Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Phones Setup - Burmester 077 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 077:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
MONITORVERRIEGELUNG
HINWEIS:
Diese Einstellung hat nur Gültigkeit, wenn der Menüpunkt REC
auf FIX steht.
Mit diesem Menüpunkt legen Sie fest, welcher Eingang bei der Quellenwahl nicht
auf den RECORD-Ausgang geschaltet werden soll. Dies ist im Auslieferzustand der
Eingang TAPE (INPUT
3
). Sollten Sie den Wiedergabeausgang Ihres analogen
Aufnahmegerätes an einen anderen Eingang angeschlossen haben, so können Sie
die Monitorverriegelung für diesen Eingang aktivieren und die Verriegelung für
INPUT
aufheben.
3
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt LOCK.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
wählen Sie den Eingang, der verriegelt werden soll.

Das Phones Setup

Im PHONES SETUP können Sie wählen, ob die Kopfhörerausgänge die MAIN- oder
RECORD-Ebene wiedergeben sollen.
In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im PHONES SETUP
eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern
angegeben. Anschließend an die Tabelle finden Sie eine ausführliche Beschreibung
der Menüpunkte.
MENÜPUNKT
BESCHREIBUNG
Wiedergabe MAIN-
Kopfhörerausgang
oder RECORD-Ebene
PHONES
1
wählen
Wiedergabe MAIN-
Kopfhörerausgang
oder RECORD-Ebene
PHONES
2
wählen
Die Aktivierung erfolgt durch Runterdrücken des Tasters (14) oder durch längeres
Drücken (ca. 2 Sekunden) der Taste MODE auf der Fernbedienung. Im Display
erscheint zunächst PHONES SETUP, anschließend der erste Menüpunkt.
5 2 | 7 6
DISPLAY
WERT
HP-
1
->
(MAIN) /
RECORD
HP-
2
->
(MAIN) /
RECORD
Sie verlassen das Menü und speichern die Einstellungen durch erneutes Runterdrü-
cken des Tasters (14) oder durch kurzes Drücken der Taste MENU auf der Fernbe-
dienung.
HINWEIS:
Ist die RECORD-Ebene im RECORD SETUP auf FIX gestellt,
kann diese nicht über die Kopfhörerausgänge wiedergegeben werden.
KOPFHÖRER AUSGANG PHONES 1
Mit diesem Menüpunkt legen Sie fest, welche Wiedergabeebene auf dem
Kopfhörerausgang PHONES
wiedergegeben werden soll.
1
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fern-bedienung den Menüpunkt HP-
1
.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
MAIN
Der Kopfhörerausgang PHONES
1
gibt die gewählte Quelle der
MAIN-Ebene wieder.
RECORD Der Kopfhörerausgang PHONES
gibt die gewählte Quelle der
1
RECORD-Ebene wieder.
KOPFHÖRER AUSGANG PHONES 2
Mit diesem Menüpunkt legen Sie fest, welche Wiedergabeebene auf dem
Kopfhöreraus-PHONES
gang PHONES
wiedergegeben werden soll.
2
2
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄
der Fernbedienung den Menüpunkt HP-
2
.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
MAIN
Der Kopfhörerausgang PHONES
2
gibt die gewählte Quelle der
MAIN-Ebene wieder.
RECORD Der Kopfhörerausgang PHONES
gibt die gewählte Quelle der
2
RECORD-Ebene wieder.
0 7 7
V O R V E R S T Ä R K E R
5 3 | 7 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis