1 Einführung
1.1
Voraussetzungen
1.1.1
Ausstattung
Für die beschriebene Titration werden folgende Geräte, Zubehörteile
und Lösungen benötigt:
1.1.2
Installation
Wenn Sie mit dem Lehrgang beginnen möchten, muss das ganze
Titriersystem richtig installiert sein. Details dazu finden Sie in der Instal-
lationsanweisung zum Titrando. Die Installation der PC Control Soft-
ware ist in der Gebrauchsanweisung zu PC Control / Touch Control
beschrieben. Im Folgenden sind nochmals kurz die wichtigsten Punkte
der Geräte-Installation dargestellt:
Beachten Sie bitte, dass für die folgenden Beispielmethoden der Rührer
am Anschluss MSB 1 des Titrandos angeschlossen wird. Bei Verwen-
dung eines Titrandos ohne internen Dosierantrieb wird daher der externe
Dosierer (hier Dosino) am MSB-Anschluss des Rührers angeschlossen.
So wird er wie ein interner Dosierantrieb des Titrandos als Dosierer 1
angesteuert.
2
• Titrando (mit internem Dosierantrieb) mit 806 Wechseleinheit
oder
Titrando (ohne internen Dosierantrieb) mit 800 Dosino und
807 Dosiereinheit
• Computer mit PC Control Software
• 801 Magnetrührer oder 803 Ti Stand oder
804 Ti Stand mit 802 Stabrührer
• Titriermittel c(NaOH) = 0.1 mol/L (carbonatfrei)
• Vorlage c(HCl) = 0.1 mol/L
• Destilliertes Wasser (möglichst CO
1. Anschluss des Computers
2. Anschluss des Rührers
3. Anschluss des Dongles
4. Anschluss des Dosinos (falls vorhanden)
5. Wechsel-/Dosiereinheit aufsetzen
6. Anschluss der pH-Elektrode
7. Netzanschluss
-frei)
2
Titrando • PC Control • Bedienungslehrgang