Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMC POLARES Betriebsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
imc POLARES/miniPOLARES Betriebsanleitung
- G -
Garantie
17
Gehäuseansicht imc POLARES
Genauigkeit der berechneten Werte
Gerät hinzufügen
38
Gerätedefinition
38
Gewährleistung
11
GPS
57, 59
GPS Master/Slave
61
GPS:Technische Daten
GPS-Maus: DSUB-9
GPS-Maus: Pinbelegung
Grundlagen
68
- H -
Hauptschalter
23
Hauptschalter imc POLARES
Histogramme
78
HOPF 6875
57
HOPF Empfänger: DSUB-9
HOPF Empfänger: Pinbelegung
Hysterese: USV, Übernahmeschwellen
- I -
imc Kundendienst
7
Inbetriebnahme: Wichtige Hinweise
Installation der Software
Interface
64
Interface (Konfiguration)
Interne Zeitbasis
100
Internes Modem technische Daten
IP-Adresse des PCs
IP-Adresse konfigurieren
IRIG-B
59
ISOSYNC
27
ISOSYNC:Technische Daten
- K -
Kabel
15
Kalibrierung
101
Kundendienst: Telefon, FAX, E-Mail
Power Quality Recorder imc POLARES/miniPOLARES, Betriebsanleitung
2.4, Ausgabestand 02.08.2011
46, 47
66
100
103
103
25
103
103
27
32
33
35
99
35
37
100
7
- L -
Ladung: USV-Akku
LAN Abschluss
57
LED
57
Leistung: Berechnungsmethoden
Leistung: Modi
68
Leitungen
15
Lieferumfang
101
- M -
Master/Slave Anschlussbeispiele
Meinberg Empfänger: DSUB-9
Meinberg GPS
57
Merkmale des Versorgungsnetzes
Messgerät anschließen
Messkanal: Anschlussvarianten
Messkanal: Übersicht
miniPOLARES AC-Versorgung
miniPOLARES Technische Daten
Mittelungsintervall
78
Mittelwerte
76
Modem Anschluss
58
Modularität
29
- N -
Network Time Protocol
NMEA
57
NTP
60
NTP Master/Slave
61
- P -
Phasenfehler
50
Pinbelegung: Display
Pinbelegung: DSUB-9 Modem
Pinbelegung: GPS-Maus
Pinbelegung: HOPF Empfänger
Pinbelegung: Meinberg Empfänger
Pinbelegung: Stromwandleranschluss
Pufferdauer: maximale (USV)
Puffer-Zeitkonstante (USV)
26
69
60
103
44
37
69
73
23
87
60
102
102
103
103
103
50
26
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IMC POLARES

Diese Anleitung auch für:

Minipolares

Inhaltsverzeichnis