Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Pro A401B COND Betriebsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grenzwerte Rel1/Rel2
Kontaktbelastbarkeit
Kontaktverhalten
*)
Ansprechverzögerung
Schaltpunkte
*)
Hysterese
*)
PID-Prozeßregler
Sollwertvorgabe
*)
Neutralzone
*)
P-Anteil
*)
I-Anteil
*)
D-Anteil
*)
Reglertyp
*)
Impulsperiode
*)
max. Impulsfrequenz
Echtzeituhr
Gangreserve
Anzeige
Hauptanzeige
Nebenanzeige
Textzeile
Sensoface
Statusanzeigen
Alarmanzeige
Tastatur
Kontakte Rel1/Rel2, potentialfrei, aber untereinander verbunden
AC
DC
N/C oder N/O
*)
0000 ... 9999 s
innerhalb des Meßbereiches
parametrierbar
Ausgabe über die Relaiskontakte Rel1/Rel2 (siehe Grenzwerte)
innerhalb des gewählten Meßbereiches
max. 50 % des gewählten Meßbereiches
Reglerverstärkung
Nachstellzeit
Vorhaltezeit
Impulslängenregler oder Impulsfrequenzregler
0001 ... 0600 s, min. Einschaltzeit 0,5 s (Impulslängenregler)
*)
0001 ... 0180 min
verschiedene Zeit- und Datumsformate wählbar
> 5 Tage
LC-Display, 7-Segment mit Symbolen, farbig hinterleuchtet
Zeichenhöhe ca. 22 mm, Meßwertzeichen ca. 14 mm
Zeichenhöhe ca. 10 mm
14 Zeichen, 14-Segment
3 Zustandsanzeigen (Gesicht freundlich, neutral, traurig)
meas, cal, conf, diag
weitere Piktogramme für Konfigurierung und Meldungen
Anzeige blinkt und rote Hinterleuchtung
Tasten: meas, menu, info, 4 Cursor-Tasten, enter
Technische Daten
< 250 V / < 3 A / < 750 VA
< 30 V / < 3 A / < 90 W
Kp: 0010 ... 9999 %
Tn: 0000 ... 9999 s (0000 s = I-Anteil abgeschaltet)
Tv: 0000 ... 9999 s (0000 s = D-Anteil abgeschaltet)
–1
(Impulsfrequenzregler)
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis