Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark X125 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X125:

Werbung

X125
Multifunktionsgerät
Kurzübersicht
Juni 2002
www.lexmark.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark X125

  • Seite 1 X125 Multifunktionsgerät Kurzübersicht Juni 2002 www.lexmark.com...
  • Seite 2 • Lassen Sie alle Kundendienst- und Reparaturarbeiten, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, von einem ausgebildeten Kundendienstmitarbeiter durchführen. • Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile von Lexmark, um die Sicherheit dieses Produkts zu gewährleisten. • Verwenden Sie die Faxfunktion nicht während eines Gewitters.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Installieren der Software ............1 Zusätzliche Einrichtungsanweisungen ........3 Anschluss an ein Telefon ................3 Anschluss an einen Anrufbeantworter ............4 Anschluss an ein Computermodem ............5 Arbeitsweise des Multifunktionsgeräts ........7 Verstehen des Multifunktionsgeräts ............7 Verwenden des Bedienfelds ..............8 Einlegen von Spezialpapieren ..............
  • Seite 4 Überprüfen der wichtigsten Voraussetzungen ........23 Fehlersuche bei der Einrichtung ............. 23 Lösen von Faxproblemen ............... 26 Lösen von Kopierproblemen ..............27 Kontakt zu Lexmark ................27 Anhang ..................28 Erklärung zur FCC-Konformität (FCC – Federal Communications Commission, Vereinigte Fernmeldekommission) ........28 Anmerkung zum Urheberrecht ..............
  • Seite 5: Installieren Der Software

    Installieren der Software Das Multifunktionsgerät wird gemäß der in der Einrichtungsdokumentation beschriebenen Schritte so eingerichtet, dass es ohne Computer Fax- und Kopiervorgänge durchführen kann. Wenn Sie das Multifunktionsgerät so einrichten möchten, dass Fax-, Kopier- und Druckvorgänge mithilfe des Computers ausgeführt werden, befolgen Sie die nachstehenden Schritte: Stellen Sie sicher, dass alle in der Einrichtungsdokumentation aufgeführten Schritte durchgeführt wurden.
  • Seite 6 Warten Sie, bis der Installationsbildschirm für die Software des Multifunktionsgeräts angezeigt wird und klicken Sie auf Weiter. Hinweis: Falls dieser Bildschirm nicht angezeigt wird, finden Sie weitere Hinweise auf Seite 23. Fahren Sie mit den Installationsschritten auf dem Computerbildschirm fort.
  • Seite 7: Zusätzliche Einrichtungsanweisungen

    Zusätzliche Einrichtungsanweisungen Sie können das Multifunktionsgerät an ein Telefon, einen Anrufbeantworter und ein Computermodem anschließen. VORSICHT: Stellen Sie diese Verbindungen niemals während eines Gewitters her. Anschluss an ein Telefon Das Multifunktionsgerät wurde gemäß der in der Einrichtungsdokumentation beschriebenen Schritte eingerichtet. Wenn Sie den Faxanschluss als normalen Telefonanschluss verwenden möchten, schließen Sie ein Telefon an das Multifunktionsgerät an.
  • Seite 8: Anschluss An Die Telefonanschlussdose

    Anschluss an die Telefonanschlussdose Verbinden Sie einen Anschluss des Telefons mit einer Telefonanschlussdose. Schließen Sie ein Telefonkabel an den LINE-Anschluss am Multifunktionsgerät und an die Telefonanschlussdose an. Verwenden Sie entweder den Fax- oder den Telefonmodus. Weitere Hilfe zur Auswahl dieser Modi finden Sie auf Seite 17. Anschluss an einen Anrufbeantworter Verbinden Sie Telefon und Anrufbeantworter mit einer Telefonleitung.
  • Seite 9: Anschluss An Ein Computermodem

    Anschluss an ein Computermodem Einrichtung ohne Anrufbeantworter Verbinden Sie Telefon und Computermodem mit einer Telefonleitung. Verbinden Sie ein Telefonkabel mit dem Computermodem und dem EXT-Anschluss am Multifunktionsgerät. Schließen Sie ein Telefonkabel an den LINE-Anschluss am Multifunktionsgerät und an die Telefonanschlussdose. Verwenden Sie die Modi Fax, Tel oder Ab/Fax.
  • Seite 10 Einrichtung ohne Anrufbeantworter Verbinden Sie Telefon und Anrufbeantworter mit einer Telefonleitung. Verbinden Sie einen Telefonanschluss des Anrufbeantworters mit dem Computermodem. Verbinden Sie ein Telefonkabel mit dem Computermodem und dem EXT-Anschluss am Multifunktionsgerät. Schließen Sie ein Telefonkabel an den LINE-Anschluss am Multifunktionsgerät und an die Telefonanschlussdose.
  • Seite 11: Arbeitsweise Des Multifunktionsgeräts

    Arbeitsweise des Multifunktionsgeräts Verstehen des Multifunktionsgeräts Dokumentstütze Papierstütze Patronenklappe Papierführung Display Bedienfeld Dokument- führungen Dokumentaus- gabefach Papierausgabefach Komponente Zweck Dokumentstütze Aufrechthalten der Dokumente bei Kopier-, Scan- und Faxvorgängen. Patronenklappe Installieren oder Austauschen der Patronen. Display Statusüberprüfung des Multifunktionsgeräts. Dokumentausgabefach Stapelung des Papiers nach Kopier-, Scan- oder Faxvorgängen.
  • Seite 12: Verwenden Des Bedienfelds

    Verwenden des Bedienfelds In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der einzelnen Tasten erläutert. Meldungen und Fehler werden auf dem Display angezeigt, wenn das Multifunktionsgerät eingeschaltet ist. Taste Zweck Menü Blättern durch die verfügbaren Funktionen auf dem Display. Optionen Blättern durch die Einstellungen für die ausgewählte Einstellung. Einrichten Zugriff auf die Systemeinrichtung, Wartung der Patronen, Drucken von Berichten.
  • Seite 13: Anpassen Der Einstellungen Des Multifunktionsgeräts

    Taste Zweck Abbrechen/Nein Abbrechen eines Vorgangs oder Löschen eines fehlerhaften Wertes bzw. Verneinen von Fragen. Start/Ja Starten eines Kopier- oder Scanvorgangs oder Bejahen von Fragen. Anpassen der Einstellungen des Multifunktionsgeräts Mithilfe der Tasten Menü, Optionen und Einrichten können Sie durch die Menüs des Multifunktionsgeräts blättern und die Einstellungen verändern.
  • Seite 14: Einlegen Von Spezialpapieren

    Einlegen von Spezialpapieren Beachten Sie beim Laden von Spezialpapier die folgenden Richtlinien: Maximale Ladekapazität: Überprüfen Sie die folgenden Punkte: 10 Umschläge • Die Druckseite ist Ihnen zugewandt. • Die Umschläge müssen hochkant eingelegt werden und an der rechten Seite der Papierstütze anliegen.
  • Seite 15: Einlegen Eines Dokuments

    Einlegen eines Dokuments Legen Sie Dokumente, die Sie faxen, kopieren oder scannen möchten, in die Dokumentstütze ein. Sie können bis zu 30 Blatt Papier gleichzeitig einlegen. Mithilfe des Multifunktionsgeräts können Sie Dokumente faxen, kopieren oder scannen, die auf Normalpapier der Formate A4, Letter oder Legal gedruckt sind. Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie ein Dokument in das Multifunktionsgerät einlegen: •...
  • Seite 16: Verwenden Der Sofware Des Multifunktionsgeräts

    Sie können die Einstellungen nicht nur über das Bedienfeld, sondern auch über Settings Utility ändern. Um auf Settings Utility zuzugreifen, klicken Sie Start Programme Lexmark X125 Lexmark X125 Settings Utility. Auswahl Zweck Drucken Einrichten der standardmäßigen Druckereigenschaften Ändern der Faxeinstellungen oder Einrichten der Kurzwahlliste oft gewählter Nummern...
  • Seite 17: Zusätzliche Software

    Sie im Online-Benutzerhandbuch. Wenn Sie das Handbuch anzeigen möchten, klicken Sie Start Programme Lexmark X125 Online-Benutzerhandbuch. Zusätzliche Software Um auf die im Lieferumfang Ihres Multifunktionsgeräts enthaltene Scan- bzw. Bildbearbeitungssoftware zuzugreifen, klicken Sie Start Programme Lexmark X125. Mithilfe der Software können Sie die Funktionen des Multifunktionsgerätes ausprobieren.
  • Seite 18: Faxen

    Faxen In diesem Abschnitt werden die Grundlagen für das Senden und Empfangen von Faxen schrittweise erklärt. Sie lernen zudem die erweiterten Faxfunktionen des Multifunktionsgeräts, wie beispielsweise die Kurzwahlfunktion, und die Verwendung des Lautsprechers und die Weiterleitung von Faxen, kennen. Senden eines Faxes Mithilfe des Multifunktionsgeräts können Sie Dokumente der Formate A4, Letter oder Legal faxen.
  • Seite 19: Ändern Der Faxeinstellungen

    Gruppen gesendet werden kann. Bei jedem Kurzwahleintrag kann es sich um eine Faxnummer oder eine E-Mail-Adresse handeln. Zum Programmieren von Kurzwahleinträgen für das Multifunktionsgerät klicken Sie auf Start Programme Lexmark X125 Lexmark X125 Settings Utility Faxen Einrichten. So senden Sie ein Fax unter Verwendung eines programmierten Kurzwahleintrags: Drücken Sie Kurzwahl (die #-Taste).
  • Seite 20: Verwendung Des Lautsprechers

    Verwendung des Lautsprechers Mithilfe des Lautsprechers können Sie eine Faxnummer wählen, auf ein automatisches Beantwortungssystem reagieren und dann ein Fax senden. So verwenden Sie den Lautsprecher: Legen Sie das Dokument ein. Drücken Sie die Taste Lautsprecher. Wählen Sie die Nummer auf dem Ziffernblock des Bedienfelds. Hören Sie die Meldung bei der Beantwortung Ihres Anrufs an.
  • Seite 21: Empfangen Eines Faxes

    Empfangen eines Faxes Das Multifunktionsgerät umfasst vier Modi für den Empfang von Faxen. Der aktuelle Empfangsmodus wird oben rechts auf dem Display angezeigt. Modus: Funktion: Automatischer Empfang von Faxen ohne Verwendung des Telefonhörers. Das Multifunktionsgerät empfängt alle eingehenden Anrufe als Faxe. AB/FAX Verbindung des Multifunktionsgeräts mit einem Anrufbeantworter, damit automatisch sowohl eingehende Sprachnachrichten als auch Faxe...
  • Seite 22: Faxweiterleitung

    Drücken Sie Einrichten. Betätigen Sie die Taste Menü, bis Faxempfangsmodus auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie Optionen, bis DRPD angezeigt wird und drücken Sie dann Start/Ja. Das Multifunktionsgerät erkennt das Rufzeichenmuster und nimmt alle eingehenden Faxe mit dem zweiten Rufzeichen an. Hinweis: DRPD wird nun als vierter Modus im Menü...
  • Seite 23: Kopieren

    Seite 1. 2 Drücken Sie Optionen, um die Einstellungen zu ändern. 2 Klicken Sie auf Start Programme Lexmark X125 Lexmark X125 Settings Utility. 3 Klicken Sie auf Kopieren. 4 Passen Sie die Einstellungen an und klicken Sie auf OK.
  • Seite 24: Drucken

    Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf OK oder auf Drucken (je nach Programm). Ändern der Druckeinstellungen Verwenden Sie Lexmark X125 Settings, um die Druckeinstellungen anzupassen. Sie können auf Lexmark X125 Settings von einem geöffneten Dokument aus zugreifen, indem Sie auf Datei Drucken Eigenschaften oder Einstellungen klicken.
  • Seite 25: Scannen

    Scannen Dokumente Scannen, wenn das Multifunktionsgerät an einen Computer angeschlossen ist. So scannen Sie ein Dokument: Stellen Sie sicher, dass Sie die Software des Multifunktionsgeräts installiert haben. Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 1. Legen Sie Papier in die Papierstütze ein. Legen Sie das Dokument in die Dokumentstütze ein.
  • Seite 26: Ändern Der Scaneinstellungen

    Seite 1. 2 Drücken Sie Optionen, um die Einstellungen zu ändern. 2 Klicken Sie auf Start Programme Lexmark X125 Lexmark X125 Settings Utility. 3 Klicken Sie auf Scannen. 4 Passen Sie die Einstellungen an und klicken Sie auf OK.
  • Seite 27: Fehlersuche

    Fehlersuche Überprüfen der wichtigsten Voraussetzungen Falls ein Problem mit dem Multifunktionsgerät auftritt, sollten Sie zunächst nachstehende Punkte überprüfen: • Das Stromkabel ist mit dem Multifunktionsgerät und einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose verbunden. • Ihr Telefonkabel ist sicher mit dem Anschluss für die Telefonleitung am Multifunktionsgerät und der Telefonanschlussdose verbunden.
  • Seite 28 Drucker. Systemsteuerung Drucker und andere Hardware Drucker und 2 Doppelklicken Sie im Ordner Drucker Faxgeräte. auf das Lexmark X125- Druckersymbol. 2 Doppelklicken Sie im Ordner Drucker auf das Lexmark X125- 3 Überprüfen Sie im Menü Drucker Druckersymbol. Folgendes: 3 Überprüfen Sie im Menü Drucker •...
  • Seite 29 Drucker und andere Hardware Drucker und Faxgeräte. Überprüfen Sie nun, dass sich im Ordner Drucker nur ein Lexmark X125-Druckersymbol befindet. Falls mehrere Kopien der Druckersoftware installiert wurden, deinstallieren Sie sämtliche Kopien. Starten Sie dann den Computer neu und installieren Sie die Druckersoftware erneut.
  • Seite 30: Lösen Von Faxproblemen

    Lösen von Faxproblemen Die Nummern, die sich im Kurzwahlpeicher befinden, werden nicht richtig gewählt. Überprüfen Sie, ob die Nummern richtig im Kurzwahlspeicher gespeichert wurden. So drucken Sie eine Kurzwahlliste aus: Drücken Sie Einrichten. Drücken Sie Menü, bis Bericht drucken angezeigt wird. Drücken Sie Optionen, bis Kurzwahlliste angezeigt wird.
  • Seite 31: Lösen Von Kopierproblemen

    Falls Sie die Software für das Multifunktionsgerät auf dem Computer installiert haben, klicken Sie Start Programme Lexmark X125 Settings Utility. Verwenden Sie Lexmark X125 Settings Utility, um die Kopiereinstellungen zu ändern. • Anweisungen für die Installation der Software des Multifunktionsgeräts von der CD finden Sie auf Seite 1.
  • Seite 32: Anhang

    Geräte zusammengenommen Der Benutzer sollte zur die Zahl Sechs nicht Das Multifunktionsgerät Lexmark Gewährleistung seiner eigenen überschreiten, tritt keine X125 hält die Grenzwerte für ein Sicherheit sicher stellen, dass Überlastung auf. digitales Gerät der Klasse B die elektrischen Die Rufäquivalenzzahl (Ringer gemäß...
  • Seite 33 Lexmark and Lexmark with diamond design are trademarks of Lexmark International, Inc., registered in the United States and/or other countries. © 2002 Lexmark International, Inc. 740 West New Circle Road Lexington, Kentucky 40550 www.lexmark.com...

Inhaltsverzeichnis