Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsfehler; Kurzschluss Erkannt; Fehler Hohe Leerlaufspannung; Kontakt Zu Anderer Einheit Verl - ESAB WARRIOR EDGE 500 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8   EREIGNISCODES
3.
Stellen Sie sicher, dass die Steuereinheit für die Drahtvorschubgeschwindigkeit staubfrei ist und
sich drehen lässt.
4.
Bestätigen Sie durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld.
5.
Wenden Sie sich an den Servicetechniker, um den Antriebsmotor zu überprüfen.

Kommunikationsfehler

x14
Dieser Ereigniscode wird aus einem der folgenden Gründe angezeigt:
114 – Kommunikationsfehler Schweißsteuerung.
114 – Interne Kommunikationswarnung.
114 – Verbindung zur Hauptsteuerung verloren.
114 – Fieldbus-Schnittstelle verloren.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
2.
Bestätigen Sie durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld.
3.
Schalten Sie das System NICHT aus und kontaktieren Sie einen Service-Techniker.

Kurzschluss erkannt

x15
Dieser Ereigniscode wird aus einem der folgenden Gründe angezeigt:
215 – Schweißkontakt beim Start erkannt.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Schweißkabel ordnungsgemäß an den Schweißklemmen angebracht
sind.
2.
Bestätigen Sie durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld.
3.
Wenden Sie sich an den Servicetechniker.

Fehler Hohe Leerlaufspannung

x16
Dieser Ereigniscode wird aus einem der folgenden Gründe angezeigt:
216 – Spannungssensor verloren.
216 – OCV-Level ist zu hoch.
216 – Strombremsmodul verloren.
216 – Fehler bei Strombremsfunktion.
1.
Wenden Sie sich bei Verlust des Spannungssensors an den Servicetechniker. Andernfalls starten
Sie das System neu.

Kontakt zu anderer Einheit verl.

x17
Dieser Ereigniscode wird aus einem der folgenden Gründe angezeigt:
017 – Obligatorischer Knoten fehlt.
017 – Kritischer Knoten verloren.
1.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen dem Subsystem (Drahtvorschubeinheit und
Stromquelle).
2.
Bestätigen Sie durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld.
3.
Wenden Sie sich an den Servicetechniker.
0463 772 001
- 32 -
© ESAB AB 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis