5
Anschnallen und Abschnallen
5.1
Ein- und Ausstiegsfunktion
Verletzungsgefahr durch Front-Airbag
Airbags sind für die Rückhaltung von Erwachsenen aus-
gelegt. Die Verwendung eines Front-Airbags mit einer
rückwärtsgerichteten Sitzschale kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Deaktivieren Sie den Front-Airbag.
u
Verwenden Sie niemals die Sitzschale rückwärtsge-
u
richtet bei aktivem Frontairbag.
Beachten und befolgen Sie die Anweisungen des
u
Fahrzeughandbuchs.
1
Sitzschale
2
Drehtaste
1. Drücken Sie die Drehtaste 2 und drehen Sie gleichzei-
tig die Sitzschale 1 zur Fahrzeugtür.
2. Sichern Sie das Kind (siehe "Kind anschnallen",
Seite 10).
3. Sichern Sie die Sitzschale 1, indem Sie diese zurück-
drehen.
P Die Sitzschale 1 rastet hörbar ein.
P Der rote Dreh-Indikator 3 ist nicht mehr sichtbar.
IP10046 | 1.3 | 2000037523
WARNUNG
3
Dreh-Indikator
DUALFIX M PLUS | BRITAX RÖMER
WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungesicherte
Sitzschale. Stellen Sie sicher, dass die Sitzschale vollstän-
dig eingerastet ist, indem Sie an dieser ziehen. Überprüfen
Sie die Drehtaste. Der rote Dreh-Indikator darf nicht mehr
sichtbar sein.
5.2
Kind anschnallen
Verletzungsgefahr durch Front-Airbag
Airbags sind für die Rückhaltung von Erwachsenen aus-
gelegt. Die Verwendung eines Front-Airbags mit einer
rückwärtsgerichteten Sitzschale kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
Deaktivieren Sie den Front-Airbag.
u
Verwenden Sie niemals die Sitzschale rückwärtsge-
u
richtet bei aktivem Frontairbag.
Beachten und befolgen Sie die Anweisungen des
u
Fahrzeughandbuchs.
Verletzungsgefahr durch Gurtlose
Gurtlose sind Bereiche des Fahrzeuggurtes, welche un-
gespannt am Körper des Kindes liegen. Gurtlose beein-
flussen die Schutzfunktion negativ.
Stellen Sie sicher, dass die Gurte gestrafft und nicht
u
verdreht sind.
Vermeiden Sie, dass das Kind dicke Kleidung unter
u
dem Gurt trägt.
WARNUNG
WARNUNG
10