Gammapilot FMG50 HART
1
Blockschaltbild HART Anschluss
1
Gerät mit HART Kommunikation
2
HART Widerstand
3
Spannungsversorgung
4
Multimeter oder Amperemeter
Spannungsversorgung
• Nicht Ex: Versorgungsspannung: 16 ... 35 VDC
• Ex-i: Versorgungsspannung: 16 ... 30 VDC
Der HART-Kommunikationswiderstand von 250 Ω in der Signalleitung ist bei einer nie-
derohmigen Versorgung immer erforderlich.
Der zu berücksichtigende Spannungsabfall beträgt:
Max. 6 V bei Kommunikationswiderstand 250 Ω
6.1.2
Bemessungsquerschnitt
Schutzleiter oder Erdung des Kabelschirms: Bemessungsquerschnitt > 1 mm
Bemessungsquerschnitt von 0,5 mm
6.2
Gerät anschließen
WARNUNG
L
‣
Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosions-
gefährdeten Bereich zu entnehmen
Für optimale elektromagnetische Verträglichkeit sollte die Potentialausgleichsleitung so
kurz wie möglich sein und einen Querschnitt von mindestens 2,5 mm
Anschlusskabel sollten prinzipiell nach unten vom Gehäuse weggeführt werden, um ein
Eindringen von Feuchtigkeit in den Anschlussraum zu verhindern. Andernfalls ist eine
Abtropfschlaufe vorzusehen oder ein Wetterschutz zu verwenden.
Bei Verwendung einer G1/2-Einführung ist die beigelegte Montageanleitung zu beach-
ten.
Gehäusegewinde
Die Gewinde des Elektronik- und Anschlussraums sind mit einem Gleitlack beschichtet.
Zusätzliche Schmierung vermeiden.
Endress+Hauser
1
+
Y
I
-
2
(AWG20) bis 2,5 mm
2
3
+
-
mA
4
2
(AWG13)
Elektrischer Anschluss
A0028908
2
(17 AWG)
2
(14 AWG) haben.
15