Seite 2
Dansk (oversat fra original brugsvejledning) Deutsch (Übersetzung der Originalanweisung) English (original instructions) Español (traducido de las instrucciones originales) Français (traduction de la notice d’instructions originale) Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) Português (traduzido das instruções originais) Suomi (käännetty alkuperäisestä...
Seite 14
18V XR 1/2"‑SCHLAGBOHRGERÄT MIT HOHEM DREHMOMENT UND KRAMPENAMBOSS 18V XR 3/4"‑SCHLAGBOHRGERÄT MIT HOHEM DREHMOMENT UND KRAMPENAMBOSS DCF961, DCF964 Herzlichen Glückwunsch! Eine Schätzung der Vibrations- und/oder Lärmbelastung sollte auch berücksichtigen, wie oft das Gerät ausgeschaltet Sie haben sich für ein Gerät von D WALT entschieden.
Seite 16
DEUTsch oder Rcd) geschützte Stromversorgung. Der Einsatz Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer erledigen, eines Fehlerstromschutzschalters mindert die Gefahr eines wenn es bestimmungsgemäß verwendet wird. elektrischen Schlages. b ) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr Sicherheit von Personen ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss a ) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was...
Seite 17
DEUTsch d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem einfache Bedienung konzipiert. Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Elektrische Sicherheit Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, konstruiert.
Seite 18
DEUTsch Laden des Akkus (Abb. B) Ladegerätes immer aus der Steckdose, wenn kein Akku in der Vertiefung steckt. Ziehen Sie den Netzstecker des hInWEIs: Um die maximale Leistung und Lebensdauer der Ladegerätes vor dem Reinigen aus der Steckdose. Li-Ionen-Akkus zu gewährleisten, laden Sie das Akkupack vor Der Akku darf NIEMALS in einem anderen Ladegerät, •...
Seite 19
DEUTsch Setzen Sie Akkus niemals mit Gewalt in das Ladegerät gesamten Ladevorgangs mit der geringeren Geschwindigkeit • ein. Nehmen Sie an Akkus keine Veränderungen vor, geladen, die sich auch nicht erhöht, wenn der Akku damit sie in ein nicht‑kompatibles Ladegerät passen; wärmer wird.
Seite 20
DEUTsch kommen. Stellen Sie beim Transportieren von Akkus sicher, dass die Batterieanschlüsse geschützt und gut Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen. isoliert sind, damit sie nicht in Kontakt mit Materialien kommen können, durch die ein Kurzschluss entstehen kann. HINWEIS: Lithium-Ionen-Akkus sollten nicht in aufgegebenem Reisegepäck transportiert werden.
Seite 21
DEUTsch Beschreibung (Abb. A) Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. B) WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am Elektrowerkzeug oder dessen Teilen vor. Dies könnte zu hInWEIs: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku 15 vollständig Schäden oder Verletzungen führen. geladen ist. Auslöseschalter Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff Drehrichtungsknopf 1.
Seite 22
Dies kann den Schalter beschädigen und sollte Das Werkzeug pausiert dann für 0,75 Sekunden, bis es mit vermieden werden. einer Schlagrate von 1890 IPM (DCF961)/ 2015 IPM (DCF964) Regelung der Rechts‑/Linksdrehung (Abb. A) weiterarbeitet; so erhält der Benutzer mehr Kontrolle, und die 2 ...
Seite 23
DEUTsch Verwendung (Abb. A) Reinigung VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass das WARNUNG: Stromschlag und mechanische Gefahren. Befestigungsteil und/oder System dem vom Werkzeug Trennen Sie das Elektrogerät vor der Reinigung von generierten Drehmoment standhält. Bei einem der Stromquelle. übermäßig hohen Drehmoment besteht Bruch- und eine WARNUNG: Zur Gewährleistung eines sicheren und mögliche Verletzungsgefahr.