Herunterladen Diese Seite drucken

Britax Römer EVOLVAFIX Gebrauchsanleitung Seite 16

Werbung

5
Anschnallen und Abschnallen
Das Anschnallen und Abschnallen ist abhängig von
der Sicherungsart (siehe "Sicherungsarten A und B",
Seite 7).
5.1
Kind anschnallen A (76 – 105
cm)
Verletzungsgefahr durch Gurtlose
Gurtlose sind Bereiche des Fahrzeuggurtes, welche un-
gespannt am Körper des Kindes liegen. Gurtlose beein-
flussen die Schutzfunktion negativ.
Stellen Sie sicher, dass die Gurte gestrafft und nicht
u
verdreht sind.
Vermeiden Sie, dass das Kind dicke Kleidung unter
u
dem Gurt trägt.
2
1
3
1
Gurtschloss
2
Schultergurt
IP10199 | 1.1 | 2000038326
WARNUNG
3
Verstelltaste
EVOLVAFIX | BRITAX RÖMER
1. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz mit der Siche-
rungsart A gesichert ist (siehe "Verwendung im Fahr-
zeug", Seite 7).
2. Um das Gurtzeug zu lockern, drücken Sie die
Verstelltaste 3 und ziehen Sie gleichzeitig beide
Schultergurte 2 nach vorne.
Die Schulterpolster sind nicht mit den Schultergur-
ten verbunden. Wenn Sie an den Schulterpolstern
ziehen, wird das Gurtzeug nicht gelockert. Ziehen
Sie ausschließlich an den Schultergurten.
3. Öffnen Sie das Gurtschloss 1, indem Sie die rote Taste
drücken.
4. Legen Sie das Gurtschloss 1 nach vorne um.
5. Setzen Sie das Kind in die Sitzschale.
6. Legen Sie die Schultergurte 2 über die Schultern des
Kindes.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch falsche Siche-
rung des Kindes. Stellen Sie sicher, dass die Schulter-
gurte nicht verdreht oder vertauscht sind.
4
4
1
Gurtschloss
4
Schlosszungen
7. Führen Sie beide Schlosszungen 4 zusammen.
8. Stecken Sie die zusammengeführten Schlosszungen 4
ins Gurtschloss 1.
P Die Schlosszungen 4 rasten hörbar ein.
9. Ziehen Sie am Verstellgurt 5 bis die Schultergurte 2
eng am Körper des Kindes anliegen.
WARNUNG Verletzungsgefahr des Abdomen (Be-
reich der Weichteile im Bauch). Stellen Sie sicher, dass
die Hüftgurte so tief wie möglich über die Leistenbeuge
des Kindes verlaufen.
5.2
Vor jeder Fahrt prüfen A (76 –
105 cm)
Prüfen Sie zur Sicherheit des Kindes vor jeder Auto-
fahrt folgende Punkte.
1. Der Kindersitz und das Kind sind mit der
Sicherungsart A gesichert.
2. Beide ISOFIX-Rastarme sind in den ISOFIX-Haltebü-
geln eingerastet.
3. Beide ISOFIX-Rastarme sind gleich weit eingefahren.
4. Beide ISOFIX-Indikatoren zeigen die Farbe Grün an.
4
1
5
Verstellgurt
5
16

Werbung

loading