Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CPU 019PN Handbuch Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz PtP-Kommunikation
Protokolle und Prozeduren
ASCII
STX/ETX
166
Die Datenkommunikation via ASCII ist die einfachste Form der Kommunikation. Die Zei-
chen werden 1 zu 1 übergeben. Bei ASCII werden je Zyklus mit dem Lese-FC/SFC die
zum Zeitpunkt des Aufrufs im Puffer enthaltenen Daten im parametrierten Empfangsda-
tenbaustein abgelegt. Ist ein Telegramm über mehrere Zyklen verteilt, so werden die
Daten überschrieben. Eine Empfangsbestätigung gibt es nicht. Der Kommunikationsab-
lauf ist vom jeweiligen Anwenderprogramm zu steuern. Sie können hierzu den FB 1 -
RECEIVE_ASCII verwenden.
Näheres zum Einsatz dieses Bausteins finden Sie im Handbuch
"SPEED7 Operationsliste".
STX/ETX ist ein einfaches Protokoll mit Start- und Ende-Kennung. Hierbei stehen STX
für Start of Text und ETX für End of Text. Die Prozedur STX/ETX wird zur Übertragung
von ASCII-Zeichen eingesetzt. Sie arbeitet ohne Blockprüfung (BCC).
n
Sollen Daten von der Peripherie eingelesen werden, muss das Start-Zeichen vor-
handen sein, anschließend folgen die zu übertragenden Zeichen. Danach muss das
Ende-Zeichen vorliegen. Abhängig von der Byte-Breite können folgende ASCII-Zei-
chen übertragen werden: 5Bit: nicht zulässig: 6Bit: 20...3Fh, 7Bit: 20...7Fh, 8Bit:
20...FFh.
n
Die Nutzdaten, d.h. alle Zeichen zwischen Start- und Ende-Kennung, werden nach
Empfang des Schlusszeichens an die CPU übergeben.
n
Beim Senden der Daten von der CPU an ein Peripheriegerät werden die Nutzdaten
an den FC/SFC 217 (SER_SND) übergeben und von dort mit angefügten Start- und
Endezeichen über die serielle Schnittstelle an den Kommunikationspartner über-
tragen.
n
Es kann mit 1, 2 oder keiner Start- und mit 1, 2 oder keiner Ende-Kennung gearbeitet
werden.
Wird kein Ende-Zeichen definiert, so werden alle gelesenen Zeichen nach Ablauf
n
einer parametrierbaren Zeichenverzugszeit (Timeout) an die CPU übergeben.
Als Start- bzw. Ende-Kennung sind alle Hex-Werte von 00h bis 1Fh zulässig. Zeichen
größer 1Fh werden ignoriert und nicht berücksichtigt. In den Nutzdaten sind Zeichen
kleiner 20h nicht erlaubt und können zu Fehlern führen. Die Anzahl der Start- und Ende-
zeichen kann unterschiedlich sein (1 Start, 2 Ende bzw. 2 Start, 1 Ende oder andere
Kombinationen). Für nicht verwendete Start- und Endezeichen muss in der Hardware-
Konfiguration FFh eingetragen werden.
Telegrammaufbau:
HB300 | CPU | 019-CEFPM00 | de | 22-30
System SLIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

019-cefpm00

Inhaltsverzeichnis