Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PKGA 14.4 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PKGA 14.4 A1 Originalbetriebsanleitung

4-in-1-akku-kombigerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKGA 14.4 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 109
4-IN-1 CORDLESS COMBINATION TOOL
PKGA 14.4 A1
4-IN-1 CORDLESS COMBINATION TOOL
Translation of the original instructions
KOMBINERAD 4 I 1-MASKIN
Översättning av bruksanvisning i original
4-IN-1 ACCU-COMBIAPPARAAT
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
IAN 110037
4 IN 1 AKKUKÄYTTÖINEN
YHDISTELMÄLAITE
Alkuperäisen käyttöohjeen käännös
OUTIL MULTIFONCTION
4 EN 1 SANS FIL
Traduction des instructions d'origine
4-IN-1-AKKU-KOMBIGERÄT
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKGA 14.4 A1

  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Käännä ennen lukemista kuvallinen sivu esiin ja tutustu seuraavaksi laitteen kaikkiin toimintoihin. Vik ut bildsidan och ha den till hands när du läser igenom anvisningarna och gör dig bekant med apparatens / maskinens funktioner.
  • Seite 3 26 27...
  • Seite 109: Einleitung

    Inhalt Einleitung Einleitung ........109 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ......109 ein hochwertiges Gerät entschieden. Dieses Allgemeine Beschreibung ..110 Gerät wurde während der Produktion auf Lieferumfang ........110 Qualität geprüft und einer Endkontrolle Übersicht ........110 unterzogen.
  • Seite 110: Allgemeine Beschreibung

    Allgemeine Übersicht Beschreibung 1 Schnellspannbohrfutter Die Abbildung der wich- 2 Drehmomenteinstellring tigsten Funktionsteile finden 3 Gang-Wahlschalter Sie auf den Ausklappseiten. 4 Bohrschrauberaufsatz PKGA1 5 Entriegelungshebel für Geräteauf- Lieferumfang satz 6 Motoreinheit Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren 7 Drehrichtungsschalter Sie, ob es vollständig ist: 8 Griff 9 Akku...
  • Seite 111: Technische Daten

    Technische Daten Akku (Li-Ion) ......... PAP14.4 Nennspannung ......14,4 V 4in1 Akku-Kombigerät ....PKGA 14.4 A1 Kapazität ........1,5 Ah Motorspannung ......14,4 V Ladezeit ........ca. 1 h Leerlaufdrehzahl (n ) ....21000 min Ladegerät ......JLH-H150-14.4 Schalldruckpegel (L ) ..... 86,7 dB(A), K= 3 dB Nennaufnahme .......40 W...
  • Seite 112: Sicherheitshinweise

    des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der Aussetzung Tragen Sie Augenschutz. während der tatsächlichen Benut- zungsbedingungen beruhen (hierbei Verletzungsgefahr durch sich dre- sind alle Anteile des Betriebszyklus hendes Werkzeug! Halten Sie Ihre zu berücksichtigen, beispielsweise Hände fern. Zeiten, in denen das Elektrowerk- Bildzeichen auf dem Akku: zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,...
  • Seite 113: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshin- darf in keiner Weise verändert weise für Elektrowerkzeuge werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit WARNUNG! Lesen Sie alle Si- schutzgeerdeten Elektrowerkzeu- cherheitshinweise und Anwei- gen. Unveränderte Stecker und pas- sungen. Versäumnisse bei der Ein- sende Steckdosen verringern das Risiko haltung der Sicherheitshinweise und eines elektrischen Schlages.
  • Seite 114: Sicherheit Von Personen

    3) SICHERHEIT VON PERSONEN einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. a) Seien Sie aufmerksam, achten Dadurch können Sie das Elektrowerk- Sie darauf, was Sie tun, und ge- zeug in unerwarteten Situationen bes- hen Sie mit Vernunft an die Ar- ser kontrollieren.
  • Seite 115: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeugs

    Gerät weglegen. Diese Vorsichts- das Einsatzwerkzeug verbor- gene Stromleitungen oder das maßnahme verhindert den unbeabsich- eigene Netzkabel treffen kann. tigten Start des Elektrowerkzeuges. d) Bewahren Sie unbenutzte Der Kontakt mit einer spannungsfüh- Elektrowerkzeuge außerhalb renden Leitung kann auch metallene der Reichweite von Kindern Geräteteile unter Spannung setzen und auf.
  • Seite 116: Spezielle Sicherheitshinweise Für Akkugeräte

    6) SERVICE g) Verwenden Sie keine nicht wie- deraufladbaren Batterien! Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug Richtiger Umgang mit dem nur von qualifiziertem Fachper- sonal und nur mit Original-Er- Akkuladegerät satzteilen reparieren. Damit wird • Dieses Gerät kann von Personen sichergestellt, dass die Sicherheit des mit verringerten physischen, Gerätes erhalten bleibt.
  • Seite 117: Weiterführende Sicherheitshinweise

    gerät niemals im Freien. Durch für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes. Tragen Sie Verschmutzung und das Eindringen von stets eine Schutzbrille, Sicher- Wasser erhöhen sich das Risiko eines heitshandschuhe und einen elektrischen Schlags. Das Ladegerät darf nur mit den Atemschutz. Schließen Sie eine •...
  • Seite 118: Spezielle Sicherheitshinweise Beim Schleifen Und Schaben

    2) SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE stände oder den Erdboden mit BEIM SÄGEN der laufenden Säge. Es besteht Rückschlaggefahr. • Halten Sie die Hände vom Sä- • Halten Sie das Elektrowerkzeug gebereich fern. Greifen Sie nicht beim Arbeiten fest mit bei- den Händen und sorgen Sie unter das Werkstück.
  • Seite 119: Restrisiken

    Ladevorgang Papiersack (oder im Filtersack bzw. Filter des Staubsaugers) kann sich unter Setzen Sie den Akku nicht ungünstigen Bedingungen, wie Funken- extremen Bedingungen wie flug beim Schleifen von Metallen, selbst Wärme und Stoß aus. Es be- entzünden. Besondere Gefahr besteht, steht Verletzungsgefahr durch wenn der Schleifstaub mit Lack-, Polyu- auslaufende Elektrolytlösung!
  • Seite 120: Akku Entnehmen/Einsetzen

    Kundendienst beziehen können. rote LED leuchtet: • Beachten Sie in jedem Falle die jeweils Akku lädt. gültigen Sicherheitshinweise sowie Bestimmungen und Hinweise zum Um- grüne LED leuchtet: weltschutz. Akku ist geladen. • Defekte, die aus unsachgemäßer Hand- Verbrauchte Akkus habung resultieren, unterliegen nicht der Garantie.
  • Seite 121: Bedienung

    Bedienung Leichter Druck: niedrige Drehzahl Größerer Druck: höhere Drehzahl. Geräteaufsätze wechseln 2. Ausschalten: Lassen Sie den Ein-/Aus- schalter ( 11) los. Sichern Sie das Gerät gegen Wenn Sie den Drehrichtungsschalter Einschalten (siehe „Ein-/Aus- 7) in Mittelstellung bringen, ist das schalten“) oder nehmen Sie Gerät gegen Einschalten gesichert.
  • Seite 122: Motoreinheit Mit Multischleifer-Aufsatz Pkga2

    3) in die gewünschte Position: Das erforderliche Drehmoment ist 1: niedrige Drehzahlvorwahl. abhängig: 2: hohe Drehzahlvorwahl. - von der Art und Härte des zu bearbeitenden Materials; Drehrichtung einstellen - von der Art und Länge der ver- wendeten Schrauben. Mit dem Drehrichtungsschalter können Sie Motoreinheit mit die Drehrichtung des Gerätes ändern.
  • Seite 123: Motoreinheit Mit Säbelsägen-Aufsatz Pkga3

    Sägeblatt entnehmen: ein. 2. Schließen Sie den Saugschlauch 4. Schieben Sie den Hebel (19) für eines Staubsaugers an den Ad- die Sägeblattentriegelung bis apter (25) an. zum Anschlag nach oben und ziehen Sie das Sägeblatt aus der Motoreinheit mit Sägeblattaufnahme heraus. Säbelsägen-Aufsatz PKGA3 Für bestimmte Arbeiten kann das Sägeblatt montieren/wechseln...
  • Seite 124: Arbeitshinweise

    Arbeitshinweise 1. Drücken Sie den Hebel (27) für die Werkzeugentriegelung bis Tragen Sie beim Arbeiten mit zum Anschlag nach hinten. dem Gerät geeignete Kleidung 2. Ziehen Sie den entriegelten und angemessene Schutzaus- Werkzeughalter (29) nach vor- rüstung. ne ab. Vergewissern Sie sich vor je- 3.
  • Seite 125: Schleifen

    Reinigung und Wartung Schleifen • Verwenden Sie beim Schleifen mit dem Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten Multischleifer-Aufsatz eine Staubabsau- und Wartungsarbeiten, die nicht in gung. dieser Anleitung beschrieben sind, • Führen Sie das Gerät eingeschaltet an von unserem Service-Center durch- das Werkstück. führen.
  • Seite 126: Lagerung

    Lagerung • Geben Sie das Gerät und das Ladege- rät an einer Verwertungsstelle ab. Die • Bewahren Sie Gerät und Werkzeug an verwendeten Kunststoff- und Metallteile einem trockenen und staubgeschützten können sortenrein getrennt werden Ort auf, außerhalb der Reichweite von und so einer Wiederverwertung zuge- Kindern.
  • Seite 127: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 128: Reparatur-Service

    Service-Center zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service Deutschland formationen über die Abwicklung Ihrer Tel.: 0800 54 35 111 Reklamation. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 110037 • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie, nach Rücksprache mit unserem Service Österreich Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der...
  • Seite 129: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service-Center (siehe „Service-Center“ Seite 128). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung PKGA1 Bohrschrauberaufsatz 91104151...
  • Seite 130: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku aufladen (siehe „Ladevorgang“) Akku ( 9) entladen Akku ( 9) nicht einge- Akku einsetzen (siehe „Ladevorgang“) Gerät startet nicht setzt Ein-/Ausschalter ( Reparatur durch Service-Center defekt Interner Wackelkontakt Gerät arbeitet mit Reparatur durch Service-Center Ein-/Ausschalter ( Unterbrechungen defekt...
  • Seite 133: Original Eg-Konformitätserklärung

    CE-conformi- formitätserklärung teitsverklaring Hiermit bestätigen wir, dass das Hiermede bevestigen wij dat de 4in1 Akku-Kombigerät 4in1 accu-combiapparaat Baureihe PKGA 14.4 A1 bouwserie PKGA 14.4 A1 Seriennummer Serienummer 201505000001-201505060000 201505000001-201505060000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in is overeenkomstig met de hierna volgende, ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht:...
  • Seite 135: Exploded Diagrams

    Exploded Drawings • Räjähdyspiirustukset Sprängskisser • Vues éclatées Explosietekeningen • Explosionszeichnungen PKGA 14.4 A1 informative, informatiivinen, informatif, informatief, informativ...
  • Seite 136 PKGA1 PKGA2...
  • Seite 137 PKGA3 PKGA4 20150507-rev02-gs...
  • Seite 140 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim Last Information Update · Tietojen tila Informationsstatus · Version des informations Stand van de informatie · Stand der Informationen: 05 / 2015 · Ident.-No.: 72036502052015-FI/SE/BE/NL IAN 110037 110037_par_4in1_Akku-Kombigeraet_cover_FI_SE_BE_NL.indd 1 06.05.15 08:13...

Diese Anleitung auch für:

Ian 110037

Inhaltsverzeichnis