Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Typ ME66
büS Distribution Box
Passivverteiler
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert ME66

  • Seite 1 Typ ME66 büS Distribution Box Passivverteiler Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2023 Operating Instructions 2302/00_DEde_00815432/ Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Beschriftung linke und rechte Gerätseite..............12 INSTALLATION ............................13 7.1 Gerät montieren .........................13 7.2 Seitliche Klappe öffnen bzw. schließen ..................13 7.3 Gerät elektrisch anschließen .....................14 7.3.1 Belegung der Anschlüsse ...................14 7.4 ME6x-Module kombinieren .......................15 7.4.1 Modulanschlüsse für die Spannungsversorgung ............15 7.4.2 Vereinfachter Stromversorgungsplan .................17 7.4.3 ME66-Module kombinieren ..................19 7.5 Verschiedene ME-Module kombinieren ..................20 deutsch...
  • Seite 4 ANZEIGEELEMENTE ..........................21 8.1 LEDs zur Anzeige des Gerätestatus ..................21 TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG ..................22 deutsch...
  • Seite 5: Die Bedienungsanleitung

    Verweist auf Informationen in dieser Bedienungsanleitung oder in anderen Dokumentationen. Markiert eine Anweisung zur Vermeidung einer Gefahr. Markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. Begriffsdefinitionen Begriff Beschreibung Gerät büS Distribution Box Typ ME66 büS Bürkert Systembus, ein von Bürkert entwickelter, auf dem CANopen- Protokoll basierender Kommunikationsbus deutsch...
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ ME66 Bestimmungsgemäße Verwendung BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die büS Distribution Box Typ ME66 ist ein Passivverteiler und ist als Zubehör, zur Verkabelung von büs-Netzen, für das Feldbus-Gateway Typ ME63 lieferbar. ▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. ▶ Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen oder zugelassenen Fremdgeräten und Fremdkom- ponenten einsetzen.
  • Seite 7: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ ME66 Grundlegende Sicherheitshinweise GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. Allgemeine Gefahrensituationen. Zum Schutz vor Verletzungen beachten: ▶...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Typ ME66 Grundlegende Sicherheitshinweise ALLGEMEINE HINWEISE Kontaktadressen Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com International Die internationalen Kontaktadressen finden Sie im Internet unter: country.burkert.com...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Typ ME66 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Der Passivverteiler Typ ME66 ist ein Erweiterungsmodul für Bürkert Produkte der ME6x Reihe und dient als büS/CAN-Open-Verteiler (X1-X8). LED Gerätestatus Unter der Abdeckklappe: Schalter zum Umschalten der Versorgungsspannung von Anschluss X03 (L-kodiert) auf Anschluss X01+X02, Anschluss X01 (A-Kodiert).
  • Seite 10: Technische Daten

    Typ ME66 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvorschriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforderungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung / UK Declaration of Conformity sind die har- monisierten Normen aufgelistet, welche im Konformitätsbewertungsverfahren angewandt wurden.
  • Seite 11: Gerätebeschriftung

    Typ ME66 Technische Daten Gerätebeschriftung 6.4.1 Beschriftung Geräteoberseite Bild 2: Beschriftung der Geräteoberseite Pos. Bezeichnung Gerätespezifische Funktion Datamatrix-Code mit Link auf die Bürkert-Produktseite Typ & Gerätebezeichnung IN (X01): AUX -Power zur alternativen Versorgung über A-Codierten M12-Stecker OUT (X02): AUX -Power für die Einbindung weiterer büS/CANopen-Geräte über A-Codierte M12-Buchse...
  • Seite 12: Beschriftung Linke Und Rechte Gerätseite

    Typ ME66 Technische Daten 6.4.2 Beschriftung linke und rechte Gerätseite Bild 3: Beschriftung auf der linken Seite des Geräts Bild 4: Beschriftung auf der rechten Seite des Geräts Pos. Bezeichnung Leistungsdaten (Umgebungstemperatur, IP-Schutzart Spannung, Leistungsaufnahme) Symbole Steckverbinder Pinbelegung AUX-Power-Schalter (befindet sich unter der blauen Abdeckung)
  • Seite 13: Installation

    Typ ME66 Installation INSTALLATION WARNUNG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationsarbeiten ausführen. ▶ Installationsarbeiten nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. Gerät montieren Das Gerät wird als komplett montiert geliefert. Veränderungen am Gerät dürfen ausschließlich durch Bürkert erfolgen. → Gerät an einer ebenen Fläche mit 2 Schrauben (M4) und 2 Unterlegscheiben (nach DIN 125) montieren.
  • Seite 14: Gerät Elektrisch Anschließen

    Typ ME66 Installation Gerät elektrisch anschließen Anforderungen an UL-zertifizierte Geräte: ▶ Geräte nur mit einem UL-zertifizierten (CYJV oder PVVA) Kabel mit geeigneten Nennwerten anschließen. ▶ Maximal zulässige Temperatur des Kabels beträgt 105° C. ▶ Ethernet-Kabel, die für die Kommunikation verwendet werden, nicht außerhalb von Gebäuden verlegen.
  • Seite 15: Me6X-Module Kombinieren

    ME63 ME64 ME66 Bild 5: Spannungsversorgung über büS Anschluss ME63 ME64 & ME66 M12-A, Buchse, büS/CANopen und 24 X1-X3; M12-A, Stecker, büS/CANopen IN, max. 4 A, V DC, max. 4 A, für den Anschluss eines für den Anschluss büS/ CANopen-Netzwerk X5-X8 Gerätes über büS/CANopen...
  • Seite 16 Typ ME66 Installation ME63 ME64 & ME66 Bild 6: Spannungsversorgung über X03 Anschluss Beschreibung X03 (IN) M12-L, Stecker, Power IN, max. 32 A, für die Einspeisung der Spannungsversorgung X04 (OUT) M12-L, Buchse, Power OUT, max. 32 A, für die Spannungsversorgung weiterer Geräte ACHTUNG Beschädigung des Geräts...
  • Seite 17: Vereinfachter Stromversorgungsplan

    Versorung über AUX-Power das Modul nicht über X03 versorgt wird. Bei Typ ME66 sind Power 1 und Power 2 zwei seperate Stromkreise mit gemeinsamer Masse • Power 1 versorgt die Anschlüsse X1-X4, Power 2 versorgt die Anschlüsse X5-X8 •...
  • Seite 18 Typ ME66 Installation Rückspannungsschutz - ME63 Sind die beiden Versorgungen (A-kodiert und L-kodiert) angeschlossen, darf kein Rückfluss über die A-kodierte Versorgung entstehen. Beim Typ ME63 wird dies über einen Rückspannungsschutz (reverse pro- tection) verhindert. Werden die Module nur über den M12 A-kodiert (X4) versorgt, schaltet der Rückspannungsschutz (reverse protection) automatisch um.
  • Seite 19: Me66-Module Kombinieren

    Typ ME66 Installation 7.4.3 ME66-Module kombinieren In diesem Fall muss der Schalter umgelegt werden, um AUX Power zu ver- wenden. „7.4.2 Vereinfachter Stromversorgungsplan“ only data = 2x16 A = 2x16 A Bild 8: Beispiel für die Kombination von ME66-Modulen deutsch...
  • Seite 20: Verschiedene Me-Module Kombinieren

    Typ ME66 Installation Verschiedene ME-Module kombinieren In diesem Fall muss der Schalter umgelegt werden, um AUX Power zu verwenden. ME66 ME64 max. ME63 only data ME66 ME64 ME66 only data only data = 2x16 A = 2x16 A = 2x16 A...
  • Seite 21: Anzeigeelemente

    Typ ME66 Anzeigeelemente ANZEIGEELEMENTE Typ ME66 besitzt zur Diagnose des Gerätezustands folgende LEDs: • LED zur Anzeige des Gerätestatus. LED Kanalstatus Kanal A LED Gerätestatus LED Kanalstatus Kanal B Bild 10: Anzeigeelemente Typ ME66 Kanalstatus-LEDs sind beim ME66 ohne Funktion LEDs zur Anzeige des Gerätestatus...
  • Seite 22: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ ME66 Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG ACHTUNG Transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur vermeiden.
  • Seite 23 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis