B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
AUSGANGSVERSTÄRKUNG
Für eine bessere Pegelanpassung an Ihre angeschlossenen Endstufen bzw.
Aktivlautsprecher kann die Gesamtverstärkung der MAIN-Ebene des
Vorverstärkers eingestellt werden.
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt M-OUT.
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
HIGH
hohe Verstärkung, max. +
LOW
geringe Verstärkung, max. +
Für den Betrieb mit BURMESTER Endstufen empfehlen wir die Einstellung LOW.
EINGANGSKONFIGUR ATION
Bei der Auslieferung des Vorverstärkers
für die MAIN-Ebene als Surround-Eingang ausgelegt, d.h. das Signal wird unter
Umgehung derLautstärkeregelung und sämtlicher Verstärkerstufen direkt auf den
MAIN-Ausgang durchgeschleift.
Falls Sie keinen Surrounddecoder anschließen und diesen Eingang stattdessen als
normalen Hochpegeleingang mit Lautstärkeregelung (wie INPUT
möchten, können Sie diesen Eingang umprogrammieren.
Wählen Sie mit dem linken Drehschalter oder den Navigationstasten ► ◄ der
Fernbedienung den Menüpunkt M-IN
Mit dem rechten Drehschalter oder den Navigationstasten ▲ ▼ der Fernbedienung
können Sie wählen zwischen:
SURR
Input
6
ist als SURROUND-Eingang programmiert
INP
Input
ist als normaler Hochpegeleingang programmiert
6
HINWEIS:
Wenn die Einstellung SURR gewählt wird, erfolgt eine
Sicherheitsabfrage im Display: M-IN
Fernbedienung können Sie die Programmierung des Eingangs als
Surround Thruput bestätigen.
4 8 | 7 6
dB (Faktor
,
)
21
11
2
5
dB (Faktor
1
,
8
)
ist der Eingang INPUT
/SURR (
077
6
23
)
bis
) nutzen
1
5
6
.
:SU OK?. Mit der Taste OK auf der
6
Das Record Setup
Das RECORD SETUP bietet die Einstellung von Funktionen wie BALANCE,
EINSCHALTLAUTSTÄRKE, LAUTSTÄRKEANZEIGE, LAUTSTÄRKE und
MONITORVERRIEGELUNG für die RECORD-Ebene.
In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im RECORD SETUP
eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern
angegeben. Anschließend an die Tabelle finden Sie eine ausführliche Beschreibung
der Menüpunkte.
MENÜPUNKT
BESCHREIBUNG
Balance
Lautstärkeverhältnis
links/rechts einstellen
Einschaltlautstärke
Festlegung der Lautstärke
nach dem Einschalten
Lautstärkeanzeige
Anzeige in dB oder
BURMESTER-Schritten
Lautstärkeregelung
Auswahl zwischen fester
oder regelbarer Lautstärke
Monitorverriegelung Auswahl des verriegelten
Eingangs – nur bei
Lautstärke = FIX
Die Aktivierung erfolgt durch Hochdrücken des Tasters (
der Taste MENÜ auf der Fernbedienung. Im Display erscheint zunächst RECORD
SETUP, anschließend der erste Menüpunkt.
HINWEIS:
Um das RECORD SETUP aktivieren zu können, muss das Gerät im
RECORD-Betrieb sein (REC/MAINLED (
Sie verlassen das Menü und speichern die Einstellungen durch erneutes Hochdrücken des
Tasters (
) oder durch kurzes Drücken der Taste MENU auf der Fernbedienung.
15
0 7 7
V O R V E R S T Ä R K E R
DISPLAY
WERT
R-BAL
OFF R, -
09
R bis
-
01
R (<C>)
-
L bis -
L
01
09
OFF L
R-VOL
(
01
) bis
20
, LAST
R-SCALE
(BUR) / dB
REC
(FIX) /
VARIABLE
LOCK
(TAPE)
15
) oder durch kurzes Drücken
5
) leuchtet).
4 9 | 7 6