Schaltfläche
Schaltflächenname
Erhöhen (nach rechts)
Nach links
Nach rechts
ADZ scannen
Flachbett scannen
ADZ
Übernehmen
scannen
Flachbett
scannen
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
Informationen zum MFP
Funktion
Tippen Sie auf die Schaltfläche Erhöhen (nach rechts), um zu einem
höheren Wert zu blättern.
Blättern Sie mithilfe der Schaltfläche Nach links nach links,
• um einen niedrigeren Wert auf einer Skala einzustellen.
• um den Anfang eines Textfeldes anzuzeigen.
Blättern Sie mithilfe der Schaltfläche Nach rechts nach rechts,
• um einen höheren Wert auf einer Skala einzustellen.
• um das Ende eines Textfeldes anzuzeigen.
Diese beiden Optionen in der grauen Navigationsleiste geben an, dass
zwei Arten von Scanvorgängen möglich sind. Sie können wählen, ob
von der ADZ oder vom Flachbett gescannt werden soll.
Eine grüne Schaltfläche gibt stets eine Auswahl an. Wenn Sie für eine
Menüoption einen anderen Wert auswählen, müssen Sie diesen als
benutzerdefinierte Standardeinstellung speichern. Um einen Wert als
neue benutzerdefinierte Standardeinstellung zu speichern, drücken
Sie Übernehmen.
Wenn die Schaltfläche Zurück diese Form hat, können Sie von diesem
Fenster nur zurück navigieren. Wenn Sie in der Navigationsleiste eine
andere Auswahl vornehmen, wird das Fenster geschlossen.
Im Beispielfenster 1 wurden beispielsweise alle Einstellungen für den
Scanvorgang ausgewählt. Jetzt müssen Sie auf eine der oben
beschriebenen grünen Schaltflächen tippen. Die einzige andere
verfügbare Schaltfläche ist Zurück. Drücken Sie die Schaltfläche
Zurück, um zum vorigen Fenster zurückzukehren. Dadurch gehen alle
im Beispielfenster ausgewählten Einstellungen verloren.
Wenn die Schaltfläche Zurück diese Form hat, können Sie von diesem
Fenster aus vor und zurück navigieren, neben Zurück sind also im
Fenster noch andere Optionen verfügbar.
Verwenden der LCD-Touchscreen-Schaltflächen
17
Übernehmen