3
Klicken Sie unter MFP auf Fax-Konfiguration.
4
Klicken Sie auf Konfiguration.
Wenn Sie die Faxmodi ändern, müssen Sie erst auf Übernehmen klicken, bevor Sie auf die Konfigurationsseite
zugreifen können.
Hinweis: Wenn der Druckserver für NTP-Zeit (Network Time Protocol) konfiguriert ist, werden beim
Einschalten des MFP das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit angezeigt. Sie müssen jedoch die
Zeitzone einstellen, damit die richtige Zeit angezeigt wird.
5
Geben Sie die erforderlichen FCC-Informationen ein:
•
Datum und Zeit (aktuelles Datum + aktuelle Zeit)
•
Stationsname (eigener Name oder Name des Unternehmens)
•
Stationsnummer (Telefonnummer des Faxes)
6
Wählen Sie die Zeitzone aus, z. B. Mitteleuropäische Zeit (Deutschland, Frankreich, Italien usw.). Hiermit sind die
erforderlichen Informationen eingestellt.
7
Legen Sie die Einstellungen für das Klingelzeichen usw. fest.
8
Wenn Sie mit dem Eingeben der Informationen fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen.
Optionale Einstellungen wie das Einrichten eines Faxübertragungsprotokolls, das Erstellen ständiger Fax-Adressen und
das Aktivieren der Fax-Serverfunktion können mit dem Browser oder der MFP-Bedienerkonsole vorgenommen werden.
Anzeigen von Faxprotokollen
Wenn Sie ein Fax senden oder erhalten, wird ein Eintrag zu diesem Vorgang in einer Datei vorgenommen. Sie können
diese Datei bei Bedarf anzeigen oder ausdrucken.
So zeigen Sie das Faxprotokoll an:
1
Geben Sie die IP-Adresse des MFP in die Adresszeile des Browsers ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
2
Klicken Sie auf Berichte.
3
Klicken Sie auf Faxeinstellungen.
4
Klicken Sie auf Faxauftragsprotokoll oder Faxanrufsprotokoll.
Faxen
Fax-Konfiguration
47