Erw. Optionen: Hiermit kann auf die folgenden Optionen zugegriffen werden: "Erweiterte Bildfunktionen",
"Benutzerauftrag", "Übertragungsprotokoll", "Scanvorschau", "Rand löschen" und "Deckung".
Erweiterte Bildfunktionen: Mit dieser Funktion werden vor dem Scannen des Dokuments die Werte für
"Hintergrundentfernung", "Kontrast" und "Schattendetails" angepasst.
Benutzerauftrag (Auftragszusammensetzung): Hiermit werden mehrere Scan-Aufträge zu einem einzelnen
Auftrag zusammengefasst.
Hinweis: Die Option "Benutzerauftrag" wird nicht von allen Druckermodellen unterstützt.
Übertragungsprotokoll: Hiermit wird das Übertragungsprotokoll bzw. das Übertragungsfehlerprotokoll gedruckt.
Scanvorschau: Zeigt die ersten Seiten des Bilds vor dem Hinzufügen zur FTP-Datei an. Nach dem Scannen der
ersten Seite wird der Scanvorgang angehalten und eine Scanvorschau des Bilds wird angezeigt.
Hinweis: Die Funktion "Scanvorschau" wird nicht von allen Druckermodellen unterstützt.
Rand löschen: Hiermit werden Flecken oder Informationen um die Ränder Ihres Dokuments entfernt. Sie können
auswählen, ob ein gleicher Rand um alle vier Seiten des Papiers oder nur ein bestimmter Rand zu löschen ist.
Mit "Rand löschen" wird alles innerhalb eines ausgewählten Bereichs entfernt und auf diesen Papierbereich wird
nichts gedruckt.
Deckung: Mit dieser Einstellung wird die Helligkeit Ihrer gescannten Dokumente festgelegt.
FTP-Tipps
Mit den folgenden Tipps können Sie die FTP-Qualität des MFP erhöhen.
Frage
Wann ist der Modus "Text" zu
verwenden?
Wann ist der Modus "Text/Foto"
zu verwenden?
Wann ist der Modus "Foto" zu
verwenden?
FTP
Tipp
• Verwenden Sie den Modus "Text", wenn es beim Senden eines Dokuments an eine
FTP-Site hauptsächlich um die Erhaltung des Textes geht und die vom
Originaldokument kopierten Bilder nebensächlich sind.
• Der Modus "Text" wird am besten für Quittungen, Formulare und Dokumente
verwendet, die nur Text oder Liniengrafiken enthalten.
• Verwenden Sie den Modus "Text/Foto" zum Senden von Dokumenten an eine
FTP-Site, die eine Mischung aus Text und Grafiken enthalten.
• Der Modus "Text/Foto" wird am besten für Zeitschriftenartikel, Geschäftsgrafiken
und Broschüren verwendet.
Verwenden Sie den Modus "Foto", wenn das Originaldokument zum größten Teil aus
Fotos besteht, die mit einem Laserdrucker gedruckt wurden oder aus einer Zeitschrift
oder einem Magazin stammen.
FTP-Tipps
51