SPV
SPV
PV
SPV
PV
1
PV
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
SPV
SPV
PV
SPV
2
PV
PV
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
SPV
SPV
3
PV
SPV
PV
PV
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
Die Bedeutung des Parameters
Der Parameter
co.f. 1
und der Zykluszeit
p.b.m. 1
co.f. 1
Air
oiL
H2o
Nach der Wahl des Parameters
werden.
8.10
Sensorabgleich (LATCH ON)
Für Anwendungen mit linearen Potentiometern
0/4..20 mA) kann der Startwert der Skalierung (Parameter 4
minimale Sensorposition und der Endwert der Skalierung (Parameter 5
auf die maximale Sensorposition (Parameter 10
eingestellt werden.
Außerdem kann ein Nullpunkt definiert werden (innerhalb der Skalierung zwischen
und
/
u.L. i . 1
u.L. i .2. 1
Parameterr 10
Ltc. 1
Nullpunkt nach jedem Neustart des Reglers eingestellt werden; mit dem in
wird der virtuelle Nullpunkt nach seiner Kalibrierung fix beibehalten. Zur Verwendung des Sensor-
172 - ATR244 - Benutzerhandbuch
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ACTIVE
ist identisch mit der Zykluszeit für den Heizbetrieb
c.c.T. 1
(Kühlmedium) dient zur Vorwahl des Multiplikators des Proportionalbereichs
der PID-Kühlregelung auf der Grundlage des Kühlmediums:
c.c.T. 1
Kühlmedium
Luft
Öl
Wasser
können die Parameter
co.f. 1
) Der „virtuelle" Nullpunkt wird durch die Einstellung von
oder 27
festgelegt. Mit dem in
Ltc.2
x = COOL
x = COOL
x = COOL
< 0
< 0
(HEAT)
< 0
(HEAT)
(HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
ALARM OUTPUT (COOL)
x = COOL
x = COOL
x = COOL
= 0
= 0
(HEAT)
= 0
(HEAT)
(HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
ALARM OUTPUT (COOL)
x = COOL
x = COOL
x = COOL
> 0
> 0
(HEAT)
> 0
(HEAT)
(HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
COMMAND OUTPUT (HEAT)
ALARM OUTPUT (COOL)
ALARM OUTPUT (COOL)
p.b.m. 1
1.00
1.25
2.50
p.b.m. 1
und mit normierten Eingängen (0..10 V, 0..40 mV,
pot.
oder Parameter 27
Ltc. 1
u.0.t.on.
c.c.t. 1
,
und
o.d.b. 1
c.c.T. 1
oder Parameter 21
L.L. i . 1
oder Parameter 22
u.L. i . 1
konfiguriert als
Ltc.2
u.0.sto.
eingestellten Wert kann der virtuelle
u.0.sto.
c.t. 1 .
10
4
2
jederzeit geändert
) auf die
L.L. i .2
)
u.L. i .2
)
stndr
/
L.L. i . 1
L.L. i .2
oder
im
u.0.t.on.
eingestellten Wert