Beispiele für die Sprachsteuerung
Rufe [Vorname]
Wenn Sie
drücken und "
[Familienname] [Nummernkategorie]
sagen, wird der im Telefonbuch ausgewählte
Kontakt angerufen. Wenn mehrere Telefonnum-
mern des Kontakts gespeichert sind (z. B. Privat,
Mobil, Arbeit), muss außerdem die gewünschte
Kategorie genannt werden.
Sie drücken also
und sagen "
Smith Mobil
".
Sprachbefehle
Die folgenden Befehle können jederzeit verwen-
det werden:
„
Wiederholen
" - wiederholt die letzte
•
gesprochene Anweisung im laufenden Dia-
log.
„
Abbrechen
" - Unterbricht den Dialog.
•
„
Hilfe
" – Startet einen Hilfe-Dialog. Das Sys-
•
tem antwortet entweder mit Befehlen, die zur
jeweiligen Situation passen, einer Aufforde-
rung oder einem Beispiel.
Die Befehle zur Bedienung bestimmter Funktio-
nen, wie z. B. Telefon und Radio, sind in separa-
ten Abschnitten beschrieben.
Zahlen
Zahlen werden unterschiedlich angegeben, je
nachdem, welche Funktion gesteuert werden soll:
Telefonnummer und Postleitzahl muss
•
einzeln Zahl für Zahl gesprochen werden,
zum Beispiel Null Drei Eins Zwei Zwei Vier
Vier Drei (03122443).
"
Hausnummer wird einzeln oder zusammen
•
gesprochen, zum Beispiel Zwei Zwei oder
Zweiundzwanzig (22). In Englisch und Hol-
ländisch können mehrere Gruppen in
Sequenzen gesprochen werden, z. B. Zwei-
undzwanzig Zweiundzwanzig (22 22). In Eng-
lisch kann auch der Begriff Doppel oder Tri-
Rufe Robyn
pel benutzt werden, zum Beispiel Doppel Null
(00). Die Nummer kann in einem Intervallbe-
reich von 0-2300 angegeben werden.
Frequenzen können als Neunundachtzig
•
Komma Acht (98,8), Einhundertvier Komma
Zwei oder Hundertvier Komma Zwei (104,2)
angegeben werden.
Themenbezogene Informationen
Sprachsteuerung (S. 147)
•
Telefon per Sprachsteuerung bedienen
•
(S. 149)
Radio und Medien per Sprachsteuerung
•
bedienen (S. 150)
Klimaanlage per Sprachsteuerung bedienen
•
(S. 205)
Einstellungen Sprachsteuerung (S. 151)
•
DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG
Telefon per Sprachsteuerung
18
bedienen
Rufen Sie einen Kontakt an, bekommen Sie Mit-
teilungen vorgelesen oder diktieren Sie kurze
Mitteilungen mit den Sprachsteuerungsbefehlen
in ein mit Bluetooth angeschlossenes Telefon.
Zur Angabe eines Kontakts aus dem Telefon-
buch muss der Sprachbefehl die im Telefonbuch
angegebenen Kontaktinformationen enthalten.
Wenn zu einem Kontakt, z. B.
Robyn Smith
mehrere Telefonnummern abgelegt sind, können
Sie auch die Nummernkategorie nennen, wie z. B.
Privat
oder
Mobil
: „
Rufe Robyn Smith Mobil
Drücken Sie die Taste
und sprechen Sie
einen der folgenden Befehle:
„
Rufe [Kontakt]
" - Der aus dem Telefon-
•
buch ausgewählte Kontakt wird angerufen.
"
Wähle [Telefonnummer]
" - Die Telefon-
•
nummer wird angerufen.
"
Letzte Anrufe
" - Das Anrufprotokoll wird
•
angezeigt.
Mitteilung lesen
"
" - Die Nachricht wird vor-
•
gelesen. Geben Sie bei Vorliegen mehrerer
Nachrichten an, welche Nachricht vorgelesen
werden soll.
Mitteilung an [Kontakt]
"
" - der Benutzer
•
wird aufgefordert, einen kurzen Befehl zu
sagen. Danach wird die Mitteilung vorgele-
sen und der Benutzer kann die Mitteilung
19
abschicken
oder neu einsprechen. Bei die-
,
".
}}
149