Herunterladen Diese Seite drucken

PINARELLO NYTRO E Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
9. TRANSPORT DES FAHRRADS
Das Pinarello Nytro kann wie jedes konventionelle Fahrrad auf entsprechenden Fahrradträgern
mit dem Pkw transportiert werden, auch im Innenraum. Unabhängig davon wie es transportiert
wird, muss überprüft werden, dass das Fahrrad einwandfrei befestigt und gesichert ist, was auch
während des Transports regelmäßig kontrolliert werden sollte. Nehmen Sie immer den Akku vom
Fahrrad ab, um dessen Beschädigung zu vermeiden, insbesondere wenn das Rad außen am Pkw
transportiert wird.
Im Allgemeinen ist die Mitnahme von Fahrrädern im öffentlichen Nahverkehr gestattet. Dennoch
sollten Sie sich vorab beim jeweiligen Verkehrsbetrieb über die Regelungen für die Mitnahme
informieren, beispielsweise über eventuelle Sperrzeiten und Kauf eines zusätzlichen Fahrscheins.
Für den Transport im Flugzeug sind spezielle Transportverpackungen und die Kennzeichnung als
Gefahrgut erforderlich. Sie sollten die Fluggesellschaft oder den Kurierdienst unbedingt vorab
kontaktieren.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport außen am Pkw, dass alle beweglichen
und die abnehmbaren Teile, insbesondere Akku und Antriebspack, entfernt
wurden. Bei Transport außen am Pkw sollten die Kontakte nach dem
Herausnehmen des Akkus z.B. mit einer Plastiktüte vor Feuchtigkeit und
Schmutz geschützt werden.
Informieren Sie sich, ob die Straßenverkehrsordnung des Reiselandes
besondere Kennzeichnungen oder andere Vorkehrungen für den Transport
von Fahrrädern auf externen Fahrradträgern vorschreibt.
Berücksichtigen Sie das höhere Gewicht des Fahrrads im Vergleich zu
konventionellen Fahrrädern beim Bewegen und Verladen sowie dem
Anbringen eines oder mehrerer Pedelecs auf dem Fahrzeugdach oder auf
externen Fahrradträgern. Prüfen Sie die vom Hersteller des Fahrradträgers
angegebene Tragkraft und die Angaben des Fahrzeugherstellers zur maximal
erlaubten Zuladung.
Achten Sie beim Transport des Fahrrads im Innenraum des Pkws darauf, dass
es darin nicht über längere Zeit in der prallen Sonne bleibt. Im Innenraum
eines in der Sonne abgestellten Fahrzeugs werden hohe Temperaturen
erreicht, die das Aussehen des Fahrrads beeinträchtigen, die physikalischen
und mechanischen Eigenschaften einiger Komponenten verändern oder zu
gefährlicher Überhitzung des Akkus führen könnten.
98
10. NACH EINEM STURZ
Nach einem Sturz sind folgende Kontrollen ratsam, bevor Sie die Fahrt fortsetzen:
1.
Überprüfen Sie, ob das System noch funktionsfähig ist und keine elektrischen Bauteile
beschädigt wurden.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Fehler auf dem Display angezeigt werden und schalten Sie in
diesem Fall die Pedalunterstützung aus.
3. Prüfen Sie, ob die Laufräder noch gut befestigt sind und ob die Felgen noch im Rahmen und
in der Gabel zentriert sind.
4. Prüfen Sie, ob Lenker und Vorbau nicht gebrochen oder verbogen sind. Kontrollieren Sie, ob
der Lenker noch einwandfrei mit der Gabel verbunden ist, indem Sie versuchen, den Lenker zu
drehen und dabei kontrollieren, ob sich das Laufrad richtig dreht. Bremsen Sie und üben Sie etwas
Kraft auf den Lenker aus, um zu prüfen, ob das System noch stabil ist und ob die Bremsanlage
noch am Fahrrad befestigt und funktionsfähig ist.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Kette einwandfrei auf dem Kettenblatt und der Kassette
positioniert ist. Prüfen Sie die Funktionsweise der Schaltung und halten Sie dazu das Hinterrad
angehoben. Insbesondere ist zu prüfen, ob der Umwerfer nicht zu nahe an die Speichen kommt,
wenn die Kette auf die größeren Ritzel geleitet wird. Sollte sich der hintere Umwerfer zu stark den
Speichen nähern, besteht die Gefahr, dass er in die Speichen gerät und einen Sturz verursacht.
Das gefährdet Ihre eigene Sicherheit und die Unversehrtheit des Fahrrads.
6. Prüfen Sie die Positionierung des Sattels.
7.
Lassen Sie Ihr Fahrrad aus geringer Höhe auf den Boden springen und achten Sie darauf, ob
ungewöhnliche Geräusche zu hören sind.
8. Prüfen Sie, ob verformte Teile, Risse oder Verfärbungen sichtbar sind.
Nach Abschluss dieser Kontrollen können Sie zurückfahren; achten Sie dabei sorgfältig auf
ungewöhnliches Verhalten oder anormale Geräusche und betätigen Sie Pedale und Bremsen
ohne Krafteinsatz. Das Fahrrad nicht benutzen, wenn es sich ungewöhnlich verhält.
Bringen Sie das Fahrrad nach Ihrer Rückkehr für eine umfassende und sorgfältige Inspektion zu
Ihrem Pinarello-Händler.
99

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PINARELLO NYTRO E