Einbau (siehe Abb. 2)
¾
Neuer Dichtring (3) mit INT250 Einschraubteil (2) in Ölpumpe einschrauben. Anzugsdrehmoment beachten!
¾
Schaltteil (1) mit Überwurfmutter auf das INT250 Einschraubteil (2) handfest aufschrauben, Ausrichtung des
Kabelabgangs nach unten.
¾
Zuleitung des Schaltteils (1) in den Verdichter Klemmkasten verlegen. Kabelverschraubung (4) fest anziehen.
¾
Kabelführung am Verdichter beachten. Siehe Pos. 7.
¾
Das INT250 Einschraubteil (2) wurde bereits im Herstellerwerk einer Druckfestigkeitsprüfung unterzogen.
¾
Dem Bausatz liegt ein Zeitrelais (5) und ein Multifunktionsrelais (6) bei, die das Verzö gerungs/-Auslöseverhalten für die
Abschaltung des Verdichters bei Ölmangel steuern. Die Relais entsprechend Schaltplan der Montageanleitung Verdichter in
die Sicherheitskette einbinden und außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs in einem Schaltschrank installieren. Die
Relais sind bereits auf eine Ansprechverzögerung (Überbrückung Betriebsstart) von 90 sec. bzw. auf eine Abfallverzögerung
von 90 sec. voreingestellt.
INFO
Installation des Öldifferenzdruckschalters gemäß EN 60079-14 bzw. EN 60079-17.
Weitere Schritte, wie zum Beispiel Inbetriebnahme, gemäß der Montageanleitung des Verdichters
X
durchführen.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.06
Einbau
AN451931776825de-000201 | 9