Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz; Abbrand; Erste Inbetriebnahme - Spartherm AMBIENTE A1 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMBIENTE A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es dürfen keine brennbaren Gegenstände auf den freien Oberflä-
chen und Verkleidungsteilen des Kaminofens AMBIENTE A1/A2/
A3/A4 abgestellt oder abgelegt werden. Legen Sie keine Wäsche-
stücke zum Trocknen auf den Kaminofen. Ständer zum Trocknen
von Kleidungstücken sind nur außerhalb des Strahlungsbereichs
aufzustellen!
Durch den Brennvorgang wird Wärmeenergie frei, die zu einer
starken Erwärmung der Ofenbauteile wie den Oberflächen, der
Tür, der Tür- und Bediengriffe, des Glases, der Rauchrohre, etc.
führt. Ein Berühren oder Betätigen ohne einen entsprechenden
Schutz (z. B. Hitzeschutzhandschuh) ist zu unterlassen.
Der Kaminofen AMBIENTE A1/A2/A3/A4 darf nur mit geschlosse-
ner Feuerraumtür betrieben werden. Die Tür ist auch im kalten
Zustand immer geschlossen zu halten. Die Tür wird nur zum An-
feuern und Nachlegen geöffnet! Die Feuerstätte darf nicht ver-
ändert werden!
Dunstabzugshauben, Lüftungsanlagen, etc. die zusammen mit
Feuerstätten im selben Raum oder Raumverbund installiert sind,
können die Funktion des Kaminofen negativ beeinträchtigen (bis
hin zum Rauchaustritt in den Wohnraum) und dürfen somit kei-
nesfalls ohne geeignete Maßnahmen gleichzeitig mit dem Ofen
betrieben werden.
Bei Betrieb mehrerer Feuerstätten in einem Raum oder in einem
Luftverbund ist für ausreichend Verbrennungsluft zu sorgen!
Hinter die obere und untere Verkleidung dürfen nur nichtbrenn-
bare Materialien eingelegt werden!
Modell Ambiente A1, Stahl Graphit

3.2 Brandschutz

Bitte beachten: Im Strahlungsbereich siehe Abb. 3–6 (im Bereich
der Feuerraumtür bzw. Sichtscheiben) dürfen im Abstand von
800 mm nach oben und zu den Seiten keine und im Abstand
bis zu 400 mm brennbare Bauteile und Möbel nur mit beidseitig
belüftetem Strahlschutz vorhanden sein.
Im Strahlungsbereich dürfen keine brennbaren Gegenstände
(Dekorationen, Kleidungsstücke, etc.) abgestellt werden. Zu
seitlichen brennbaren Bauteilen, Möbeln, Dekorationen oder
Vorhängen ist ein Mindestabstand von 200 mm einzuhalten,
um ausreichend Wärmeschutz zu gewährleisten! Oberhalb der
Feuerstätte dürfen sich im Abstand von 500 mm keine brenn-
baren Gegenstände befinden!
Vor der Feuerraumöffnung Ihres AMBIENTE A1/A2/A3/A4 sind Fuß-
böden aus brennbaren Materialien durch einen Belag aus nicht
brennbaren Baustoffen zu schützen (siehe Abb. 6). Der Belag muss
sich nach vorn über mindestens 500 mm und jeweils seitlich min-
destens 300 mm über die Feuerraumöffnung hinaus erstrecken!

4. Abbrand

4.1 Erste Inbetriebnahme

Wärmeerzeugungsanlagen dürfen nur von Fachunternehmen erstellt
und montiert werden. Die Erstinbetriebnahme darf nur durch einen
Sachkundigen des Montageunternehmens erfolgen. Es ist dem Ei-
gentümer / Betreiber der Anlage eine Bescheinigung zu übergeben,
14
Kapitel 3 / 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ambiente a2Ambiente a3Ambiente a4

Inhaltsverzeichnis