Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AL-KO BC 330 MT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 330 MT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BC 330 MT (Motoreinheit)
Art.-Nr.
Motortyp
Hubraum
Leistung
Trockengewicht (EN
ISO 11806)
Betriebsgewicht
ohne Benzin
Treibstoffmenge
Zündung
Zündkerze
Antrieb
Schallleistungspegel
(ISO 22868)
Schalldruckpegel
(ISO 22868)
Drehzahl Motor max.
Drehzahl Motor
Leerlauf
Drehzahl Werkzeug
(Schneidmesser)

Sicherheitshinweise

Achtung
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich
selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu
schützen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbe-
triebnahme dieses Erzeugnisses die folgenden
Hinweise und die Unfallverhütungsvorschriften
Ihrer Berufsgenossenschaft bzw. die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich
selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu
schützen.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Reparaturen an der Sicherheitsabschaltung haben
durch den Hersteller bzw. von ihm benannten Firmen
zu erfolgen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Original-
betriebsanleitung mit dem Gerät vertraut.
12
112943
2-Takt, luftgekühlt
32,6 cm³
0,9 kW
5,2 kg
6,2 kg
1,1 l
elektronisch
L8RTC
Fliehkraftkupplung
113 dB ±LpA 3 bdB
102 dB
9.500 U(min
2800 ± 150 U/min
7.500 U/min
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es
nicht bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Ver-
wendung).
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie
tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamen-
ten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzun-
gen führen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Perso-
nen, die nicht mit der Anleitung vertraut sind, dürfen
das Gerät nicht bedienen.
Halten Sie Kinder, Personen und Tiere von Ihrem Ar-
beitsbereich fern (min. 15 m Abstand).
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
nicht das Werkzeug oder den Motor berühren.
Der Gebrauch der Maschine ist zu vermeiden, wenn
sich Personen, vor allem Kinder, in der Nähe befinden.
Persönliche Schutzausrüstung
Arbeiten Sie niemals ohne geeignete Schutzausrüstung:
tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie
können von beweglichen Teilen erfasst werden
ein Haarnetz bei langen Haaren
geprüfter Schutzhelm in Situationen, bei denen mit
Kopfverletzungen gerechnet werden muss.
Gesichtsschutz
Gehörschutz
Schutzjacke mit Signalfarbe
Hosen und Handschuhe mit Schnittschutz
rutschfeste Stiefel (Sicherheitsschuhe) mit Schnitt-
schutz und Zehenschutzkappe
Feuerlöscher und Spaten (es können während des
Arbeiten Funken entstehen)
Erste-Hilfe-Material
Ggf. Mobiltelefon
Sicherheitshinweise – Vor der Arbeit
Führen Sie vor Inbetriebnahme und regelmäßig während
der Arbeit folgende Überprüfungen durch. Beachten Sie
die entsprechenden Abschnitte in der Originalbedienungs-
anleitung:
Ist das Gerät komplett und vorschriftsmäßig montiert?
Ist das Gerät in gutem und sicherem Zustand?
Sind die Handgriffe sauber und trocken?
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass:
sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen,
Kinder oder Tiere aufhalten
hindernisfreies Rückweichen für Sie sicherge-
stellt ist
der Fußbereich frei von allen Fremdkörpern, Ge-
strüpp und Ästen ist.
sicherer Stand gewährleistet ist.
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis