2. TASTEN DER FERNBEDIENUNG
2.1. Beschriftung der Tasten
2.2. Übersicht über die Tastenfunktionen
Nr.
Taste
1
Enter/Cancel
2
▲
6
▼
3
Fan
4
Mode
5
Function
7
Timer
8
On/Off
4 + 2
Mode + ▲
2 + 6
▲ + ▼
1
2
5
6
Abb. 3: Tasten der Fernbedienung
Tabelle 2: Übersicht über die Tastenfunktionen
Ausgewählte Funktion bestätigen/aufheben
1) Soll-Temperatur für die Inneneinheit im Bereich von
16–30 °C einstellen.
2) Soll-Temperatur für den Energiesparmodus im Bereich von 16–30 °C
einstellen.
3) Timer im Bereich von 0,5 bis 24 Stunden einstellen.
4) Zwischen den Betriebsarten laufruhiger Betrieb und automatischer
laufruhiger Betrieb wechseln.
Eine der 4 möglichen Gebläsedrehzahlen einstellen: hoch, mittel, niedrig,
automatisch.
1) Eine der Betriebsarten Kühlen, Entfeuchten, Gebläse oder Heizen
aktivieren.
2) Beim Einstellen der Funktion Energieeinsparung wird zum Umschalten
zwischen den Betriebsarten Heizen und Kühlen benutzt.
3) Beim Einstellen des Timers wird zum Umschalten zwischen den
Optionen Ein (ON) und Aus (OFF) benutzt.
Funktionen Luft nach oben/unten, Schlaf, Turbo, Energieeinsparung,
Elektroheizung, Feuchtigkeit ausblasen, laufruhiger Betrieb, usw.
umschalten
Timer einstellen
Inneneinheit ein-/ausschalten.
Betriebszustand behalten. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten Mode
und ▲ für 5 Sekunden gleichzeitig drücken, um die Speicher-Funktion zu
aktivieren / deaktivieren. (Ist die Speicher-Funktion aktiviert, arbeitet die
Inneneinheit nach einem Stromausfall und nachfolgender Stromrückkehr
in der ursprünglich angewählten Betriebsart weiter; sonst schaltet sie sich
nach der Stromrückkehr nicht ein.)
Tastensperre. Die Tasten ▲ und ▼ für 5 Sekunden gleichzeitig drücken,
um die Tasten der Fernbedienung zu sperren. Die Tasten ▲ und ▼
wieder für 5 Sek. gleichzeitig drücken, um die Tasten zu entsperren.
3
4
7
8
Beschreibung der Funktion
5