9.1
Serielle Kompatibilität mit ATR243-21ABC-T
In bestehenden Anlagen, wo ein ATR243-21ABC-T ersetzt werden muss, ist es möglich, einen neuen
ATR244-12ABC-T zu installieren. Die Kompatibilität der Modbus Register wird somit ermöglicht
Um die Kompatibilität der Modbus-Register mit dem ATR243 zu aktivieren, geben Sie das Passwort
0243 ein.
Um zum Modbus-Mapping des ATR244 zurückzukehren, geben Sie das Passwort 0244 ein.
Die neue Registerkarte ist wie folgt:
Modbus
Beschreibung
address
0
Gerätetyp
1
Software-Version
5
Slave-Adresse
6
Boot-Version
50
Automatische Adressierung
51
Systemcode-Vergleich
500
Laden Werkseinstellungen (9999 schreiben)
510
Speicherzeit Sollwerte in Eeprom (0-60 s)
999
Messwert zugeordnet zum Anzeigefilter
Messwert (in Zehntel Grad bei Temperatursensoren; Ziffern für lineare
1000
Sensor)
1001
Sollwert 1
1002
Sollwert 2
1003
Sollwert 3
1004
Sollwert 4
1005
Alarm 1
1006
Alarm 2
1007
Alarm 3
1008
Sollwert Gradient
Status Relais (0 = OFF, 1 = ON):
1009
Bit 0 = Relais Q1
Bit 1 = RelaisQ2
1010
Heizausgangsprozentsatz (0-10000)
1011
Kühlausgangsprozentsatz (0-10000)
Alarmstatus (0 = nicht vorhanden, 1 = vorhanden)
1012
Bit 0 = Alarm 1
Manuelles Reset der Alarme: Schreiben Sie 0, um alle Alarme zu
resettieren.
1013
Im Lesenmodus (0 = nicht resettierbar, 1 = resettierbar)
Bit 0 = Alarm 1
Flags Fehler 1
Bit 0 = EEprom Schreibfehler
Bit 1 = EEprom Lesefehler
Bit 2 = Vergleichsstellenfehler
Bit 3 = Messwertfehler (Sensor)
1014
Bit 4 = Allgemeiner Fehler
Bit 5 = Hardware Fehler
Bit 6 = L.B.A.O. Fehler
Bit 7 = L.B.A.O. Fehler
Bit 8 = Fehlende Kalibrierung
1015
Vergleichsstellentemperatur (in Zehntel Grad)
Start / Stop
1016
0 = Regler auf STOP
Bit 2 = Reserviert
Bit 3 = SSR
Bit 1 = Alarm 2
Bit 2 = Alarm 3
Bit 1 = Alarm 2
Bit 2 = Alarm 3
1 = Regler auf START
Reset
R/W
value
RO
EEPROM
RO
EEPROM
RO
EEPROM
RO
EEPROM
WO
-
WO
-
R/W 0
R/W 10
RO
-
RO
-
R/W EEPROM
R/W EEPROM
R/W EEPROM
R/W EEPROM
R/W EEPROM
R/W EEPROM
R/W EEPROM
RO
EEPROM
RO
0
R/W 0
RO
0
RO
0
R/W 0
RO
0
RO
-
R/W 0
Benutzerhandbuch - ATR244 - 181