Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Motoreinheit - AL-KO BC 330 MT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 330 MT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Zünd-
kerzenstecker bei:
Berühren des Hochentasters mit Erdreich, Stei-
nen, Nägeln oder sonstigen Fremdkörpern. Sofort
Kette und Führungsschiene überprüfen
Reparaturarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Beseitigung von Störungen
Transport
Nachspannen der Kette
Kettenwechsel
Verlassen der Maschine (auch bei kurzzeitiger
Unterbrechung)
Sicherheitshinweise Heckenschere
Entfernen Sie unbedingt Fremdteile aus der Hecke
(z.B. Draht), da diese die Schneideinrichtung der He-
ckenschere beschädigen können.
Vorsicht bei oberirdischen Stromleitungen.
Halten Sie Hände und Füße von der Schneideinrich-
tung fern, wenn diese sich bewegen.
Benutzen Sie die Heckenschere nicht zum Aufheben
oder Wegschaufeln von Holzstücken oder sonstigen
Gegenständen.
Wenn Sie den Gashebel loslassen, läuft die Schneid-
einrichtung noch kurze Zeit nach (Freilaufeffekt).
Beginnen Sie den Schnitt mit laufender Schneidein-
richtung.
Verwenden Sie keine stumpfe, gesprungene oder be-
schädigte Schneideinrichtung.
Berühren Sie niemals mit laufender Schneideinrichtung
Drahtzäune oder den Boden.
Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie die Ma-
schine zum Stillstand kommen, wenn
die Schneideinrichtung einen Fremdkörper be-
rührt.
sich die Betriebsgeräusche verstärken.
die Maschine ungewöhnlich stark vibriert. Ziehen
Sie dann den Zündkerzenstecker von der Zünd-
kerze und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
- Maschine auf Schäden überprüfen;
- auf lose Teile überprüfen und alle losen Teile
befestigen;
- beschädigte Teile gegen gleichwertige Teile aus-
tauschen oder reparieren lassen.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zünd-
kerzenstecker
zur Beseitigung von eingeklemmtem Schnittgut
zur Beseitigung von Störungen
bei Arbeitspausen
vor dem Verlassen der Heckenschere
440407_c

Montage

Achtung
Das Gerät darf erst nach vollständiger Montage
betrieben werden.

Motoreinheit

Handgriff montieren
1. Setzen Sie das Handgriffunterteil an die Gummiman-
schette am Schaftrohr der Motoreinheit (5).
2. Setzen Sie den Handgriff auf das Handgriffunterteil
und befestigen Sie beide Teile mit den Schrauben,
Scheiben und Federringen.
Schneidmesser
Schutzschild montieren
1. Metallblättchen (6-2) unter das Schutzschild (6-3) le-
gen.
2. Mit 4 Schrauben (6-1) am Splitschaft fixieren.
Das im Schutzschild integrierte Messer (Fa-
denabschneider) schneidet den Schneidfaden
automatisch auf die optimale Länge.
Schneidmesser montieren
1. Den kleineren Schnittschutz am Schutzschild demon-
tieren.
2. Splint (8-8) herausziehen und Flansch (8-5) entfer-
nen.
3. Schneidmesser (8-4) so auf die Mitnehmerscheibe
(8-2) legen, dass die Bohrung des Schneidmessers
genau auf dem Führungskreis der Mitnehmerschei-
be liegt.
4. Den Flansch (5) so auf das Schneidmesser stecken,
dass die flache Seite zum Schneidmesser zeigt.
5. Befestigungsmutter (7) auf dem Führungsdorn der
Antriebswelle (1) festschrauben. Dazu den Sechs-
kantschlüssel (3) in die dafür vorgesehene Bohrung
stecken und mit dem Schlüssel linksdrehend fest-
ziehen.
6. Die Mutter mit dem Splint sichern.
7. Kleineren Schnittschutz wieder am Schutzschild mon-
tieren.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis