Herunterladen Diese Seite drucken

Britax Römer EVOLVAFIX Gebrauchsanleitung Seite 27

Werbung

6
Schultergurt
7
Gurtschlaufe
8
Kunststoffsteg
6. Ziehen Sie die Schultergurte 6 etwas heraus, so
dass Sie die darunter liegenden Gurtschlaufen 7 der
Schulterpolster 10 sehen.
7. Hängen Sie die Gurtschlaufen 7 aus den
Kunststoffstegen 8 aus.
8. Ziehen Sie die Schulterpolster 10 nach vorne aus den
Gurtschlitzen 9.
7.3.2
Schulterpolster anbringen
Verletzungsgefahr durch fehlende Schulterpolster
Die Schulterpolster sind integraler Sicherheitsbestand-
teil des Kindersitzes. Werden die Schulterpolster nicht
verwendet, dann kann dies zu schweren bis tödlichen
Verletzungen führen.
Verwenden Sie niemals den Kindersitz ohne die pas-
u
senden Schulterpolster.
Verwenden Sie ausschließlich die Original Britax Rö-
u
mer Schulterpolster.
Zum Wiederanbringen der Schulterpolster befolgen Sie
u
die Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
Verletzungsgefahr durch verdrehte Schulterpolster
Verdrehte Gurte beeinflussen die Schutzfunktion nega-
tiv.
Stellen Sie sicher, dass die Schulterpolster und die
u
Gurte nicht verdreht oder vertauscht sind.
Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte in den
u
Schulterpolstern unter dem schwarzen Abdeckrand
liegen.
IP10199 | 1.1 | 2000038326
6
9
10
9
Gurtschlitz
10
Schulterpolster
WARNUNG
WARNUNG
EVOLVAFIX | BRITAX RÖMER
7.4
Problembehebung
Gurtschloss
7
Das Gurtschloss ist integraler Bestandteil des Kindersitzes
8
und erfüllt wichtige Funktionen zur Sicherungung des Kin-
des. Stellen Sie sicher, dass das Gurtschloss einwandfrei
funktioniert.
Mögliche Probleme:
– Nach dem Drücken der roten Entriegelungstaste wer-
den die Schlosszungen nur langsam ausgestoßen.
10
– Die Schlosszungen rasten nicht mehr ein.
– Die Schlosszungen rasten ein, jedoch nicht hörbar.
– Die Schlosszungen lassen sich nur schwer in das Gurt-
schloss drücken.
– Um das Gurtschloss zu öffnen benötigen Sie einen ho-
hen Kraftaufwand.
Lösung:
Reinigen Sie das Gurtschloss (siehe "Gurtschloss reini-
u
gen", Seite 24).
ISOFIX-Verbindung
Die ISOFIX-Verbindung ist integraler Bestandteil des Kin-
dersitzes und erfüllt wichtige Funktionen zur Sicherungung
des Kindersitzes. Stellen Sie sicher, dass die ISOFIX-Ver-
bindung einwandfrei funktioniert.
Mögliches Problem:
– Die ISOFIX-Rastarme des Kindersitzes lassen sich
nicht mit den ISOFIX-Haltebügeln des Fahrzeugs ver-
binden.
Lösung:
Reinigen Sie die ISOFIX-Haltebügel des Fahrzeugs.
u
27

Werbung

loading