Vorgehensweise zur Aktivierung der Turbo-Funktion siehe Abb. 16.
Wenn die Turbo-Funktion
ausgeschaltet ist.
Vorgehensweise zur Deaktivierung der Turbo-Funktion siehe Abb. 17.
Wenn die Turbo-Funktion
eingeschaltet ist.
HINWEIS:
1. Nach einem Stromausfall und nachfolgendem Einschalten des Gerätes ist die Turbo-
Funktion ausgeschaltet.
2. In den Betriebsarten Entfeuchten und Gebläse ist die Turbo-Funktion nicht erreichbar, das
Symbol
erscheint nicht.
3. Die TURBO-Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn die Funktion laufruhiger Betrieb
aktiviert wird.
4. Die Turbo-Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn eine Gebläsedrehzahl eingestellt wird.
4.9. Energiesparfunktion (Save)
Beschreibung der Energiesparfunktion
1. Mit dieser Funktion soll die Energieeinsparung unterstützt werden, indem der Temperatur-
Einstellbereich während der Betriebsarten Kühlen, Entfeuchten oder Heizen reduziert wird.
2. In den Betriebsarten Kühlen oder Entfeuchten reicht der Soll-Temperatur-Bereich für die
Energieeinsparung von der eingestellten Untergrenze bis zu 30 °C.
3. In der Betriebsart Heizen reicht der Soll-Temperatur-Bereich für die Energieeinsparung von
16 °C bis zur eingestellten Obergrenze.
Die Turbo-Funktion mit der
Function-Taste auswählen.
Abb. 16: Turbo-Funktion aktivieren
Die Turbo-Funktion mit der
Function-Taste auswählen.
Abb. 17: Turbo-Funktion deaktivieren
13
Durch Drücken der Enter/Cancel-
Taste die Turbo-Funktion
aktivieren.
Durch Drücken der Enter/Cancel-
Taste die Turbo-Funktion
deaktivieren.