Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Meec tools 025258 Bedienungsanleitung

Batteriebetriebene kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
ACHTUNG!
Kontrollieren, dass die Sägekette nicht auf
den Untergrund oder Gegenstände treffen
kann.
Aufgereihte Baumstämme
Wir empfehlen, dass Stämme, die abgelängt
werden sollen, auf einem Sägebock platziert
werden. Ist dies nicht möglich, sollte der
Balken mit Stangen angehoben und unterhalb
abgestützt werden.
Sägen Sie im Bereich A zuerst etwa 1/3
des Rundholzdurchmessers von oben
durch und sägen Sie dann den Rest von
unten.
Sägen Sie im Bereich B zuerst etwa 1/3 des
Rundholzdurchmessers von unten durch
und sägen Sie dann den Rest von oben.
ABB. 22
ACHTUNG!
Zwingen sind beim Sägen von Holz
ungeeignet. Wenn das Holz bricht oder das
Schwert gespannt ist, besteht die Gefahr
schwerer Verletzungen.
Äste schneiden
1.
Immer auf der Seite des Stamms stehen,
die dem abzusägenden Ast abgewandt ist.
2.
Beginnen Sie am unteren Ende des Astes
und arbeiten Sie nach oben.
3.
Sägen Sie 1/3 des Astes von unten, 10–15
cm vom Stamm (1).
4.
Sägen Sie den Ast von oben etwas weiter
durch als beim ersten Schnitt (2).
5.
Sägen Sie den Ast von der Unterseite des
Stammes (3) ab.
6.
Sägen Sie immer zuerst hervorstehende
Zweige ab. Sägen Sie größere Äste nur ab,
wenn sie in ihrer gesamten Länge frei von
Zweigen sind.
ABB. 23
ACHTUNG!
Unter Spannung stehende oder auf anderen
Ästen o. Ä. ruhende Äste können dazu führen,
dass die Sägekette klemmt.
PFLEGE
WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku vollständig aus der
Kettensäge, bevor Sie Zubehör reinigen,
einstellen, warten und/oder austauschen.
Schnittgefahr beim Umgang mit der
Sägekette - Schutzhandschuhe tragen.
WICHTIG!
Es dürfen keine anderen als die in dieser
Anleitung beschriebenen Wartungs- oder
Einstellarbeiten durchgeführt werden.
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die
nicht in diesen Anweisungen beschrieben
sind, sollten von einer qualifizierten
Servicewerkstatt durchgeführt werden.
Unsachgemäß ausgeführte Wartung
kann zu schweren Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.

REINIGUNG

Reinigen Sie die Kettensäge mit einem
feuchten Tuch und einer weichen Bürste.
Entfernen Sie den Kettenschutz und Späne
und Ölrückstände von Schwert, Sägekette,
Kettenrad und Kettenschutz mit einer
weichen Bürste.
Die Lüftungsöffnungen frei von Staub und
Schmutz halten.
WARNUNG!
Kein Wasser oder flüssiges Reinigungsmittel
verwenden.
WICHTIG!
Reinigen Sie die Kettensäge nach jedem
Gebrauch, um eine optimale Leistung zu
erzielen.
DE
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis