B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
ADAPTERSTECKER
Falls Ihre angeschlossenen Geräte nur asymmetrische Ausgänge bieten, können
die symmetrischen Eingänge mittels XLR-Cinch-Adaptern für asymmetrische
Anschlüsse genutzt werden. Bei diesen Adaptern sind die Pins 2 (negativer
Eingangspin) und 1 (Massepin) miteinander verbunden (siehe Grafik unten).
4 XLR-Cinch-Adapter liegen dem Gerät bei, so dass Sie zwei Eingänge
asymmetrisch ansteuern können. Benötigten Sie weitere XLR-Cinch-Adapter,
können Sie diese über Ihren Fachhändler beziehen.
HINWEIS:
Bitte verwenden Sie nur BURMESTER XLR-Cinch-Adapter.
Beschaltung des Adaptersteckers
Cinch
MODULEINGANG
Der Moduleingang (
) kann auf vier verschiedene Arten bestückt werden:
25
•
LINE Modul
In der Standardversion ist der Moduleingang mit einem LINE Modul bestückt,
was den Moduleingang zu einem asymmetrischen Hochpegeleingang macht.
HINWEIS:
Eine nachträgliche Änderung der Modulbestückung kann nur
bei uns im Hause vorgenommen werden.
PHONO MC Modul Mit eingesetztem PHONO MC Modul erhält man einen
•
symmetrischen PHONO MC Eingang zum Anschluss eines Schallplattenspielers
mit Moving Coil Tonabnehmer (kein High Output MC).
Falls Ihr Schallplattenspieler nur einen asymmetrischen Ausgang bietet, kann
der symmetrische Eingang mittels Verwendung von XLR-Cinch-Adaptern zum
asymmetrischen Anschluss genutzt werden.
Der Eingangswiderstand und die Verstärkung des PHONO MC Moduls kann im
MC SETUP an den Tonabnehmer angepasst werden. Die genaue Anleitung für
die Umstellung finden Sie unter der Überschrift DIE SETUP MENÜS /
MC SETUP.
2 0 | 7 6
MASSE
1
SIGNAL
3
3
2
XLR
Im PHONO SETUP finden Sie einen automatischen Pegelabgleich, der die
Kanalgleichheit Ihres Tonabnehmers prüft und notfalls abgleicht. Weiterhin
kann in diesem Menü ein Subsonicfilter zugeschaltet werden, um
niederfrequente Störungen (Rumpeln) zu unterdrücken.
Der PHONO MC Eingang hat folgende Pinbelegung: PIN
PIN
=POS.
3
Das PHONO MC Modul und die XLR-Cinch-Adapter können Sie auch
nachträglich über Ihren Fachhändler beziehen.
HINWEIS:
Eine nachträgliche Änderung der Modulbestückung kann nur
bei uns im Hause vorgenommen werden.
•
PHONO MM Modul
Mit eingesetztem PHONO MM Modul erhält man einen symmetrischen PHONO
MM Eingang zum Anschluss eines Schallplattenspielers mit Moving Magnet
oder Moving Coil (High Output) Tonabnehmer.
Falls Ihr Schallplattenspieler nur einen asymmetrischen Ausgang bietet, kann
der symmetrische Eingang mittels Verwendung von XLR-Cinch-Adaptern zum
asymmetrischen Anschluss genutzt werden.
Die Eingangskapazität und die Verstärkung des PHONO MM Moduls kann im
MM SETUP an den Tonabnehmer angepasst werden. Die genaue Anleitung für
die Umstellung finden Sie unter der Überschrift DIE SETUP MENÜS / MM
SETUP.
Im PHONO SETUP finden Sie einen automatischen Pegelabgleich, der die
Kanalgleichheit Ihres Tonabnehmers prüft und notfalls abgleicht. Weiterhin
kann in diesem Menü ein Subsonicfilter zugeschaltet werden, um
niederfrequente Störungen (Rumpeln) zu unterdrücken.
Der PHONO MM Eingang hat folgende Pinbelegung: PIN
PIN
3
=POS.
Das PHONO MM Modul und die XLR-Cinch-Adapter können Sie auch
nachträglich über Ihren Fachhändler beziehen.
HINWEIS:
Eine nachträgliche Änderung der Modulbestückung kann nur
bei uns im Hause vorgenommen werden.
0 7 7
V O R V E R S T Ä R K E R
1
=GND, PIN
2
=NEG,
1
=GND, PIN
2
=NEG,
2 1 | 7 6