Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss BOCK EX-HG66e Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Produktbeschreibung
Zubehör
Heizelemente für die Verdichter sind zum Schutz gegen Explosionsgefährdungen in druckfester
Kapselung (Ex d) ausgeführt und müssen an den dafür vorgesehenen Bereichen im Verdichtergehäuse
fest montiert werden. Die Heizelemente können ohne Temperatur- und Ölniveauüberwachung
betrieben werden, da durch thermische Typprüfung vom Hersteller nachgewiesen wurde, dass die
Temperaturklasse des Verdichters durch die Heizelemente nicht überschritten wird. Die Steuerung muss
so erfolgen, dass das Heizelement nur während Betriebspausen des Verdichters betrieben werden kann.
Die Magnetspule des Leistungsreglers ist zum Schutz gegen Explosionsgefährdungen in der
Zündschutzart Vergusskapselung (Ex m) ausgeführt. Zusätzlich sind die Anschlussbereiche der Spule
in einem Gehäuse untergebracht, das den Anforderungen der Zündschutzart erhöhte Sicherheit
(Ex e) entspricht.
Der Öldifferenzdrucksensor INT250 Ex der Fa. Kriwan ist als einfaches elektrisches Betriebsmittel ohne
anerkannte Zündschutzart ausgeführt, muss aber zum sicheren Betrieb als eigensicherer Stromkreis
mit einem Schaltverstärker ausgerüstet werden. Bitte beachten Sie, dass das Kunststoffgehäuse
des INT250 Ex durch ladungserzeugende Prozesse (z. B. Reinigen mit trockenem Lappen, direkte
Belüftung mit Ventilator etc.) elektrisch aufgeladen werden kann. Entsprechend sind Maßnahmen
durch den Betreiber erforderlich, damit Zündgefahren sicher ausgeschlossen werden können.
Betriebsmittel
Klemmenkasten
Klemmbrett
Durchgangsklemmen im Klemmenkasten
Kabeleinführungen /
Verschlussstopfen
Leitungseinführungen
Magnetspule
Ölsumpfheizung
Öldifferenzdrucksensor INT250 Ex
Heißgas-PTC-Fühler
1)
Equipment Protection Level
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.07
Zündschutzart
Ex e
Ex d+e
Ex e
Ex e /
EX d
Ex d
Ex e m
Ex d
Ex i
Ex i
AQ452749261716de-000201 | 9
D
1)
EPL
GB
b
F
b
E
b
I
b
b
b
b
b
a
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis