Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärkeregelung - Burmester 077 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 077:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
BALANCE
HINWEIS:
Steht die RECORD-Ebene auf feste Lautstärke (FIX), so hat die
Balanceeinstellung keinen Einfluss.
Manche räumlichen Bedingungen erfordern die Verschiebung der Lautstärkever-
hältnisse der beiden Wiedergabekanäle. Die Umsetzung dieser Lautstärkever-
schiebung wird durch die Balancefunktion umgesetzt, indem einer der beiden
Stereokanäle abgeschwächt wird. Sie können einen Kanal des Vorverstärkers
um bis zu
dB (Faktor
,
) in Schritten von
9
2
8
Situationen ganz abschalten (OFF). Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder
den Navigationstasten ► ◄ der Fernbedienung den Menüpunkt R-BAL.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie den gewünschten Wert einstellen:
<C>
Die Balanceregelung ist für die RECORD-Ebene deaktiviert.
Der rechte Kanal der RECORD-Ebene wird abgeschwächt
-09R bis -01R
wiedergegeben.
OFF R
Der rechte Kanal der RECORD-Ebene wird stumm geschaltet.
Der linke Kanal der RECORD-Ebene wird abgeschwächt
-09L bis -01L
wiedergegeben.
OFF L
Der linke Kanal der RECORD-Ebene wird stumm geschaltet.
EINSCHALTLAUTSTÄRKE
HINWEIS:
Steht die RECORD-Ebene auf feste Lautstärke (FIX), so hat die
Einstellung der Einschaltlautstärke keinen Einfluss.
Mit diesem Menüpunkt legen Sie die Lautstärke fest, die das Gerät nach dem
Einschalten für die RECORD-Ebene einstellt. Diese Einstellung hat nur Gültigkeit,
wenn der Menüpunkt REC auf VARIABLE steht.
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt R-VOL.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie den gewünschten Wert einstellen:
5 0 | 7 6
077
dB abschwächen oder für besondere
1
Der Einstellbereich erstreckt sich von
bis
bzw. -
01
20
In der Einstellung LAST wird nach dem Einschalten die zuletzt gewählte
Abhörlautstärke eingestellt. Dies aus Sicherheitsgründen allerdings auch nur bis
maximal
20
bzw. -
60
dB.
LAUTSTÄRKEANZEIGE
HINWEIS:
Steht die RECORD-Ebene auf feste Lautstärke (FIX), so hat die
Einstellung der Lautstärkeanzeige keinen Einfluss.
Mit diesem Menüpunkt legen Sie fest, in welchem Format die Wiedergabelautstärke
für die RECORD-Ebene angezeigt werden soll. Diese Einstellung hat nur Gültigkeit,
wenn der Menüpunkt REC auf VARIABLE steht.
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt R-SCALE.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
BUR
Wiedergabelautstärke in BURMESTER-Schritten anzeigen. (
dB
Wiedergabelautstärke in dB-Schritten anzeigen. (-
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Mit diesem Menüpunkt legen Sie fest, ob die RECORD-Ebene mit fest eingestellter
Lautstärke für Bandaufnahmen oder als zweiter Vorverstärker mit Lautstärkerege-
lung arbeiten soll.
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt REC.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
FIX
RECORD-Ebene hat fest eingestellte Lautstärke für Bandaufnahmen
VARIABLE RECORD-Ebene hat einstellbare Lautstärke als zweiter Vorverstärker
0 7 7
V O R V E R S T Ä R K E R
dB bis -
dB in
er-Schritten
79
60
1
00
bis
60
)
dB bis +
dB)
79
5
5 1 | 7 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis