Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2821 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2821:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

F l u i d C o n t r o l S y s t e m s
Ansteuerelektronik / Control electronics / Electronique de pilotage
Type 1094
für Proportionalventile
for Propotional valves
pour les vannes proportionelles
Betriebsanleitung / Operating Instructions / Instructions de service

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2821

  • Seite 1 F l u i d C o n t r o l S y s t e m s Ansteuerelektronik / Control electronics / Electronique de pilotage Type 1094 für Proportionalventile for Propotional valves pour les vannes proportionelles Betriebsanleitung / Operating Instructions / Instructions de service...
  • Seite 2 • haben technische Fragen oder Probleme • wollen mehr wissen über die Produkte und Produktpalette der Fa. Bürkert • haben Anregungen zu dieser Betriebsanleitung • sind unter den auf der Rückseite genannten Adressen und Telefonnummern für Sie zu erreichen • have technical questions or problems •...
  • Seite 3 Anschlußbild / Connecting Diagramm / Schéma de raccordement Type 1094-PHR Normschienenelektronik / Standard Rail Electronics / Electronique pour profil normalisé Anschlußklemmen / Connection terminals / Bornes de raccordement AN 1 Betriebsspannung (24 - 28 V DC) Operating voltage (24 - 28 V DC) Tension de service (24 - 28 VDC) Masse (Betriebsspannung) Earth (operating voltage)
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Ansteuerelektronik Typ 1094 für Proportionalventile der Typen 2821, 2832, 2834, 2836, 6021, 6022, 6023, 6223 Inhalt: ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE DARSTELLUNGSMITTEL TECHNISCHE DATEN UND FUNKTIONALITÄT DER AN- STEUERELEKTRONIK TYP 1094 MONTAGE- UND EINSTELLHINWEISE Anschlußkombinationen Ventil / Elektronik Einstellung der Elektronik 4.2.1 DIP-Schalter 4.2.2 Einstellung der DIP-Schalter bei Typ 1094 PHR...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie die Einsatz- bedingungen und zulässigen Daten, die in den Datenblättern des verwendeten Proportionalventils sowie der Elektronik Typ 1094 spezifiziert sind, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt: • halten Sie sich bei der Einsatzplanung und dem Betrieb des Gerätes an die allgemei- nen Regeln der Technik;...
  • Seite 6: Technische Daten Und Funktionalität Der Ansteuerelektronik Typ 1094

    TECHNISCHE DATEN UND FUNKTIONALITÄT DER ANSTEUERELEKTRONIK TYP 1094 • Ansteuerelektronik Typ 1094 zur Steuerung der Proportionalventile Typ 6021, 6022, 6023, 6223, 2821, 2832, 2834 und 2836 • auf diese Ventile abgestimmt; gewährleistet eine optimale Funktion dieser Ventiltypen • wandelt ein externes Normsignal in ein PWM-Signal um, mit dem die Öffnung des Ventils stufenlos eingestellt werden kann •...
  • Seite 7 Bild 1: I (U)-Kennlinie • Rampenpotentiometer R zur Einstellung einer Verzögerungszeit im Bereich von 0 bis 10 s, um sprunghafte Änderungen des Sollwertes zu dämpfen (auf- und absteigende Rampe mit gleicher Verzögerung) • Monitorausgang zur Überprüfung des momentanen Spulenstroms (1 mV Monitorsignal = 1 mA Spulenstrom);...
  • Seite 8 Ansteuerelektronik Typ 1094 für Proportionalventile der Typen 2821, 2832, 2834, 2836, 6021, 6022, 6023, 6223 Inhalt: ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE DARSTELLUNGSMITTEL TECHNISCHE DATEN UND FUNKTIONALITÄT DER AN- STEUERELEKTRONIK TYP 1094 MONTAGE- UND EINSTELLHINWEISE Anschlußkombinationen Ventil / Elektronik Einstellung der Elektronik 4.2.1 DIP-Schalter 4.2.2 Einstellung der DIP-Schalter bei Typ 1094 PHR...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie die Einsatz- bedingungen und zulässigen Daten, die in den Datenblättern des verwendeten Proportionalventils sowie der Elektronik Typ 1094 spezifiziert sind, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt: • halten Sie sich bei der Einsatzplanung und dem Betrieb des Gerätes an die allgemei- nen Regeln der Technik;...
  • Seite 10: Technische Daten Und Funktionalität Der Ansteuerelektronik Typ 1094

    TECHNISCHE DATEN UND FUNKTIONALITÄT DER ANSTEUERELEKTRONIK TYP 1094 • Ansteuerelektronik Typ 1094 zur Steuerung der Proportionalventile Typ 6021, 6022, 6023, 6223, 2821, 2832, 2834 und 2836 • auf diese Ventile abgestimmt; gewährleistet eine optimale Funktion dieser Ventiltypen • wandelt ein externes Normsignal in ein PWM-Signal um, mit dem die Öffnung des Ventils stufenlos eingestellt werden kann •...
  • Seite 11 Bild 1: I (U)-Kennlinie • Rampenpotentiometer R zur Einstellung einer Verzögerungszeit im Bereich von 0 bis 10 s, um sprunghafte Änderungen des Sollwertes zu dämpfen (auf- und absteigende Rampe mit gleicher Verzögerung) • Monitorausgang zur Überprüfung des momentanen Spulenstroms (1 mV Monitorsignal = 1 mA Spulenstrom);...
  • Seite 12: Montage- Und Einstellhinweise

    Ventiltyp Bürkert-Gerätesteckdose Ansteuerelektronik 6021 2506 1094-PHR 6022, 6023, 6223 2508 1094-PHR mit Steckerfahnen keine 1094-PMR 2821 1051 1094-PHR 2832, 2834, 2836 1050 1094-PHR mit Steckerfahnen keine 1094-PMR HINWEIS Für alle Kombinationen ist der Einsatz des Bürkert-Netzteils Typ 1610 empfehlenswert! Beachten Sie bei Anschluß der Elektronik PHR über die Geräte- steckdose 2506, 2508, 1050 bzw.
  • Seite 13: Dip-Schalter

    S 1-3 S 1-4 S 1-5 PWM-Frequenz DIP-Schalter niedrig hoch S 1-6 S 1-7 geeignet für 2834, 2836 2832, 2834 2832 2821 Ventiltyp 6023 6022, 6023 6022, 6023 6021 6223 Nullpunktabschaltung DIP-Schalter aktiv inaktiv S 1-8 Einstellung bei Auslieferung Typ 1094...
  • Seite 14: Einstellung Der Dip-Schalter Bei Typ 1094 Pmr

    4.2.3 Einstellung der DIP-Schalter bei Typ 1094 PMR PWM-Frequenz DIP-Schalter niedrig mittel geeignet für 2832, 2834, 2836 2832, 2834 Ventiltyp 6022, 6023, 6223 6022, 6023, 6223 Nullpunktabschaltung DIP-Schalter aktiv inaktiv Einstellung bei Auslieferung HINWEIS Mit der Einstellung der PWM-Frequenz tragen Sie der unter- schiedlichen Dynamik des Feder-Masse-Systems der Ventile Rechnung;...
  • Seite 15: Deaktivieren Der Nullpunktabschaltung Über Dip-Schalter

    4.2.5 Deaktivieren der Nullpunktabschaltung über DIP- Schalter Kabelkopfelektronik Typ 1094-PMR DIP-Schalter S 2 Stellung ON Normschienenelektronik Typ 1094-PHR DIP-Schalter S 1-8 Stellung ON 4.2.6 Durchflußbeginn Lassen Sie den Normsignaleingang offen oder legen Sie den jeweils minimalen Wert (0 V; 0 mA bzw. 4 mA) an. Kabelkopfelektronik Typ 1094-PMR Klemme 4 Normsignaleingang...
  • Seite 16: Nullpunktabschaltung

    Wiederholen Sie die Punkte 4.2.6 und 4.2.7 bei Normsignal 4 .. 20 mA bis die ge- wünschten Werte erreicht sind, da das Verstärkungspotentiometer R geringfügig auf den Stromwert am unteren Ansteuerpunkt (4 mA) rückwirkt. 4.2.8 Rampe Stellen Sie mit dem Potentiometer R (linker Anschlag = keine Verzögerung) die gewünschte Rampe (Verzögerung) ein.
  • Seite 17: Einstellrichtwerte

    6022 DN 2 6022 DN 4 6023 DN 4 6023 DN 6 6223 DN10 6223 DN13 6223 DN 20 2821 DN 1,6 2832 DN 2 2832 DN 4 2832 DN 4 EEx * 2834 DN 4 2834 DN 6 2836 DN 10...
  • Seite 18 Bei den Ventiltypen 6021, 6022, 6023, 2821, 2832, 2834 und HINWEIS 2836 verringern sich mit steigendem Vordruck die Stromwerte I für den Öffnungsbeginn des Ventils; mit steigendem Druckabfall über das Ventil verringern sich die Stromwerte I für die volle Ventilöffnung.
  • Seite 19: Notizen

    Notizen Typ 1094...
  • Seite 20 Control electronics Type 1094 for Propotional valves of the types 2821, 2832, 2834, 2836, 6021, 6022, 6023, 6223 Contents: GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS SYMBOLS USED TECHNICAL DATA AND FUNCTION OF THE TYPE 1094 CONTROL ELECTRONICS INSTALLATION AND SETTING INSTRUCTIONS Connection combinations of valves and electronics Setting up the electronics 4.2.1 DIP-switches...
  • Seite 21: General Safety Instructions

    GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS To ensure that the devices function correctly, and that they have a long service life, please comply with the information in these Operating Instructions, as well as the Application Conditions and the permissible values that are specified in the data sheets for the proportional valve used, and for the type 1094 electronic system: •...
  • Seite 22: Technical Data And Function Of The Type 1094 Control Electronics

    TECHNICAL DATA AND FUNCTION OF THE TYPE 1094 CONTROL ELECTRONICS • Type 1094 control electronics for driving the Type 6021, 6022, 6023, 6223, 2821, 2832, 2834 and 2386 proportional valves • specially designed for these valve types: ensures an optimal function of these valve types •...
  • Seite 23 Diagram 1: I (U) characteristic • ramping potentiometer R for the adjustment of a delay time within the range of 0 to 10 s, in order to dampen sudden changes of the set-value (increasing and decreasing ramps have the same delay) •...
  • Seite 24: Installation And Setting Instructions

    Control electronics 6021 2506 1094-PHR 6022, 6023, 6223 2508 1094-PHR with tag connectors none 1094-PMR 2821 1051 1094-PHR 2832, 2834, 2836 1050 1094-PHR with tag connectors none 1094-PMR NOTE The use of the Bürkert Type 1610 power supply is recommended...
  • Seite 25: Setting Up The Electronics

    S 1-3 S 1-4 S 1-5 PWM-Frequency DIP-Switch high S 1-6 S 1-7 suitable for 2834, 2836 2832, 2834 2832 2821 valve type 6023 6022, 6023 6022, 6023 6021 6223 Zero-point switch-off DIP-Switch aktivated de-aktivated S 1-8 Setting at delivery...
  • Seite 26: Setting The Dip Switches For The 1094 Pmr Type

    4.2.3 Setting the DIP switches for the 1094 PMR Type PWM-Frequency DIP-Switch medium suitable for 2832, 2834, 2836 2832, 2834 valve type 6022, 6023, 6223 6022, 6023, 6223 Zero-point switch-off DIP-Switch aktivated de-aktivated Setting at delivery NOTE With the setting of the PWM frequeny, take into account the diffe- rent dynamics of the spring mass systems of the valves;...
  • Seite 27: De-Activation Of Zero-Point Switching Using The Dip Switches

    4.2.5 De-activation of zero-point switching using the DIP switches Cable plug electronics Type 1094-PMR DIP switch S 2 Setting ON Standard rail electronics Type 1094-PHR DIP switch S 1-8 Setting ON 4.2.6 Start of flow Leave the standard signal open apply the respective minimum value (0V;...
  • Seite 28: Zero Point Switch-Off

    Repeat Points 4.2.6 and 4.2.7 with the 4 - 20 mA standard signal until the desired values are reached, as the amplification potentiometer R has a slight feedback effect on the current value at the lower control point (4 mA). 4.2.8 Ramp Using potentiometer R (left stop = no delay), set the desired ramp (delay).
  • Seite 29: Standard Setting Values

    6022 DN 2 6022 DN 4 6023 DN 4 6023 DN 6 6223 DN10 6223 DN13 6223 DN 20 2821 DN 1,6 2832 DN 2 2832 DN 4 2832 DN 4 EEx * 2834 DN 4 2834 DN 6 2836 DN 10...
  • Seite 30 NOTE With valve types 6021, 6022, 6023, 2821, 2832, 2834 and 2836, the current value I for the start of opening of the valve reduces with increasing pre-pressure; The current value I for the full opening of the valve decreases with increasing pressure drop across the valve.
  • Seite 31 NOTES Type 1094...
  • Seite 32 Electronique de pilotage Type 1094 pour les vannes proportionelles des types 2821, 2832, 2834, 2836, 6021, 6022, 6023, 6223 Table des matieres: INDICATIONS GENERALES DE SECURITE MODES DE REPRÉSENTATION CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES ET CONCTIONNEL- LES DE L’ÉLECTRONIQUE DE PILOTAGE TYPE 1094 INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET DE REGLAGE Combinaison de raccordement vanne/électronique...
  • Seite 33: Indications Generales De Securite

    INDICATIONS GENERALES DE SECURITE Observez les indications de ces instructions de service ainsi que les conditions d’utilisation et les caractéristiques admissibles selon les fiches techniques des vannes proportionnelles utilisées ainsi que de l’électronique de pilotage type 1094, afin que l’appareil fonctionne parfaitement et reste longtemps en état de fonctionnement: •...
  • Seite 34: Caractéristiques Techniques Et Conctionnel- Les De L'électronique De Pilotage Type 1094

    LES DE L’ÉLECTRONIQUE DE PILOTAGE TYPE 1094 • Electronique de pilotage type 1094 pour la commande des vannes proportionnelles des types 6021, 6022, 6023, 6223, 2821, 2832 2834 et 2836. • adaptée à ces vannes pour en assurer une fonction optimale •...
  • Seite 35 Figure 1: caractéristique I (U) • potentiomètre de rampe R pour le réglage d’une temporisation de 0 à 10 s, afin d’atténuer les variations brusques de la valeur de consigne (rampe montante et descendante avec même temporisation) • sortie sur moniteur pour vérifier le courant de bobine instantané (1 mV de signal du moniteur = 1 mA de courant de bobine);...
  • Seite 36: Instructions De Montage Et De Reglage

    Prise d'appareil Bürkert Electronique de pilotage 6021 2506 1094-PHR 6022, 6023, 6223 2508 1094-PHR avec fiches aucune 1094-PMR 2821 1051 1094-PHR 2832, 2834, 2836 1050 1094-PHR avec fiches aucune 1094-PMR REMARQUE L’emploi de l’alimentation Bürkert type 1610 est recommandée pour toutes les combinaisons! Veiller lors du raccordement de l’électronique PHR sur la prise...
  • Seite 37: Réglage De L'électronique

    S 1-4 S 1-5 Fréquence PWM Interrupteur DIP basse haute S 1-6 S 1-7 geeignet für 2834, 2836 2832, 2834 2832 2821 Ventiltyp 6023 6022, 6023 6022, 6023 6021 6223 Déclenchement du point zéro Interrupteur DIP aktivé désaktivé S 1-8 Réglage à...
  • Seite 38: Réglage Des Interrupteurs Dip Pour Le Type 1094 Pmr

    4.2.3 Réglage des interrupteurs DIP pour le type 1094 PMR Fréquence PWM Interrupteur DIP basse moyenne pour les types 2832, 2834, 2836 2832, 2834 des vannes 6022, 6023, 6223 6022, 6023, 6223 Nullpunktabschaltung Interrupteur DIP aktivé désaktivé Réglage à la livraison REMARQUE Par le réglage de la fréquence PWM type de vanne, vous tenez compte de la dynamique différente du système ressort-masse de...
  • Seite 39: Désactivation Du Déclenchement Du Zéro Par Interrupteur Dip

    4.2.5 Désactivation du déclenchement du zéro par interrupteur DIP Electronique pour tête de câble type 1094-PMR: interrupteur DIP S 2 position ON Electronique pour profil normalisé type 1094-PHR: interrupteur DIP S 1-8 position ON 4.2.6 Début du débit Laisser ouverte l’entrée du signal normalisé appliquer la valeur minimale correspondante (0 V;...
  • Seite 40: Rampe

    Le potentiomètre du point zéro R agit aussi sur le débit maxi- REMARQUE mal, c’est pourquoi il faut régler dans tous les cas d’abord le début du débit! Répéter les points 4.2.6 et 4.2.7 pour le signal normalisé 4..20 mA jusqu’à ce que les valeurs voulues soient atteintes, puisque le potentiomètre d’amplification R a une légère rétroaction sur la valeur du courant au point de pilotage inférieur (4 mA)
  • Seite 41: Valeurs De Réglage

    6022 DN 2 6022 DN 4 6023 DN 4 6023 DN 6 6223 DN10 6223 DN13 6223 DN 20 2821 DN 1,6 2832 DN 2 2832 DN 4 2832 DN 4 EEx * 2834 DN 4 2834 DN 6 2836 DN 10...
  • Seite 42 REMARQUE Sur les vannes des types 6021, 6022, 6023, 2832, 2834 et 2836, quand la pression d’entrée augmente, le courant I pour le début d’ouverture de la vanne augmente aussi; quand les pertes de charge dans la vanne augmentent, le courant pour la pleine ouverture de la vanne augmente aussi.
  • Seite 43 NOTES Type 1094...
  • Seite 44 Anschlußbild / Connecting Diagramm / Schéma de raccordement Type 1094-PMR Kabelkopfelektronik / Cable Plug Electronics / Electronique pour tête de cable Anschlußklemmen / Connection terminals / Bornes de raccordement Schutzleiter (PE, vom Netzteil) Protective earth (PE, from power supply) Conducteur de protection (PE, de l'alimentation) Betriebsspannung (24 - 28 V DC) Operating voltage (24 - 28 V DC) Tension de service (24 - 28 V DC)
  • Seite 45 Berlin: Tel. (0 30) 67 97 17-0 Dresden: Tel. (03 59 52) 36 30-0 Frankfurt: Tel. (0 61 03) 94 14-0 Steuer- und Regeltechnik Hannover: Tel. (05 11 ) 9 02 76-0 Christian-Bürkert-Str. 13-17 Dortmund: Tel. (0 23 73) 96 81-0 74653 Ingelfingen München: Tel.

Inhaltsverzeichnis