8| Zubehör
8.1 Leistungsregulierung (Nachrüstsatz Art.Nr. 097B81443*)
Durch eine Leistungsregulierung läßt sich die Verdichterleistung auf 66 % bzw. 33 % reduzieren. Der
Leistungsregler arbeitet auf einer Zylinderbank. Zum Nachrüsten ist der Austausch des jeweiligen
Zylinderdeckels (im Bausatz enthalten) erforderlich.
INFO
INFO
Die explosionsgeschützte Magnetspule für LR 12 ist in der Ausführung Ex e mb (Vergusskapselung,
erhöhte Sicherheit) ausgeführt und mit einem Klemmkasten ausgestattet. Über die Kabelverschrau-
D
bung M20 x 1,5 (Ausf. Ex e) am Klemmkasten der Magnetspule kann so direkt die Verdrahtung der
GB
Spule vorgenommen werden.
Für die Installation müssen wärmebeständige Kabel mit einer Temperaturbeständigkeit von mindestens
F
140 °C verwendet werden. Die Anschlussleitung der Magnetspule fest und mechanisch geschützt
E
verlegen.
Bei der Montage und Installation müssen die Anforderungen der EN 60079-14 und der EN 60079-17
I
beachtet werden. Darüber hinaus müssen national gültige Gesetze, Vorschriften (BetrSichV) oder Be-
stimmungen beachtet werden. Weitere Installationshinweise sowie die Montage/Demontageanleitung
entnehmen Sie bitte den beigelegten Dokumentationen des Bausatzes.
Anschlussquerschnitt der Magnetspule: 3 x 1,5 - 4,0 mm
Klemmbereich Kabelverschraubung (Metall): 5 - 8 mm.
Klemmbereich Kabelverschraubung (Kunststoff): 6 - 12 mm.
ACHTUNG
ACHTUNG
Bitte um Beachtung, dass die ehemaligen Bock ref. Nummern ohne 097B sind
38 | AQ452749261716de-000201
Durch die Verwendung der Magnetspule Norgren, Id.-
Nr. 4280/4281 (Bock Teile-Nr. 097B70123*, 097B70124*,
097B70125*, 097B70149*) reduziert sich die
zulässige Umgebungstemperatur des Verdichters auf (−20 °C)
– (+50 °C). Beachten sie das Typschild der Magnetspule.
Im leistungsgeregelten Betrieb verändern sich die Gasgeschwin-
digkeiten und Druckverhältnisse der Kälteanlage: Passen Sie die
Saugleitungsführung und -dimensionierung entsprechend an.
Stellen Sie die Regelintervalle nicht zu knapp ein (Beharrungs-
zustand der Anlage muss gegeben sein). Dauerbetrieb in der
Regelstufe ist nicht empfehlenswert (unwirtschaftlich).
Elektrische Ansteuerung des Magnetventils: Stromlos geöffnet
(entspricht 100 % Verdichterleistung).
Das Gerät darf nur innerhalb der auf dem Typenschild an-
gegebenen Daten eingesetzt werden. Veränderungen am Gerät
sind nicht zulässig.
Jedem Ventilbetätigungsmagneten muss als Kurzschlussschutz
eine seinem Bemessungsstrom entsprechende Sicherung vorge-
schalten werden (max. 3 x l
rungsbemessungsspannung muss gleich oder größer der Nenn-
spannung der Ventilbetätigungsmagnete sein. Das Abschalt-
vermögen der Sicherung muss gleich oder größer dem maximal
anzunehmenden Kurzschlussstrom am Einbauort sein.
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung beachten.
Ventilmagnete sind nur betriebsfähig, wenn sie auf einem zugehö-
rigen Ventil montiert sind.
2
nach IEC 60127-2-1). Die Siche-
B
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07