Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Shure ULX-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die sync-Taste drücken, während die Infrarot-Fenster des Empfängers und Senders aufeinander ausgerichtet sind, um die
Einstellungen vom Empfänger zum Sender zu übertragen.
⑩ HF Diversity-LEDs
Dienen zur Anzeige des Antennenstatus:
Blau = Normales HF-Signal zwischen Empfänger und Sender
Rot = Störung festgestellt
Aus = Keine HF-Verbindung zwischen Empfänger und Sender
Hinweis: Der Empfänger gibt keine Audiosignale aus, solange keine blaue LED aufleuchtet.
⑪ LEDs zur Anzeige der HF-Signalstärke
Zeigen die HF-Signalstärke vom Sender an:
Orange = normal (-90 bis -70 dBm)
Rot = übersteuert (mehr als -25 dBm)
⑫ Audio-LEDs
Dienen zur Anzeige des durchschnittlichen Pegels und des Spitzenpegels des Audiosignals:
LED
Rot (6)
Gelb (5)
Gelb (4)
Grün (3)
Grün (2)
Grün (1)
Hinweis: Im Frequenz-Diversity-Modus zeigt gleichzeitiges Blicken der roten und gelben Audio-LEDs an, dass Diversity-Audio zu diesem Kanal geführt wird.
⑬ Verstärkungstasten
Die ▲▼ gain­Tasten auf der Vorderseite des Empfängers drücken, um die Verstärkung schrittweise von –18 bis +42 dB
einzustellen.
⑭ An/Aus-Schalter
Dient zum An- und Ausschalten des Geräts.
Rückseite
Audio-Signalpegel
-0,1 dBFS
–6 dBFS
–12 dBFS
–20 dBFS
–30 dBFS
-40 dBFS
Description
Übersteuerung/Begrenzer
Normale Spitzen
Signal vorhanden
Shure Incorporated
7/67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis