Die MFP-Bedienerkonsole
MFP- und Scanner-Einstellungen können auf verschiedene Weise geändert werden: Über die MFP-Bedienerkonsole, die
verwendete Softwareanwendung, den Druckertreiber, MarkVision™ Professional oder Webseiten. Die in der Anwendung
oder im Druckertreiber geänderten Einstellungen gelten jedoch nur für den Auftrag, der gerade an den MFP gesendet wird.
Änderungen an den Druck-, Fax-, Kopier- oder E-Mail-Einstellungen überschreiben Änderungen, die an der
Bedienerkonsole vorgenommen wurden.
Wenn eine Einstellung nicht in der Anwendung geändert werden kann, verwenden Sie die MFP-Bedienerkonsole,
MarkVision Professional oder die Webseiten. Wenn Einstellungen über die MFP-Bedienerkonsole, MarkVision Professional
oder die Webseiten geändert werden, sind diese Einstellungen automatisch die benutzerdefinierten Standardeinstellungen.
Komponenten der MFP-Bedienerkonsole:
11
Nummer
Komponente
1
LCD
2
Kontrollleuchte
Informationen zum MFP
1
Die MFP-Bedienerkonsole
10
9
Funktion
Die Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display) dient
zur Anzeige der Symbole im Startfenster sowie der
Menüs, Menüoptionen und Werte. Sie ermöglicht die
Auswahl von Einstellungen in den Kopiermenüs,
Faxmenüs usw.
Zeigt den Status des MFP mithilfe von roten und grünen
Blinksignalen an.
Status
Bedeutung
Aus
Der MFP ist ausgeschaltet.
Grün blinkend
Der MFP wird aufgewärmt,
verarbeitet Daten oder druckt einen
Auftrag.
Grün
Der MPF ist eingeschaltet, ist aber
inaktiv.
10
2
3
4
5
7
8
6