Länge des Sitzpolsters am Vordersitz* ein-
•
stellen (S. 192)
Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder-
•
sitz (S. 190)
Seitenwangen* am Vordersitz einstellen
•
(S. 193)
•
Lendenwirbelstütze Vordersitz* einstellen
(S. 194)
Rückenlehnen im Fond umklappen*
Die Rückenlehnen im Fond sind in zwei Teile
eingeteilt. Die beiden Teile können separat
umgeklappt werden.
WARNUNG
Vor dem Losfahren den Sitz einstellen
•
und arretieren. Gehen Sie bei der Einstel-
lung des Sitzes vorsichtig vor. Ein unkon-
trolliertes oder unvorsichtiges Einstellen
kann zu Klemmverletzungen führen.
Beim Verladen langer Gegenstände sind
•
diese stets so zu verzurren, dass sie auch
bei abruptem Bremsen kein Verletzungs-
risiko darstellen.
Stellen Sie beim Be- und Entladen des
•
Fahrzeugs stets den Motor ab und betäti-
gen Sie die Feststellbremse.
Bringen Sie bei Fahrzeugen mit Automa-
•
tikgetriebe den Wählhebel in Stellung P,
damit nicht aus Versehen eine andere
Schaltstellung eingelegt werden kann.
WICHTIG
Wenn die Rückenlehne umgeklappt werden
soll, darf kein Gegenstand im Fond liegen.
Auch die Sicherheitsgurte dürfen nicht ange-
legt sein. Anderenfalls besteht die Gefahr für
Schäden an den Sitzbezügen im Fond.
SITZE UND LENKRAD
WICHTIG
Vor dem Umklappen der Rückenlehne im
Fond muss die integrierte Sitzerhöhung* in
den Rücksitz abgesenkt sein.
Vor dem Umklappen des Sitzes die Arm-
lehne* des mittleren Sitzplatzes hochklappen.
Zum Umklappen muss die Durchladeluke* im
Fond geschlossen sein.
ACHTUNG
Um die „Private Locking"-Verriegelung nutzen
zu können, müssen die Rücksitze hochge-
klappt sein. Wenn die Rücksitze umgeklappt
sind, erfolgt keine Verriegelung.
ACHTUNG
Um ein vollständiges Umklappen der hinteren
Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf.
die Vordersitze vorgeschoben und/oder die
Rückenlehnen aufrechter gestellt werden.
Rückenlehne umklappen
Ein Umklappen der Rückenlehne ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug steht und mindestens eine
Hintertür geöffnet ist.
}}
197
* Option/Zubehör.