Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga AS 5148 LI Gebrauchsanweisung Seite 21

Werbung

6.2.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
und Betrieb der Schnecke
Gegenstand
Den Lösungsknopf
drücken (Abb. 8.C).
Den Starthebel drücken.
Test-Erprobung
Den Starthebel loslassen.
Wenn irgendeines der Ergebnisse
von den Angaben der folgenden Tabellen
abweicht, kann die Maschine nicht
verwendet werden! Die Maschine für die
erforderlichen Kontrollen und die Reparatur
an ein Kundendienstzentrum liefern.
6.3 START / ARBEIT
Der Start des Schneeräumers versetzt
die Schnecke in Drehung. Personen mit
einem Sicherheitsabstand entfernen und
kontrollieren, ob die Schnecke keine
Steine oder Gegenstände berührt, die
hochgeschleudert werden können.
6.3.1 Start
1. Den Schneeräumer leicht nach
hinten absenken und die Schnecke
ein wenig vom Boden anheben.
2. Die Freigabe des Starthebels drücken
und gedrückt halten (Abb. 8.C).
3. Zum Starten den Starthebel
ziehen (Abb. 8.B).
4. Die Freigabe des Starthebels loslassen.
Wenn die Schnecke blockiert ist,
nicht versuchen, den Motor zu starten.
Die Maschine ist mit einem automatischen
"Motorschutz" ausgestattet. Wenn er
aktiviert ist, einige Sekunden warten,
bevor die Maschine gestartet wird.
6.3.2 Arbeit
Die Schnecke in Richtung des Bodens absenken
und mit dem Schneeräumen beginnen.
Immer den Motor stoppen,
bevor die Freigabe erfolgt.
Ergebnis
Der Motor startet und
die Schnecke beginnt
sich zu drehen.
Keine anormale Vibration.
Kein anormales
Geräusch.
Der Motor und die
Schnecke halten
sofort an.
6.4 STOPP
Um die Maschine zu stoppen, den
Starthebel loslassen (Abb. 8.B).
WICHTIG Wenn man die Maschine
verlassen muss, die Batterie entfernen.
6.5 EMPFEHLUNGEN FÜR
DEN GEBRAUCH
• Der Schnee lässt sich am besten räumen,
wenn er noch frisch ist. Auf den bereits
gereinigten Bereichen erneut vorbeigehen,
um Schneereste zu entfernen.
• Wenn möglich, den Schnee immer in
Windrichtung auswerfen. Den Abstand
und die Richtung des ausgeworfenen
Schneestrahls kontrollieren.
• Bei starkem Wind die Ablenkklappe so
absenken, dass der ausgestoßene Schnee
in Richtung Boden gerichtet wird. Dadurch
sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der
Wind ihn in ungeeignete Bereiche trägt.
• Am Arbeitsende die Maschine einige Minuten
lang laufen lassen, um die Bildung von Eis
an der Auswurföffnung zu vermeiden.
6.5.1 Trockener und normaler Schnee
Der Schnee einer Dicke von bis zu 20
cm kann schnell bei gleichbleibender
Geschwindigkeit entfernt werden. Bei tieferem
Schnee oder Schneeanhäufungen die
Geschwindigkeit verringern und die Maschine
in ihrem Rhythmus arbeiten lassen.
6.5.2 Feuchter und verdichteter Schnee
Langsam vorangehen. Vermeiden, die untere
Klinge zu verwenden, um verdichteten
Schnee und Eis zu entfernen.
WICHTIG Die intensive Nutzung der Maschine
mit feuchtem und verdichtetem Schnee kann
am Sitz der Schnecke Schäden verursachen.
6.6 NACH DEM GEBRAUCH
• Die Zugangsklappe zum
Batteriefach öffnen (Abb. 7.A).
• Die Verriegelungslasche drücken, die
sich auf der Batterie befindet und sie
aus ihrem Sitz entfernen (Abb. 7.B).
• Mit einer Bürste den auf der
Maschine zurückgebliebenen
Schnee abbürsten (Abs. 8.2).
• Alle Hebel einige Male vor-
und zurückschieben.
DE - 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

St 515 li