Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pixsys ATR244 Installationsanleitung Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

249 d. i .3.P.
Digital Input 3 Process (Digitaleingang Prozess 3) (nur auf ATR244-23XX-T)
Wahl die Gröβe bezogen auf Digitaleingang 3 aus.
Messwert Eingang AI1. (Werkseinstellung)
A.in.1
Messwert Eingang AI2.
A.in.2
Aritmetischer Durchschnitt der an den Eingängen AI1 und AI2 gelesenen Werte
MEAn
[(AI1+AI2)/2].
Differenz der an den Eingängen AI1 und AI2 gelesenen Werte (AI1-AI2).
diFF .
Modul der Differenz der an den Eingängen AI1 und AI2 gelesenen Werte (|AI1-AI2|).
Ab.dif .
Summe der an den Eingängen AI1 und AI2 gelesenen Werte (AI1+AI2).
SuM
250 d. i .3.r.
Digital Input 3 Reference Command (Digitaleingang Bezugsbefehl 3)
Definiert den Bezugsbefehl für die Funktionen des Digitaleingangs 3.
Befehl 1 (Werkseinstellung)
cmd. 1
Befehl 2
cmd. 2
Befehl 1 und 2
cmd.1.2
251÷254
Reserved Parameters - Group O
Reservierte Parameter - Gruppe O.
GRUPPE P -
d. i . 4
255 d. i . 4 .f.
Digital Input 4 Function (Funktion Digitaleingang 4)
Funktion des Digitaleinganges 4.
Deaktiviert (Werkseinstellung)
diSab.
2 Sollwertschaltungen
2t. sw.
2 Sollwertschaltungen, impulsgesteuert
2t.sw.i.
3 Sollwertschaltungen, impulsgesteuert
3t.sw.i.
4 Sollwertschaltungen, impulsgesteuerte
4t.sw.i.
Start / Stopp
st./st.
Run
rUn
Sperre der Konvertierung (stoppt alle Konvertierungen; die Anzeige bleibt erhalten)
HoLd
Führt manuelles Tuning aus
tune
Automatisch/manuell (impulsgesteuert), wenn im Parameter 48 oder 67 aktiviert)
au.ma.i.
Automatisch/manuell (kontaktgesteuert), wenn im Parameter 48 oder 67 aktiviert)
au.ma.c.
Betriebsmodus Kühlregelung bei aktivem Digitaleingang, ansonsten Heizregelung
act.tY.
Analogeingang 0. Setzt den Analogeingang auf 0
A.i. 0
Manuelles Reset. Reset der Ausgänge, wenn manuelles Reset eingestellt ist
M. reS.
Timer 1 läuft. Timer 1 läuft, solange der Digitaleingang aktiviert ist
t.1.run
Timer 1 startet und stoppt. Der Digitaleingang startet und stoppt den Timer 1 (impuls-
t.1. s.E.
gesteuert)
Timer 1 startet. Der Digitaleingang startet den Timer 1 (impulsgesteuert)
t.1.Sta.
Timer 1 stoppt. Der Digitaleingang stoppt den Timer 1 (impulsgesteuert)
t.1.End
Timer 2 läuft. Timer 2 läuft, solange der Digitaleingang aktiviert ist
t.2.run
Timer 2 startet und stoppt. Der Digitaleingang startet und stoppt den Timer 2 (impuls-
t.2. s.E.
gesteuert)
Timer 2 startet. Der Digitaleingang startet den Timer 2 (impulsgesteuert)
t.2.Sta.
Timer 2 stoppt. Der Digitaleingang stoppt den Timer 2 (impulsgesteuert)
t.2.End
Sperre der Konfiguration und der Sollwertänderung
Lo.cfG.
Simuliert die Funktion der UP-Taste
up .key
Simuliert die Funktion der DOWN-Taste
down.k.
Simuliert die Funktion der FNC-Taste
fnc. k.
Simuliert die Funktion der SET-Taste
set. k.
Aktivierung des Fernsollwerts. Aktiviert Fernsollwert mit aktiviertem D.I. Lokaler
rem.s.e.
Sollwert mit deaktiviertem D.I. (Remote Setp. muss im Parameter 56
Externer Alarm. Der Regler geht in den STOPP-Zustand über; die Alarme werden
ext.al.
deaktiviert. Der Regler kehrt nicht automatisch in den START-Zustand zurück: Hierfür
ist das Eingreifen des Bedieners erforderlich
216 - ATR244 - Benutzerhandbuch
- Digitaleingang 4
aktiviert sein)
Rem.s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis