Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CPU 019PN Handbuch Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung im SPEED7 Studio
SPEED7 Studio - Hardware-Konfiguration - Ethernet-PG/OP-Kanal
Montage und Inbetrieb-
nahme
"Initialisierung" bzw.
"Urtaufe"
240
Die CPU hat einen Ethernet-PG/OP-Kanal integriert. Über diesen Kanal können Sie Ihre
CPU programmieren und fernwarten.
n
Der Ethernet-PG/OP-Kanal (X1/X5) ist als Switch ausgeführt. Dieser erlaubt PG/OP-
Kommunikation über die Anschüsse X1 und X5.
n
Projektierbare Verbindungen sind möglich.
n
DHCP bzw. die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration unter Angabe eines DHCP-
Servers wird unterstützt.
n
Default-Diagnoseadressen: 8169 ... 8184
n
Mit dem Ethernet-PG/OP-Kanal haben Sie Zugriff auf:
Geräte-Webseite, auf der Sie Informationen zu Firmwarestand, angebundene
Peripherie, aktuelle Zyklus-Zeiten usw. finden.
OPC UA-Projekt, welches im OPC UA Configurator zu erstellen ist.
WebVisu-Projekt, welches im SPEED7 Studio zu erstellen ist.
1.
Bauen Sie Ihr System SLIO mit Ihrer CPU auf.
2.
Verdrahten Sie das System, indem Sie die Leitungen für Spannungsversorgung
und Signale anschließen.
3.
Verbinden Sie eine der Ethernet-Buchsen (X1, X5) des Ethernet-PG/OP-Kanals mit
Ethernet.
4.
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein
ð Nach kurzer Hochlaufzeit ist der CP bereit für die Kommunikation. Er besitzt
ggf. noch keine IP-Adressdaten und erfordert eine Urtaufe.
Die Zuweisung von IP-Adress-Daten erfolgt über die MAC-Adresse. Die IP-Adresse Ihres
Ethernet PG/OP-Kanals für die Schnittstellen X1 und X5 finden Sie auf der Frontseite
Ihrer CPU mit der Bezeichnung "MAC PG/OP: ...".
X1 PG/OP
X5 PG/OP
MAC PG/OP: 00-20-D5-77-05-10
HB300 | CPU | 019-CEFPM00 | de | 22-30
System SLIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

019-cefpm00

Inhaltsverzeichnis