8
Erläuterungen zu den Richtlinien für Papier und
Spezialdruckmedien
Papier, Karten, Folien, Etiketten und Briefumschläge werden als Druckmedien bezeichnet. Die vier letztgenannten
Druckmedien werden auch als Spezialdruckmedien bezeichnet. Der MFP ermöglicht hohe Druckqualität für eine Vielfalt
von Druckmedien. Bevor Sie mit dem Drucken beginnen, müssen Sie hinsichtlich der Medien eine Reihe von Punkten
beachten. In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Medienauswahl und zur Handhabung der Medien.
•
Unterstützte Druckmedien
•
Auswählen von Druckmedien
•
Aufbewahren von Druckmedien
•
Vermeiden von Papierstaus
Weitere Informationen zu den einzelnen, vom MFP unterstützten Papiersorten und Spezialdruckmedien finden Sie im Card
Stock & Label Guide auf der Lexmark Website unter www.lexmark.com.
Fertigen Sie nach Möglichkeit immer einige Probeausdrucke auf dem Papier oder Spezialdruckmedium an, das Sie mit
dem MFP verwenden möchten, bevor Sie große Mengen davon kaufen.
Unterstützte Druckmedien
In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zu den Standardfächern und optionalen Fächern für die Zufuhr und die
Ausgabe.
•
Druckmedienformate
•
Vom Finisher unterstützte Druckmedienformate
•
Zuführeigenschaften nach Druckmedienformat
•
Druckmediensorten
•
Druckmediengewichte
•
Vom Finisher unterstützte Druckmediengewichte
Hinweis: Wenn Sie ein Druckmedienformat verwenden, das nicht aufgeführt wird, wählen Sie das
nächstgrößere Format.
Erläuterungen zu den Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
77