Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 6681 Bedienungsanleitung Seite 38

Feuchte-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6681:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo 6681
38
- 1.3 Inbetriebnahme
2
Den mit dem Multimeter gemessenen Referenz-Analogwert in die
P2A-Software (siehe Band 2, Kapitel 3, Seite 110) übernehmen oder
über das Bedienmenü (siehe Kapitel 1.4.6.9, Seite 56) eingeben.
3
Verbindungen zwischen Multimeter und Kontakten des testo 6681
lösen und Serviceklappe schließen.
 Analogausgang 3 (optional) abgleichen
1
Messumformer öffnen (siehe Kapitel 1.3.2, Seite 19).
2
Messkabel an die Klemmen des dritten Analogausgangs anschließen
und durch die Kabelverschraubung aus dem Messumformer heraus-
führen.
3
Oberteil des Messumformers wieder montieren (siehe Kapitel 1.3.2.6,
Seite 30).
4
Kabelenden mit den Eingängen des Multimeters verbinden.
5
Den mit dem Multimeter gemessenen Referenz-Analogwert in die
P2A-Software (siehe Band 2, Kapitel 3, Seite 110) übernehmen oder
über das Bedienmenü (siehe Kapitel 1.4.6.9, Seite 56) eingeben.
6
Oberteil des Messumformers abnehmen, Kabelverbindungen für den
Abgleich des 3. Analogausgangs entfernen und Messumformer wieder
zusammen montieren.
Falls der optional vorhandene dritte Analogausgang
abgeglichen werden soll, muss ein Kabelanschluss zur
Messung des Analogwerts installiert werden. Dabei
folgendermaßen vorgehen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6610

Inhaltsverzeichnis