Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische/Manuelle Regelung Des Regelausgangsprozentsatzes - Pixsys ATR244 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

: Ist Timer 1 freigegeben (Par. 328
t. 1 .s.e.
gang auf RUN gesetzt, andernfalls bleibt er auf STOP.;
: Ist Timer 1 freigegeben (Par. 328
t. 1 .sta.
Digitaleingangs auf RUN gesetzt;
: Ist Timer 1 freigegeben (Par. 328
t. 1 .end.
Digitaleingangs auf STOP gesetzt;
: Ist Timer 2 freigegeben (Par. 331
t.2.run
eingang auf RUN gesetzt, andernfalls bleibt er auf STOP.
: Ist Timer 2 freigegeben (Par. 331
t.2.s.e.
Betätigung des Digitaleingangs von STOP auf RUN und umgekehrt.;
: Ist Timer 2 freigegeben (Par. 331
t.2.sta.
Digitaleingangs auf RUN gesetzt;
: Ist Timer 2 freigegeben (Par. 331
t.2.end.
Digitaleingangs auf STOP gesetzt;
: Sperrt den Zugriff auf die Konfiguration und Sollwertänderung bei aktivem Digitaleingang;
Lo.cfG.
-
Simuliert die Funktion der UP-Taste.
up .key
-
Simuliert die Funktion der DOWN-Taste.
down.k.
-
Simuliert die Funktion der FNC-Taste.
fnc. k.
-
Simuliert die Funktion der SET-Taste.
set. k.
: Ist im Parameter 56
reM.s.e.
Digitaleingang freigegeben, andernfalls ist der Sollwert lokal. Im Parameter. 234
oder 250
d. i .2.r.
d. i .3.r.
: Externer Alarm. Der Regler geht in den STOPP-Zustand über; die Alarme werden deaktiviert.
Ext.AL.
Um den Regler wird in den START-Zustand zu versetzen, ist eines der folgenden Ereignisse
erforderlich:
- Regler aus- und wieder einschalten,
- Aktivierung des Digitaleingangs im
eingestellt ist
st./St.
- bei Serial starten
8.7
Automatische/manuelle Regelung des Regelausgangs-
prozentsatzes
Diese Funktion ermöglicht die Umschaltung von der automatischen zur manuellen Regelung des
Ausgangsprozentsatzes.
Über den Parameter 48
1 Die erste Option (
Displayzeile 2 die Meldung
Drücken Sie die SET-Taste, um
Tasten
und
c
d
Funktion umzuschalten, kann mit demselben Verfahren in Displayzeile 2 „autom." gewählt werden.
Die „MAN"-LED wird deaktiviert, die Regelung erfolgt wieder automatisch.
2 Die zweite Option (
Unterschieden:
• Bei Stromausfall oder nach Abschalten des Reglers erscheint nach Wiedereinschalten sowohl die
manuelle Funktion als auch der Wert des Ausgangsprozentsatzes, der vor der Unterbrechung
eingestellt war.
• Im Fall eines Fühlerbruchs während der automatischen Funktion stellt sich der Regler auf manuell
ein; dabei bleibt der alte Regelausgangsprozentsatz, der vom PID unmittelbar vor dem Bruch
generiert worden war, unverändert erhalten. Beispiel: Im Falle eines Extruders wird die Prozent-
satzregelung des Widerstands (der Last) beibehalten, auch wenn ein Fehler am Eingangsfühler
vorliegt.
170 - ATR244 - Benutzerhandbuch
rem.s. , enab.
oder 258
muss der Referenzregelkreis ausgewählt werden.
d. i . 4 .r.
kann zwischen zwei Optionen gewählt werden.
A.ma. 1 .
) aktiviert über die FNC-Taste die Meldung
enab.
erscheint.
autom.
anzuzeigen. Während der Prozesswertanzeige kann mit den
manu.
der Ausgangsprozentsatz geändert werden. Um wieder auf die automatische
) aktiviert dieselbe Funktion, jedoch mit zwei grundlegenden
en.sto.
ungleich
tmr. 1
disab.
ungleich
tmr. 1
disab.
ungleich
tmr. 1
disab.
ungleich
tmr.2
disab.
ungleich
tmr.2
ungleich
tmr.2
disab.
ungleich
tmr.2
disab.
oder
eingestellt, ist der Fernsollwert bei aktivem
en.ser.
eingestellt oder drücken
st./St.
) , wird der Timer bei aktivem Digitalein-
) , wird der Timer durch Betätigung des
) , wird der Timer durch Betätigung des
) , wird der Timer bei aktivem Digital-
) , geht der Timer-Status durch
disab.
) , wird der Timer durch Betätigung des
) , wird der Timer durch Betätigung des
SET
wenn Par. 130
in Displayzeile 1, während in
p.---
oder 242
d. i . 1 .r.
im
S.t.S.F.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis