Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Des Kindersitzes; Abschnallen Ihres Kindes; Entsorgung - Britax Römer ADVANSAFIX i-SIZE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Vergewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt
über das Schlüsselbein Ihres Kindes verläuft und
nicht am Hals anliegt und dass die Taste am hell-
grünen Gurthalter
Tipp! Sie können die Kopfstütze
im Fahrzeug in der Höhe anpassen.
10. Öffnen Sie den Klettverschluss am XP-PAD
und klappen Sie den oberen Teil des XP-PAD
46
zur Seite.
11. Legen Sie den Diagonalgurt
Fläche des XP-PADs
12. Verschließen Sie das XP-PAD
Sie den umgeklappten Teil wieder zurückklappen
und den Klettverschluss schließen.
GEFAHR! Der Diagonalgurt
11
nach hintenverlaufen. Sie können den
Gurtverlauf mit dem verstellbaren Gurtumlenker
Ihres Fahrzeuges regulieren.
GEFAHR! Der Diagonalgurt
vorn zum Gurtumlenker am Auto führen.
Verwenden Sie in diesem Fall den Kindersitz nur
auf dem Rücksitz.
13. Straffen Sie den Autogurt, indem Sie am
Diagonalgurt
11
14. Stellen Sie sicher, dass das XP-PAD
dem Brustkorb liegt.
46
Prüfen Sie zur Sicherheit Ihres Kindes vor jeder Autofahrt, dass ...
►der Kindersitz auf beiden Seiten mit den ISOFIX-Rastarmen in die ISOFIX-
Befestigungspunkte eingerastet ist und beide Sicherungsknöpfe vollständig
B1
grün sind (Gilt nur für
| Mit ISOFIX + Fahrzeuggurt);
►der Kindersitz sicher befestigt ist;
►der Beckengurt auf beiden Seiten des Sitzkissens in den dunkelgrünen
Gurtführungen verläuft,
►der Beckengurt durch den dunkelgrünen SecureGuard verläuft .
►der Diagonalgurt auf der Seite des Autogurtschlosses ebenfalls in der
dunkelgrünen Gurtführung des Sitzkissens verläuft,
►der Diagonalgurt durch den hellgrünen Gurthalter der Kopfstütze verläuft,
►das XP-PAD und der Seitenaufprallschutz SICT richtig installiert und
verwendet werden,
►der Diagonalgurt schräg nach hinten verläuft,
►die Gurte gestrafft und nicht verdreht sind,
►das Autogurtschloss nicht in der dunkelgrünen Gurtführung des
Sitzkissens liegt.
GEFAHR! Wenn Ihr Kind versucht das Autogurtschloss
den Diagonalgurt
in den dunkelgrünen SecureGuard
11
halten Sie umgehend an, sobald dies möglich ist. Prüfen Sie, ob der
Kindersitz richtig befestigt ist und stellen Sie sicher, dass Ihr Kind richtig
gesichert ist. Erklären Sie Ihrem Kind die mit seinem Handeln verbunde-
nen Gefahren.
IP10011 | V5 | 2000037083
vollständig geschlossen ist.
29
auch noch
07
46
11
in die genoppte
46
ein.
46
wieder, indem
11
muss schräg
11
darf nie nach
ziehen.
11
mittig auf
46
zu öffnen oder
27
einzuführen,
26
ADVANSAFIX i-SIZE | BRITAX RÖMER

8. AUSBAU DES KINDERSITZES

11

8.1 ABSCHNALLEN IHRES KINDES:

A) 76 - 102 cm / ≤ 21 kg (ISOFIX + TOP TETHER)
Um Ihr Kind abzuschnallen, drücken Sie die rote Taste am Gurtschloss.
B) 100 - 150 cm (ISOFIX + FAHRZEUGGURT / FAHRZEUGGURT)
46
Um Ihr Kind abzuschnallen, betätigen Sie die Lösetaste Ihres
Autogurt schlosses.
TIPP! Das XP-PAD kann zur einfacherern Verwendung am Diagonalgurt
Ihres Fahrzeuges angebracht bleiben, der Diagonalgurt muss vor jeder
Fahrt nachgespannt werden - siehe: Kapitel 7 Schritt 11 [Seite 6].
8.2 AUSBAU:
GEFAHR! Entfernen Sie den Kindersitz aus dem Fahrzeug. Der Kindersitz
darf niemals im Auto transportiert werden, wenn er nicht richtig befestigt ist.
A) 76 - 102 cm / ≤ 21 kg (ISOFIX + TOP TETHER)
1. Lockern Sie den Top Tether
wegdrücken.
2. Hängen Sie den Schnapphaken
zeuges aus und legen Sie den Top Tether
sitz.
3. Lösen Sie die ISOFIX Befestigung auf beiden Seiten indem Sie den grünen
Sicherungsknopf
05
4. Ziehen Sie den Sitz nach vorn und verstauen Sie den Top Tether
Aufbewahrungstasche
Tethers
13
in die Befestigung auf der Rückseite des Kindersitzes.
5. Schieben Sie die ISOFIX-Rastarme
B) 100 - 150 cm (ISOFIX + FAHRZEUGGURT / FAHRZEUGGURT)
1. Betätigen Sie die Lösetaste Ihres Autogurtschlosses
2. Öffnen Sie das XP-PAD
Diagonalgurt
11
.
3. Öffnen Sie den hellgrünen Gurthalter
29
nach hinten drücken und fädeln Sie den Diagonalgurt
Nur bei Installationsart mit ISOFIX:
4. Drücken Sie zum Lösen der ISOFIX-Befestigung den grünen Sicherungs-
knopf
und den roten Löseknopf
05
anderen Seite gegeneinander.
5. Schieben Sie die ISOFIX-Rastarme

9. ENTSORGUNG

Bitte beachten Sie die Entsorgungsbestimmungen Ihres Landes.
Entsorgung der Verpackung
Sitzbezug
Kunststoffteile
Metallteile
Gurtbänder
Schloss & Zunge
indem Sie die Metallzunge
13
12
aus dem Verankerungspunkt des Fahr-
13
nach vorn über den Kinder-
und den roten Löseknopf
06
gegeneinander drücken.
14
und hängen Sie den Schnapphaken des Top
zurück in die Sitzschale
04
46
am Klettverschluss und entnehmen Sie den
29
indem Sie die Taste am Gurthalter
erst auf der einen und dann auf der
06
zurück in die Sitzschale
04
Container für Kartonagen
Restmüll, thermische Verwertung
Entsprechend der Kennzeichnung in den
entsprechenden Container
Container für Metalle
Container für Polyester
Restmüll
vom Gurt
15
13
in der
.
24
11
aus.
.
24
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis