Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DCW600
DCW604

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeWalt DCW604N

  • Seite 1 DCW600 DCW604...
  • Seite 2 Dansk (oversat fra original brugsvejledning) Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung) English (original instructions) Español (traducido de las instrucciones originales) Français (traduction de la notice d’instructions originale) Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) Português (traduzido das instruções originais) Suomi (käännetty alkuperäisestä...
  • Seite 3 Fig. A DCW604 Fig. B Fig. C...
  • Seite 4 Fig. D Fig. E Fig. F1 Fig. F2 Fig. F3...
  • Seite 5 Fig. H Fig. G Fig. I Fig. J Fig. L Fig. K...
  • Seite 6 Fig. M Fig. N1 Fig. N2 Fig. O...
  • Seite 20: Technische Daten

    DEUTsCH TAUCHFRÄSE DCW600, DCW604 Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Gerät von D WALT entschieden. Maschinenrichtlinie Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung und Innovation machen D WALT zu einem zuverlässigen Partner für professionelle Anwender von Elektrowerkzeugen. Technische Daten Tauchfräse DCW600, DCW604 DCW600 DCW604 WALT erklärt hiermit, dass diese unter Technische Daten...
  • Seite 21: Sicherheit Im Arbeitsbereich

    DEUTsCH Akkus Ladegeräte/Ladedauer (Minuten)*** Gewicht (kg) DCB104 DCB107 DCB112 DCB113 DCB115 DCB116 DCB117 DCB118 DCB132 DCB119 Kat # DCB546 18/54 6,0/2,0 1,08 DCB547 18/54 9,0/3,0 1,46 135* 110* 135* DCB548 18/54 12,0/4,0 1,46 DCB549 18/54 15,0/5,0 2,12 DCB181 0,35 DCB182 0,61 60/40** 60/45** 60/40** 60/40**...
  • Seite 22: Verwendung Und Pflege Des Elektrogerätes

    DEUTsCH b ) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und d ) Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte für immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Kinder unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass Personen ohne Erfahrung mit dem Elektrogerät oder Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach mit diesen Anweisungen das Elektrogerät bedienen.
  • Seite 23 DEUTsCH f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem noch dreht, wenn das Werkzeug abgelegt wird, kann dies zu Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die Verletzungen oder Beschädigungen führen. Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C • Stellen Sie sicher, dass das Fräser‑Bit vor dem Starten kann zur Explosion führen.
  • Seite 24: Restrisiken

    DEUTsCH Restrisiken WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des von maximal 30mA. Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung der nicht vermieden werden. Diese sind: Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von verwendet •...
  • Seite 25: Bedienung Des Ladegeräts

    DEUTsCH gewartet oder repariert werden muss. Ein unsachgemäßer Wenn das Ladegerät auf ein Problem hinweist, bringen Zusammenbau kann gefährliche oder tödliche Verletzungen Sie es zusammen mit dem Akku zur Überprüfung zu einer durch Elektroschock verursachen oder zu Brand führen. autorisierten Servicestelle. • Zur Vermeidung von Gefahren muss ein beschädigtes Verzögerung heißer/kalter akku Netzkabel unverzüglich vom Hersteller, einer...
  • Seite 26: Transport

    DEUTsCH Akku sonst wie beschädigt wurden (z. B. wenn sie mit einem Nagel durchlöchert wurden, mit einem Hammer darauf Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle Akkus geschlagen oder getreten wurde). Ein Stromunfall oder Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf, dass Sie die ein tödlicher Stromschlag könnte entstehen.
  • Seite 27: Empfehlungen Für Die Lagerung

    DEUTsCH Unabhängig davon, ob ein Transport als ausgenommen oder vollständig reguliert gilt, liegt es in der Verantwortung des Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen. Versenders, sich über die aktuellen Vorschriften in Bezug auf die Anforderungen für Verpackung, Etikettierung/Kennzeichnung und Dokumentation zu informieren. Die Informationen in diesem Abschnitt des Handbuchs Die Ladezeit ist den Technische Daten zu entnehmen.
  • Seite 28: Bestimmungsgemässe Verwendung

    DEUTsCH 1 Schraubenschlüssel Akku Feststellhebel Akku‑Löseknöpfe D‑förmiger Untersockel 1 Runder Untersockel Ein‑/Ausschalter Revolveranschlag DCW604 1 Fräse mit fest montiertem Korb und Tauchsockel Geschwindigkeitswahlrad Tiefeneinstellstange 1 Runder Untersockel Tiefeneinstellring Taucharretierhebel Motor Führungsstifte 1 Absaugvorrichtung für Tauchsockel Spindelarretierung Tauchsockel‑Seitengriffe 1 Absaugvorrichtung am fest montierten Korb Spindel Motoranschlag 1 Parallelanschlag...
  • Seite 29: Feststellhebeleinstellung (Abb. E)

    DEUTsCH Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B) Spannzangenmutter   23  mit dem mitgelieferten Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Einige D WALT‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des Lösen mit der „manuellen Ratschenmethode“: Akkus anzeigen. 1. Lassen Sie den Schlüssel auf der Spannzangenmutter   23 ...
  • Seite 30: Verwendung Von Führungsschablonen

    DEUTsCH Anbringen eines Abbildung F3 zeigt das Einstellen des runden Untersockels an dem fest montierten Korb. Tauchsockel-Parallelanschlags mit 1. Lösen Sie die Schrauben   25  des Untersockels, entfernen Sie Führungsstangen (Abb. H) sie aber nicht, so dass der Untersockel frei beweglich ist. 2. Stecken Sie den Stift in die Spannzange und ziehen Sie die DCW604 Spannzangenmutter fest an.
  • Seite 31: Einstellen Der Frästiefe (Abb. L)

    DEUTsCH Anbringen eines Staubabsaugsystems am Entfernen des Motors vom fest montierten Korb (Abb. K) Tauchsockel (Abb. J) 1. Entfernen Sie den Akku vom Motor. Siehe Anbringen und DCW604 Entfernen des Akkus. 1. Entfernen Sie die Motoreinheit vom Sockel. Siehe Entfernen 2. Öffnen Sie den Feststellhebel   12 ...
  • Seite 32: Betrieb

    DEUTsCH WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen 4. Schieben Sie die Stange für die Tiefeneinstellung   15  nach zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem unten bis zum untersten Revolveranschlag   14  Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug 5. Schieben Sie die Null‑Einstelllasche   42 ...
  • Seite 33: Wartung

    DEUTsCH HInWEIs: Das Lösen des Taucharretierhebels arretiert den DREHZaHLaUsWaHLTaBELLE* Motor automatisch an seiner Position. HInWEIs: Wenn zusätzlicher Widerstand erforderlich ist, REGLEREINSTELLUNG CA. U/min ANWENDUNG drücken Sie den Taucharretierhebel mit der Hand herunter. 16000 HInWEIs: Wenn zusätzliche Kraft zum Arretieren Einsätze und Fräser mit großem 17500 erforderlich ist, drücken Sie den Arretierhebel weiter, um ihn Durchmesser...
  • Seite 34: Reinigung

    DEUTsCH • Lithium‑Ionen‑Zellen sind recycelbar. Geben Sie die gebrauchten Akkus bei Ihrem Händler oder bei einer kommunalen Recycling‑Sammelstelle ab. Dort werden die Reinigung gesammelten Akkus recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt. WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze ansammelt.

Diese Anleitung auch für:

Dcw600Dcw604Dcw600n

Inhaltsverzeichnis