Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Schneidmesser; Arbeiten Mit Fadenspule - AL-KO BC 330 MT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 330 MT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Arbeiten mit Schneidmesser

Rückschlag vermeiden
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch unkontrollierten
Rückschlag!
Beim Arbeiten mit metallischen Schneidmessern
kann es, wenn feste Gegenstände (Bäume,
Zweige, Steine, oder dergleichen) berührt werden,
zu einem Rückschlag des ganzen Gerätes oder zu
einem schlagartigen Zug nach vorne kommen.
Dieser Rückschlag tritt ohne Vorwarnung schlag-
artig ein und kann zum Kontrollverlust über das
Gerät und zur Gefährdung des Benutzers und
umstehenden Personen führen. Besondere Ge-
fährdung droht in schwer einsehbaren Bereichen
und dichtem Bewuchs.
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten immer mit beiden
Händen sicher fest.
Achten Sie auf einen sicheren Stand. Halten Sie die
Füße bequem gespreizt und rechnen Sie immer mit
einem möglichen Rückschlag.
Überschätzen Sie sich nicht und bewahren Sie beim
Arbeiten jederzeit das Gleichgewicht.
Vor Schnittbeginn sollte das Schneidmesser die volle
Arbeitsdrehzahl erreicht haben.
Beim Freischneiden können Steine und Schutt hochge-
schleudert werden und zu schweren Verletzungen führen.
Achten Sie darauf, dass das Schutzschild sicher montiert
ist. Werden rotierende Teile (Schneidmesser) unkor-
rekt befestigt, kann dies zu schweren Unfällen führen.
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn das Schneidmesser
auf festen Sitz.
Mähen
Neigen Sie das Gerät leicht nach vorn und bewegen
Sie es mit angemessener und gleichmäßiger Ge-
schwindigkeit von rechts nach links. So fällt das ge-
schnittene Material auf die bereits gemähte Fläche.
Schneiden Sie höheres Gras und dichteren Bewuchs
stufenweise. Kürzen Sie dafür erst den oberen Teil des
zu schneidenden Materials, indem Sie das Gerät nach
rechts bewegen. Führen Sie dann in der Gegenbewe-
gung das Gerät nach links und mähen Sie den unteren
Teil.
Bei Arbeiten am Hang gehen Sie streifenweise vor.
Mähen Sie einen Streifen parallel zum Hang, gehen
Sie dann über den gemähten Bereich zurück und mä-
hen Sie den nächsten Streifen.
Passen Sie die Motordrehzahl und die Schneidtiefe
den jeweiligen Gegebenheiten an. Ist die Motorumdre-
440407_c
hung zu gering kann sich Gestrüpp im Schneidwerk-
zeug verfangen oder verklemmen.
Wenn sich Gras, Gezweig oder andere Gegenstände
im Schneidwerkzeug verfangen oder das Gerät un-
gewöhnlich vibriert, schalten Sie sofort den Motor aus
und überprüfen das Gerät.
Ein blockiertes Winkelgetriebe kann zu Kupplungs-
schäden führen.
Entfernen Sie nie eingeklemmtes Schnittgut bei laufen-
dem Schneidmesser. Warten Sie deshalb ab, bis das
Schneidmesser stillsteht.
Wenn das Schneidmesser stumpf, gebrochen oder
verbogen ist ersetzen Sie dieses mit einem Original
Ersatzteil.

Arbeiten mit Fadenspule

Trimmen
Neigen Sie das Gerät leicht nach vorn und bewegen
Sie es mit angemessener und gleichmäßiger Ge-
schwindigkeit von links nach rechts.
Die besten Schneidergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
trockenes Gras schneiden.
Führen Sie den Schneidfaden nicht direkt an Mauern
und Steinplatten entlang, da sich sonst der Schneidfa-
den zu stark abnutzt.
Schneiden Sie höheres Gras und dichteren Bewuchs
stufenweise, damit die Fadenspule nicht verstopft.
Passen Sie die Motordrehzahl und die Schneidtiefe
den jeweiligen Gegebenheiten an. Ist die Motorumdre-
hung zu gering kann sich Gestrüpp im Schneidwerk-
zeug verfangen oder verklemmen.
Wenn sich Gras, Gezweig oder andere Gegenstände
im Schneidwerkzeug verfangen oder das Gerät un-
gewöhnlich vibriert, schalten Sie sofort den Motor aus
und überprüfen das Gerät.
Ein blockiertes Winkelgetriebe kann zu Kupplungs-
schäden führen.
Der Schneidfaden läuft nach dem Ausschalten des
Fadenspulen-Aufsatzes nach. Warten Sie deshalb ab,
bis der Faden stillsteht, bevor Sie das Gerät wieder
einschalten.
Wenn die Fadenspule leer ist, ersetzen Sie diese
durch eine Original Fadenspule.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis