Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo S90 2000-2018 Betriebsanleitung Seite 715

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die in der obigen Tabelle aufgeführten Werte zu
Kraftstoffverbrauch, Emissionswerten und Reich-
weite im Elektrobetrieb basieren auf speziellen
EU-Fahrzyklen (siehe unten), die für das Fahr-
zeug mit Serienausstattung, Leergewicht und
ohne Sonderausstattung gelten. Je nach Aus-
stattung kann das Fahrzeuggewicht höher sein.
Ein höheres Fahrzeug- und Ladegewicht bringt
einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und CO2-
Ausstoß sowie eine kleinere Reichweite im Elekt-
robetrieb mit sich.
Die für das Fahrzeug zertifizierten Werte sind
nicht als zu erwartende Werte zu betrachten. Bei
diesen Werten handelt es sich vielmehr um Ver-
gleichswerte, die im Rahmen spezieller „EU-Fahr-
zyklen" ermittelt werden (siehe unten).
Wenn der Kraftstoffverbrauch über und die
Reichweite im Elektrobetrieb unter dem in der
Tabelle genannten Wert liegt, kann dies verschie-
dene Ursachen haben. Zum Beispiel:
Das Fahrzeug wird nicht regelmäßig über das
Stromnetz aufgeladen.
Eventuelle Sonderausstattung erhöht das
Fahrzeuggewicht.
Individuelle Fahrweise.
Mit anderen als den in der Grundausstattung
serienmäßig montierten Reifen kann der
Rollwiderstand erhöht sein.
Höhere Geschwindigkeiten bringen einen
höheren Luftwiderstand mit sich.
Kraftstoffqualität, Straßen- und Verkehrsver-
hältnisse, Witterung und Fahrzeugzustand.
Wenn mehrere der hier genannten Faktoren
zusammenkommen, sind erheblich höhere Ver-
brauchswerte möglich.
Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann erheb-
lich von den Werten abweichen, die in den EU-
Fahrzyklen (siehe unten) erreicht werden. Diese
dienen der Zertifizierung des Fahrzeugs und bil-
den die Grundlage für die in der Tabelle aufge-
führten Verbrauchswerte. Weitere Informationen
können den angegebenen Regelwerken entnom-
men werden.
ACHTUNG
Neben der Kraftstoffqualität wirken sich auch
extreme Witterungsverhältnisse sowie das
Fahren mit einem Anhänger oder in großen
Höhen wesentlich auf den Kraftstoffver-
brauch des Fahrzeugs aus.
EU-Fahrzyklen
Die offiziell deklarierten Werte zum Kraftstoffver-
brauch und die Reichweite bei Elektrobetrieb
basieren auf zwei standardisierten Fahrzyklen
unter Laborbedingungen („EU-Fahrzyklen")
gemäß EU Regulation no 692/2008, 715/2007
(Euro 5 / Euro 6), 2017/1151 und 2017/1153.
Da die Fahrzyklen auch der Qualitätskontrolle
dienen, muss eine hohe Wiederholbarkeit
gewährleistet sein. Daher werden die Messungen
TECHNISCHE DATEN
unter exakt kontrollierten Bedingungen und nur
mit den Grundfunktionen des Fahrzeugs durch-
geführt (Klimaanlage, Radio usw. ausgeschaltet).
Aus diesem Grund entsprechen die Ergebnisse
der offiziellen Tests in der Regel nicht den Wer-
ten, die vom Kunden im alltäglichen Betrieb
erreicht werden.
Die Regelwerke schreiben die Fahrzyklen „Stadt-
verkehr" und „Landstraße" vor:
Stadtverkehr: Der Test beginnt mit einem
Kaltstart des Motors. Der Fahrvorgang wird
simuliert.
Landstraße: Das Fahrzeug wird im
Geschwindigkeitsbereich 0-120 km/h
(0-75 mph) beschleunigt und abgebremst.
Der Fahrvorgang wird simuliert.
Der offizielle Wert für den gemischten Zyklus
(siehe Tabelle) stellt gemäß geltendem Recht
eine Kombination aus den Ergebnissen der Fahr-
zyklen „Stadtverkehr" und „Landstraße" dar.
Zur Ermittlung des CO
-Ausstoßes während der
2
beiden Fahrzyklen werden die Abgase aufgefan-
gen. Deren Analyse ergibt den CO
Themenbezogene Informationen
Typenbezeichnungen (S. 698)
Gewichte (S. 703)
Wirtschaftliches Fahren (S. 504)
Einflussfaktoren für die Reichweite im Elekt-
robetrieb (S. 506)
-Ausstoß.
2
713

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis