Seite 1
CH-9101 Herisau/Schweiz E-Mail info@metrohm.com Internet www.metrohm.com PC Control zur Steuerung von Titrandos Bedienungslehrgang 8.840.1511 02.2006 / jb...
Seite 2
Teachware Metrohm AG Oberdorfstrasse 68 CH-9101 Herisau teachware@metrohm.com Dieser Bedienungslehrgang ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Dieser Bedienungslehrgang wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschliessen. Bitte richten Sie diesbezügliche Hinweise an die obenstehende Adresse.
1 Einführung Einführung Der vorliegende Lehrgang beschreibt die Steuerung eines Titrandos mit der PC Control Software. Sie werden in die wichtigsten Bedienungsele- mente und Arbeitsschritte, die zur Durchführung einer automatischen Titration notwendig sind, eingeführt. Der Lehrgang ist in vier Abschnitte gegliedert: Kapitel 1: Einführung...
Titriersystem richtig installiert sein. Details dazu finden Sie in der Instal- lationsanweisung zum Titrando. Die Installation der PC Control Soft- ware ist in der Gebrauchsanweisung zu PC Control / Touch Control beschrieben. Im Folgenden sind nochmals kurz die wichtigsten Punkte der Geräte-Installation dargestellt:...
Dazu schieben Sie diese von ist. Beachten Sie dabei die dazu vorne auf der Führungsschiene vorgesehenen Markierungen auf des Titrandos bis zum Einrasten dem Dosino und auf der Dosier- nach hinten: einheit (siehe auch Gebrauchs- anweisung 800 Dosino): Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 8
Liste übernommen werden sollen (Meldung: 005-110 Neues Titriermit- tel). Dies müssen Sie mit [Ja] beantworten, damit die Titriermitteldaten in die Titriermittelliste von PC Control kopiert werden. Etwaige Ände- rungen werden auf dem Datenchip gespeichert. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 9
1 Einführung Hauptdialog Nach der Initialisierung wird dieses Programmfenster angezeigt: Die Programmoberfläche der PC Control-Software besteht aus folgen- den Bedienelementen, welche alle durch Anklicken mit der Maus aktiviert werden: Fixtasten [Print], [Manual], [Home], [Back], [STOP], [START] haben eine kontext-unabhängige Bedeutung. Sie können jederzeit ausgelöst werden.
Öffnen Sie die Auswahlliste für Dialog language (Dialog- sprache) durch einen Mausklick: Wählen Sie die neue Dialogsprache. Das Vorgehen zum Laden einer neuen Dialogsprache ist in der Gebrauchsanweisung zu PC Control / Touch Control beschrieben. Kehren Sie mit der Fixtaste [Home] zum Hauptdialog zurück.
(IDE) am Dosierer 1 mit dem Titriermittel 0.1 M NaOH zur Verfügung. Das Zylindervolumen ist in diesem Beispiel 20 mL, kann aber bei Ihrem System verschieden sein. Mit [Home] kehren Sie zum Hauptdialog zurück. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Es verschwindet, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Schliessen Sie das Fenster Manual Control mit einem Klick auf das × ' in der rechten oberen Ecke. Ihr Titrando-System ist nun fertig eingerichtet und bereit, eine automati- sche Titration durchzuführen! Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
O und 5 mL einer 0.1 M Salzsäure in einem TIP 1 100 mL Becherglas vor. Tauchen Sie die pH-Elektrode und die Büret- tenspitze ein. Geben Sie im Hauptdialog das Probeneinmass (5 mL) ein: Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 14
Als Ergebnis wird direkt der NaOH-Verbrauch angegeben. Je nach -Gehalt des verwendeten H O(dest.) oder der NaOH kann auch ein zusätzlicher Equivalenzpunkt EP2 detektiert werden. Zur Anzeige der Titrationskurve klicken Sie auf [Kurve]. Zum Hauptdia- TIP 2 log gelangen Sie mit [Home]. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
[Vorlage laden]. Sie haben das Grundgerüst einer Methode zur pH-Titration mit dyna- mischer Titriermittelzugabe geladen. Die einzelnen Befehle können mit [Parameter editieren] angezeigt und angepasst werden: Einzelne Parameter müssen noch angepasst werden. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 16
Sicherheitsgründen beibehalten bzw. dem Volumen des Titrationsgefässes angepasst werden. 01 DET pH / Dosierer: Als nächstes wird unter Parameter editieren / Befehl editieren / Dosierer das Titriermittel (0.1 M NaOH) definiert: Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 17
Ausgabe auf den Drucker, der im Menu Datei / Drucker ausgewählt wurde. Im vorliegenden Beispiel werden der Resultat-Report und die Titrationskurve ausgedruckt. Der Reportbefehl muss nicht weiter verändert werden. Löschen Sie diesen Befehl, wenn an Ihrem PC kein Drucker angeschlossen ist. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Internen Speicher abgelegt. Sie können den Gruppen- und den Dateinamen nach einem Mausklick in das jeweilige Eingabefeld editieren. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [Speichern] und kehren Sie mit [Home] zum Hauptdialog zurück. TIP 4 Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Nach Erreichen des Endpunktes wird das Resultat angezeigt: Als Resultat wird nun der berechnete Gehalt der vorgelegten Salzsäure angezeigt. Zur Anzeige der Titrationskurve klicken Sie auf [Kurve]. Zum Hauptdia- log gelangen Sie mit [Home]. TIP 5 Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 20
......99.97 mmol/L Kurve 01 DET pH Dynamische pH-Titration Seite 1 von 1 Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Geben Sie die gewünschte Anzahl der zu untersuchenden Proben (hier beispielsweise 3) ein. Sie brauchen übrigens nicht in jedem Fall mit [Back] oder [Home] zur Hauptansicht zurückzukehren, um eine Bestimmung zu starten. Starten Sie die folgende Bestimmung einfach direkt mit [START]. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Statistik: 1 von 3 Klicken Sie im Resultatdialog nach der dritten Titration auf [Statistik]. Zunächst werden der Resultatname und dessen Mittelwert angezeigt: Klicken Sie nun auf [Details]. Es werden weitere statistische Daten und die Einzelresultate angezeigt: Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Hauptdialog unter Steuerung. Hier löschen Sie auch die Statistikdaten mit [Statistik löschen]. Klicken Sie anschliessend im Hauptdialog auf [Probedatensilo]. Dieser wird nun unterhalb des Programmfensters angezeigt. Er enthält zu- nächst keine Probedaten. Geben Sie diese wie nachstehend beschrie- ben ein. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
Seite 24
Gruppe und den Dateinamen an und klicken auf [Speichern]. TIP 4 Titration durchführen Führen Sie wiederum drei Titrationen wie im Abschnitt 3.2 beschrieben durch. Der Probedatensilo wird abgearbeitet und nach jeder Bestim- mung wird ein Report ausgegeben. TIP 6 Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...
TIP 1 Rührgeschwindigkeit Der 801 Magnetrührer, der 803 Ti Stand und der 802 Stabrührer mit 804 Ti Stand werden vollständig von der PC Control Software gesteuert. Die Standard-Rührgeschwindigkeit ist auf die mittlere Stufe 8 voreingestellt. Wenn Sie die Rührgeschwindigkeit ändern möchten, optimieren Sie diese zunächst unter Manual / Rühren und tragen Sie...
Sie für jedes Resultat den Punkt Resultat im Resultatsilo speichern unter Editieren / Resultatoptionen / Weitere Optionen. Nun sehen Sie unter Resultate / Resultatsilo zu jeder Bestimmung ein Resultat und bekommen mit Details die übrigen Resultate der selektierten Bestimmung angezeigt. Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang...