Herunterladen Diese Seite drucken

PINARELLO NYTRO E Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
11. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM
GEBRAUCH DES NYTRO-FAHRRADS
Das Pinarello Nytro-Fahrrad kann wie ein konventionelles Fahrrad benutzt werden, wenn Sie den
Motor abschalten. Das Fahrrad verhält sich dann ähnlich wie bei leerem Akku.
Es ist nicht möglich, ein elektrisches System aus dem Fahrrad zu entfernen.
Die Nytro-Fahrräder sind für einen speziellen Verwendungszweck konzipiert und ausgelegt.
Jeglicher vom Verwendungszweck abweichende Gebrauch kann für das Fahrrad eine
Überbeanspruchung darstellen und zum Bruch führen. Dies ist nicht durch die Gewährleistung
gedeckt.
Das Anbringen von Kindersitzen sowie das Anbringen und das Ziehen von
Anhängern sind unzulässig.
Die Beschleunigungsweise und die Geschwindigkeit eines Fahrrads mit Pedalunterstützung
können sich auf Ihr Fahrverhalten auswirken. Daher ist höchste Aufmerksamkeit erforderlich.
Insbesondere sollten Sie sich schrittweise an die Schubkraft des Motors in unterschiedlichen
Situationen gewöhnen. Üben Sie, wenn möglich, in einer Ihnen bekannten, sicheren Umgebung.
Seien Sie beim Gebrauch Ihres Nytro stets sehr vorsichtig. Hohe
Geschwindigkeiten in hügeligem Gelände und Sprünge können zum Bruch
Ihres Fahrrads und damit zur Gefährdung Ihrer Sicherheit führen.
Es wird darauf hingewiesen, dass beim Gebrauch eines Pedelecs einige Vorsichtsregeln zu
beachten sind:
Nicht auf das Fahrrad steigen, indem Sie einen Fuß auf das Pedal stellen und das andere Bein
über den Sattel heben. Dadurch wird die Trethilfe aktiviert und es besteht Sturzgefahr.
Hören Sie vor einer Kurve früher auf zu pedalieren als bei einem herkömmlichen Fahrrad, da
das Unterstützungssystem Sie möglicherweise weiter anschiebt und Sie zu schnell in die Kurve
fahren würden.
Treten Sie gleichmäßig in die Pedale (Trittfrequenz mindestens 60 Pedalumdrehungen pro
Minute) und nutzen Sie die Gangschaltung wie bei einem konventionellen Fahrrad, ohne sich
dabei zu sehr vom Motor anschieben zu lassen. Auf diese Weise erreichen Sie den optimalen
Betrieb von Motor und Akku und nutzen die Ladung bestmöglich. Da der Motor ein Drehmoment
liefert, das proportional zu dem vom Fahrer ausgeübten Drehmoment ist, ermöglicht ihm eine
hohe Trittfrequenz, bei gleicher Geschwindigkeit ein niedrigeres Drehmoment auszuüben.
Dadurch liefert der Motor ein niedrigeres Drehmoment, so dass weniger Akkuladung verbraucht
und die Reichweite erhöht wird.
Beachten Sie, dass ein Pedelec hohe Geschwindigkeiten erreichen kann und dabei sehr leise
ist. Das kann für die anderen Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen. Verhalten Sie sich daher
verantwortungsbewusst, wenn Sie mit Ihrem Pedelec fahren.
BEI LANGEN FAHRTEN
Die Akku-Reichweite und die Distanz, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann, hängen
von vielen Faktoren ab, beispielsweise:
Streckenverhältnisse
Gesamtgewicht von Fahrer und Zuladung
Art des Pedalierens (siehe obiger Abschnitt)
Eingestellte Unterstützungsstufe
Wind
Häufigkeit von Start-und-Stopp-Abfolgen
100
Umgebungstemperatur
Witterungsverhältnisse
Reifendruck
Zur Maximierung der Akku-Reichweite sollte die Unterstützung sparsam eingesetzt und die
Unterstützungsstufe abhängig von den Streckenverhältnissen genutzt werden (zum Beispiel
niedrige Unterstützungsstufe für ebene oder abschüssige Streckenabschnitte, höhere
Unterstützungsstufe für ansteigendes Gelände oder bei Gegenwind).
Weitere Vorkehrungen, die die Reichweite positiv beeinflussen können:
Kontrollieren Sie häufig, beispielsweise einmal wöchentlich, den Reifendruck, eventuell mit
einem Druckmesser.
Schalten Sie vor dem Anhalten in einen niedrigen Gang, so dass Sie mit einem niedrigen
Gang wieder losfahren können, der weniger Antrieb vom Motor anfordert.
Setzen Sie die Gangschaltung ähnlich wie bei einem konventionellen Fahrrad ein und nutzen
Sie nicht nur die hohen Gänge, die dazu verführen, sich vom Motor ziehen zu lassen.
Vermeiden Sie überflüssige Stopps und fahren Sie gleichmäßig.
Verringern Sie so weit wie möglich Ihr Gepäck, um das Gewicht, das der Motor anschieben
muss, auf ein Minimum zu reduzieren.
Bewahren Sie das Fahrrad bei niedrigen oder frostigen Temperaturen in geschlossenen
Räumen (im Haus) auf.
Lassen Sie das Fahrrad nicht in der prallen Sonne.
Prüfen Sie den Akku-Ladezustand in der entsprechenden Anzeige auf dem Display. Weitere
Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung des Herstellers der Pedalunterstützung.
Beachten Sie, dass die anderen Verkehrsteilnehmer ein herannahendes
Pedelec möglicherweise nicht hören. Fahren Sie auf Radwegen oder Wegen
mit Mischnutzung extrem vorsichtig, um Unfälle zu vermeiden.
Das Fahrrad ist mit sehr kräftigen Bremsen ausgestattet. Bremsen Sie bei
Problemen mit der Motorsteuerung vorsichtig, da die Bremswirkung stärker
als die Antriebskraft ist.
Aufgrund der hohen Motorleistungen ist die Sturzgefahr insbesondere bei
rutschigem Untergrund (Schnee, Schotter, Nässe usw.) höher als normal, vor
allem in Kurven.
Achten Sie immer darauf, für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbare
Bekleidung zu tragen. Tragen Sie immer einen Helm und wenn möglich
auch andere Schutzausrüstungen wie Handschuhe, Knieschützer und
Ellbogenschoner. Tragen Sie radgerechte Bekleidung, die nicht zur Gefahr für
Sie selbst und für andere werden kann.
Seien Sie beim Gebrauch Ihres Nytro stets sehr vorsichtig. Hohe
Geschwindigkeiten in hügeligem Gelände können zum Bruch Ihres Fahrrads
und damit zur Gefährdung Ihrer Sicherheit führen.
101

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PINARELLO NYTRO E