Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung • Eine defekte Einheit nur gegen eine funktionierende Einheit des gleichen Typs ersetzen. • Nur Originalteile von Endress+Hauser verwenden. • Im W@M Device Viewer prüfen, ob das Ersatzteil zum vorliegenden Messgerät passt. Bei einigen Messgeräten befindet sich im Inneren des Gerätes eine Ersatzteilübersicht.
Seite 3
• Änderungen am Gerät sind nicht zulässig. • Gehäuse nur kurzzeitig öffnen. Eindringen von Fremdkörpern, Feuchtigkeit oder Verunrei- nigung vermeiden. • Defekte Dichtungen nur durch Original-Dichtungen von Endress+Hauser ersetzen. • Defekte Gewinde erfordern eine Instandsetzung des Geräts. • Gewinde (z.B. von Elektronikraum- und Anschlussraumdeckel) nicht fetten.
Seite 4
EA01273F Zusätzlich für FMG50 mit Szintillator PVT: Ø70 mm Ø75 mm, 30 Nm Sensorelektronik ausbauen Der Ausbau ist je nach Ausführung Szintillator PVT oder Szintillator NaI unterschiedlich. • Szintillator nur mit Handschuhen anfassen! • Auf staubfreie Umgebung achten. HINWEIS Verwendung falscher Schrauben am Schutzrohr führt zu Undichtigkeit des Geräts.
Seite 5
EA01273F Szintillator NaI 4 → 5 → 6 → 7 → 8 → 9 → 2 mm 2.5 Nm 0.07 Nm 0.5 Nm 10 → 11 → Sensorelektronik einbauen Der Einbau erfolgt jeweils in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau. Endress+Hauser...
Seite 6
Anpassung HV-Startwert nach Sensorbauteilwechsel Der Parameter High Voltage Start Value sollte nach einem Sensorbauteilwechsel angepasst werden. Vorbereitung: Strahlenschutzbehälter in EIN-Position stellen. Die Impulsrate wird in FieldCare/DeviceCare oder in der SmartBlue App angezeigt. Navigieren zu: Applikation → Messwerte → Impulsrate Endress+Hauser...
Seite 7
• Haltezeit der Prüfspannung: 60 s Vorbereitung Vor der Hochspannungsprüfung mit einem Ohm-Meter die Verbindungen der PAL-Anschlüsse gegen das Gehäuse auf minimale Übergangswiderstände (0,1 Ω) prüfen. An den Anschlussklemmen des FMG50 die Signalstromkreise mit Drahtbrücke gemäß Abbildun- gen kurzschließen. GEFAHR Achtung Hochspannung - Lebensgefahr! ‣...
Seite 8
Produkte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen nicht als unsortier- ter Hausmüll entsorgt werden und können an Endress+Hauser zur Entsorgung zurückgege- ben werden zu den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten oder individuell vereinbarten Bedingungen.
Seite 12
*71614483* 71614483 www.addresses.endress.com...